Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Skydive
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 03.05.2013, 12:14

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Skydive »

In erster Linie geht es immer um den eigenen Gewinn. Was den Kunden dabei zu Gute kommt, ist denen doch egal.
Benutzeravatar
viewer
Fortgeschrittener
Beiträge: 472
Registriert: 04.10.2012, 08:57
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von viewer »

Hallo Lurgi!
Was soll denn da noch reduziert werden?
Die Bild-und Tonqualität ist doch schon am Minimum. :augendreh:
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von McMurphy »

Tja, bei der Telekom heißt es Drossel und betrifft das Internet.
Bei KD heißt es Plattformstandard, betrifft Fernsehen und Radio.

Komisch, dass es immer die größten Firmen sind, die mit solchen Maßnahmen gegen den Kunden auffallen, während die kleinen Provider anscheinend kein Problem damit haben, ihre Dienstleistung in erster Linie für den Kunden auszulegen.
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27211
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Heiner »

Wie sagt man, große Firmen können sich auch wunderbar mit sich selber beschäftigen statt konstruktiv zu arbeiten ;)
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von McMurphy »

...und sie haben genug Kohle für so etwas angehäuft! :x
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Skydive
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 03.05.2013, 12:14

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Skydive »

Ist halt auch komisch, dass die kleinen Provider die über den Großen ihre Leitungen beziehen trotzdem ein besseres Angebot besitzen.

Ist irgendwie ein Widerspruch in sich.
Benutzeravatar
viewer
Fortgeschrittener
Beiträge: 472
Registriert: 04.10.2012, 08:57
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von viewer »

Die kleinen Provider versuchen über Qualität Kunden zu gewinnen und sie durch attraktive Sendereinspeisungen auch zu behalten.
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
MFG
Newbie
Beiträge: 90
Registriert: 08.07.2009, 14:03

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von MFG »

Moin moin viewer,

und die Großen lohren sich auf dem Bär aus :wand:

MfG.
..............MFG.
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6919
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von andi410 »

Kommentar: Kabel Deutschland - zum Scheitern verurteilt?
Die Klagewelle, mit der Kabel Deutschland die ARD-Anstalten und das ZDF wegen der Einspeiseentgelte überschüttet hat, scheint sich für den Konzern als echter Reinfall zu entpuppen. Die Erfolgsaussichten sehen mager aus, immer mehr Gerichte weisen die Klagen zurück. Doch die KDG bleibt stur - und könnte sich damit am Ende selbst erheblich schaden.
Klick!

Die KDG wird noch mehrmals gegen die Wand laufen - wenn die so weitermacht - und wir die Kunden müssen die Suppe nachher auslöffeln.

andi410 bei Facebook und Youtube

Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36085
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von twen-fm »

Bin wirklich auf die angekündigte "Diskussion" bei den Kabelhelden gespannt, und vor allem wann diese stattfinden wird.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!