Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
sisu
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2009, 21:51

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von sisu »

Trekuslongus hat geschrieben: Was ist eigentlich mit den RCI-Besitzern, die den Receiver nicht "geliehen" haben, sondern gekauft? (Ebay usw.)
Die wenden sich bei allen Garantiefällen und Problemen an den Händler der ihnen das Gerät verkauft hat - das ist die einzig zuständige Adresse. Segemcom wird keine Herstellergarantie für Endkunden anbieten da das Gerät nicht einmal für den freien Markt konzipiert wurde.

Wurde das Gerät von privat ohne weitere Garantie verkauft kann man es im Defektfalle entweder wegwerfen oder versuchen jemanden zu finden der die Kiste repariert. Das dürfte evtl. schwer werden und sich finanziell nicht lohnen; keine Ahnung ob z.B. Rundfunk- und Fernsehtechniker überhaupt Ersatzteile für den Sagemcom bestellen können. Wenn nur etwas zu löten ist wie eine abgefallene Antennenbuchsekönnen die das aber natürlich gegen Bezahlung für einen erledigen. (oder man schraubt/lötet selber dran rum)

so long

sisu
Ano
Fortgeschrittener
Beiträge: 170
Registriert: 20.09.2007, 23:39

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Ano »

DOLLAR hat geschrieben:Könnte ein Zusammenhang bestehe mit den gescheiterten Aufnahmen vorgestern Nacht und der "Stromausfall" Fehlermeldung? Ich hatte gleich so ein "Fernwartungs Gefühl"
Glaub nicht weil die Änderungen gestern gegen 14 Uhr durchgeführt wurden.
sisu
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2009, 21:51

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von sisu »

Matty06 hat geschrieben: kann mir zwar nicht vorstellen welches Signal geändert wurden sein soll,.
Ich tippe auf geänderte EPG-Daten - der Sagemcom stürzte ja besonders gerne nachts ab, zu einer Zeit wo er immer versucht EPG-Daten nachzuladen.
Weiterhin liest er stets beim hochfahren aus dem Tiefschlaf/Netzaus EPG-Daten, bzw. versucht welche zu laden - wenn sich die Kiste nicht hochfahren lässt hilft es ja öfters erstmal den Antennenstecker zu ziehen und erst wieder einzustöpseln wenn der Sagemcom komplett hochgefahren ist.

Da Datenimport immer eine Fehlerquelle für Systeme darstellt könnte es tatsächlich ausreichen ein paar "Buchstaben" bei den EPG-Daten zu ändern und schon läuft's deutlich stabiler. Hoffentlich hat tvtv dann auch gleich den Auftrag bekommen eine bessere Grundlage für die Serienprogrammierung einzufügen. Sobald im "Infofeld" der Serie "Folgenkennungen" wie z.B. "12/23"( 12 Folge von 23 der Staffel) auftauchen funktioniert die Serienprogrammierung recht wunschgemäß und der Sagemcom nimmt nicht jede WIederhoung auf - fehlt diese "Folgenkennung" wird einfach alles aufgenommen was er auf dem Sender findet. (außer man löscht ständig manuel die unnötigen Programmierungen)

Immerhin wurde (offensichtlich) durch Änderungem im EPG auch schon mein Problem mit der Serienprogrammierung des Tatortes auf ARD HD behoben - schon vor dem 604er-Update hörte der Sagemcom bei mir auf nach dem nachladen des EPGs die Serienprogrammierung von ARD HD auf ARD zu ändern. Da vorher weder die Firmware noch die Senderreihenfolge geändert wurde muss es ja etwas im EPG gewesen sein was den Sagemcom veranlasst hat selbsttätig bei ARD HD zu bleiben.

so long

sisu
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

Ok das leuchtet ein, aber damit sind nicht die Tonruckler oder fehlerhafte Aufnahmen behoben?
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

sisu hat geschrieben:
Matty06 hat geschrieben: kann mir zwar nicht vorstellen welches Signal geändert wurden sein soll,.
Ich tippe auf geänderte EPG-Daten - der Sagemcom stürzte ja besonders gerne nachts ab, zu einer Zeit wo er immer versucht EPG-Daten nachzuladen.
Weiterhin liest er stets beim hochfahren aus dem Tiefschlaf/Netzaus EPG-Daten, bzw. versucht welche zu laden - wenn sich die Kiste nicht hochfahren lässt hilft es ja öfters erstmal den Antennenstecker zu ziehen und erst wieder einzustöpseln wenn der Sagemcom komplett hochgefahren ist.
Mich hats auch gewundert, dass er heute morgen Sang und Klanglos hochgefahren is. Aber gut zu Wissen, dass Leute dran arbeiten. Nachdem das Problem nun gelöst ist, kann ja das nächste Update kommen :party:
Da Datenimport immer eine Fehlerquelle für Systeme darstellt könnte es tatsächlich ausreichen ein paar "Buchstaben" bei den EPG-Daten zu ändern und schon läuft's deutlich stabiler.
Ich denke eher, die tvtv-Daten werden bereitgestellt, ins passende xml-Format gebracht und dann hochgeschossen. Technisch wird sich was geändert haben, aber der Inhalt ist immer noch gleich.
Immerhin wurde (offensichtlich) durch Änderungem im EPG auch schon mein Problem mit der Serienprogrammierung des Tatortes auf ARD HD behoben - schon vor dem 604er-Update hörte der Sagemcom bei mir auf nach dem nachladen des EPGs die Serienprogrammierung von ARD HD auf ARD zu ändern. Da vorher weder die Firmware noch die Senderreihenfolge geändert wurde muss es ja etwas im EPG gewesen sein was den Sagemcom veranlasst hat selbsttätig bei ARD HD zu bleiben.
Naja, ich vermute, es wurde einfach ein zweiter Programmstrom in den EPG gepackt, damit der Sagemcom beide Programme nicht mehr als identisch erachtet, so weit bin ich schon mit der Interpretation der EPG-Daten :D
Matty06 hat geschrieben: Ok das leuchtet ein, aber damit sind nicht die Tonruckler oder fehlerhafte Aufnahmen behoben?
Nein, wie denn?
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Ano
Fortgeschrittener
Beiträge: 170
Registriert: 20.09.2007, 23:39

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Ano »

Matty06 hat geschrieben:Ok das leuchtet ein, aber damit sind nicht die Tonruckler oder fehlerhafte Aufnahmen behoben?
Das ist eine gute Frage, müßte man mal heute was Aufnehmen und schauen obs noch ruckelt. Alte Aufnahmen vor gestern Mittag könnten ja beschädigt sein. Hilft halt nur testen.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Ano hat geschrieben:
Matty06 hat geschrieben:Ok das leuchtet ein, aber damit sind nicht die Tonruckler oder fehlerhafte Aufnahmen behoben?
Das ist eine gute Frage, müßte man mal heute was Aufnehmen und schauen obs noch ruckelt. Alte Aufnahmen vor gestern Mittag könnten ja beschädigt sein. Hilft halt nur testen.
Wenn es wirklich der Mediahighway-EPG war, der uns seit 4 Monaten von der Nutzung des Geräts abhält, schick ich nen Kasten Clownsnasen an die Entwicklung
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

also ich bin gespannt, habe für heute Abend einige Aufnahmen programmiert. Schauen wir mal ob die komplett und Ruckelfrei morgen schaubar sind.

Den Christbaum hatte ich übrgens trotz 604 noch nie. Er hat auch jeden Tag das EPG korrekt geladen. Habe aber auch den Energiesparmodus aus.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Frank2
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 22.09.2010, 13:45

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Frank2 »

Den nächtlichen Weihnachtsbaum zur EPG-Zeit 3 Uhr hatte ich diese Nacht zu ersten mal nicht mehr. Auch das Hochfahren aus dem Energiesparmodus klappte heute problemlos!

mfg
Farnk
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Ich hab gerade eben den Energiesparmodus wieder aktiviert, mal schauen, wie das am Morgen ausschaut. Das wäre dann wirklich eine erhebliche Verbesserung, auch wenn dies nur ein Bruchteil dessen ist, was es zu fixen gilt :flöt:.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen: