sisu hat geschrieben:Matty06 hat geschrieben: kann mir zwar nicht vorstellen welches Signal geändert wurden sein soll,.
Ich tippe auf geänderte EPG-Daten - der Sagemcom stürzte ja besonders gerne nachts ab, zu einer Zeit wo er immer versucht EPG-Daten nachzuladen.
Weiterhin liest er stets beim hochfahren aus dem Tiefschlaf/Netzaus EPG-Daten, bzw. versucht welche zu laden - wenn sich die Kiste nicht hochfahren lässt hilft es ja öfters erstmal den Antennenstecker zu ziehen und erst wieder einzustöpseln wenn der Sagemcom komplett hochgefahren ist.
Mich hats auch gewundert, dass er heute morgen Sang und Klanglos hochgefahren is. Aber gut zu Wissen, dass Leute dran arbeiten. Nachdem das Problem nun gelöst ist, kann ja das nächste Update kommen
Da Datenimport immer eine Fehlerquelle für Systeme darstellt könnte es tatsächlich ausreichen ein paar "Buchstaben" bei den EPG-Daten zu ändern und schon läuft's deutlich stabiler.
Ich denke eher, die tvtv-Daten werden bereitgestellt, ins passende xml-Format gebracht und dann hochgeschossen. Technisch wird sich was geändert haben, aber der Inhalt ist immer noch gleich.
Immerhin wurde (offensichtlich) durch Änderungem im EPG auch schon mein Problem mit der Serienprogrammierung des Tatortes auf ARD HD behoben - schon vor dem 604er-Update hörte der Sagemcom bei mir auf nach dem nachladen des EPGs die Serienprogrammierung von ARD HD auf ARD zu ändern. Da vorher weder die Firmware noch die Senderreihenfolge geändert wurde muss es ja etwas im EPG gewesen sein was den Sagemcom veranlasst hat selbsttätig bei ARD HD zu bleiben.
Naja, ich vermute, es wurde einfach ein zweiter Programmstrom in den EPG gepackt, damit der Sagemcom beide Programme nicht mehr als identisch erachtet, so weit bin ich schon mit der Interpretation der EPG-Daten
Matty06 hat geschrieben:
Ok das leuchtet ein, aber damit sind nicht die Tonruckler oder fehlerhafte Aufnahmen behoben?
Nein, wie denn?