Wann kommen RTL & Co. in HD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Burkhard10 »

Ich kann kein Fehler finden. Die E -Mail sagt nicht, dass dieses Gerät nur D02 Karten lesen kann, sondern das Sky D02 Karten verwendet, und das es 03 und 08 nicht lesen kann.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von DarkNike »

Ich hab das anfangs genauso verstanden wie spooky. Der Receiver kann ja auch D09 Karten lesen. Ist es per Software Update möglich, dass ein Receiver mehrere Verschlüsselungen unterstützt? Falls kein Update für D03 und D08 kommen sollte, wäre immer noch ein NDS Update möglich, aber Nagra sollte immer noch lesbar sein.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Newty »

DarkNike hat geschrieben: Ist es per Software Update möglich, dass ein Receiver mehrere Verschlüsselungen unterstützt? Falls kein Update für D03 und D08 kommen sollte, wäre immer noch ein NDS Update möglich, aber Nagra sollte immer noch lesbar sein.
Natürlich ist das per Update möglich. Für Linuxboxen gibts ja auch Softcams, die man als Omnivore bezeichnen kann, die alle gängigen Karten fressen. Auch der DCI85 soll ja Nagra und NDS können.
In der Realität sind natürlich Receiver mit sehr begrenztem Festspeicher ausgerüstet. Dass man nun ein Multicrypt neu entwickelt und die Hardware das hergibt, wage ich zu bezweifeln.

Mit der KBW-NDS Geschichte würde ich auch sehr vorsichtig umgehen. Richtig ist, dass Humax über eine grundsätzliche Implementation der gängigen Vorgehensweisen von NDS und deren Mediahighway Verschlüsselung verfügt. Daher sollte die größte Arbeit am Framework bereits irgendwo liegen. Die Frage ist nur, ob man diese noch auf die Veränderungen, die für KDG gemacht wurden (afaik erhält kein Anbieter dieselbe Cryptografie wie ein anderer - das schützt davor, dass ein Crack die ganze Welt hell werden lässt) anpassen kann.

Billig wird das ganze sicher nicht - immerhin will NDS ja auch dran verdienen, dass nun für alle Boxen, die bei KDG gemeldet sind, deren Ware einsetzt.
Eher spekuliere ich darauf, dass man Kunden, die einen Humax bei KDG gekauft haben und RTL wollen, ein tolles Angebot für einen DCI85 macht(z.B. kostenfreie Leihe oder so)
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
cartman
Fortgeschrittener
Beiträge: 230
Registriert: 11.07.2007, 18:05
Wohnort: Dresden

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von cartman »

Was hat das alles mit dem Thema zu tun? Besprecht das doch bitte im Technik-Bereich. Das nervt - jeder Trend wird mit diesem "Mist" vollgespamt....
"Ich tret Dir in die Eier!"
Eric Cartman
----------------------------------------------------------------------
KD-Digital, KD-Digital Premium, Privat-HD, Internet 100 000, Kabel-Phone
http://wp.me/ppkst-1CM
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Newty »

cartman hat geschrieben:Was hat das alles mit dem Thema zu tun? Besprecht das doch bitte im Technik-Bereich. Das nervt - jeder Trend wird mit diesem "Mist" vollgespamt....
Also ich finde das hier durchaus angemessen, neben "Wann" auch das "Für wen" zu diskutieren...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Maliboy »

Nur das das alles Spekulatius ist. Da KDG aktuell nur das Paket PrivatHD hat welches auf D02 freigeschaltet wird, kann man genauso sagen, das RTL dann auch geht. Ich glaube nämlich nicht, das KDG noch ein Paket nur für RTL bastelt. Das kann man den Kunden ja noch weniger vermitteln.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3915
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von exkarlibua »

Maliboy hat geschrieben:Nur das das alles Spekulatius ist. Da KDG aktuell nur das Paket PrivatHD hat welches auf D02 freigeschaltet wird, kann man genauso sagen, das RTL dann auch geht. Ich glaube nämlich nicht, das KDG noch ein Paket nur für RTL bastelt. Das kann man den Kunden ja noch weniger vermitteln.
Noch ein Paket ist auch nicht zu erwarten, lediglich eine Erweiterung des jetzt existierenden.
Aber ist wird ja schon seinen Grund haben, dass beim man Buchen oftmals darauf hingewiesen wird, dass künftige Erweiterungen mit der Konfiguration nicht funktionieren werden.
Sprich erst RTL wird "Extrem-Gängeling" einführen, für das eben die schon oft erwähnten Updates vonnöten sein werden, während die aktuellen P7S1 Sender eben auch mit Basis Ausrüstung darstellbar sind.
cable_guy
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 06.11.2010, 02:22

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von cable_guy »

Neue private HDTV Sender kommen natürlich alle mit in das Privat-HD Paket und es kostet auch nicht mehr.
Allerdings besteht die "Gefahr" das die Sender der RTL Gruppe nicht mehr mit Nagra CAK6 Smartcards funktionieren könnten. (D09/02/01)
Bisher werden alle Sender mit mit Nagra CAK6 (CAID 1834) und Nagra CAK7 (CAID 1861) verschlüsselt.
Wenn die RTL Group auf Nagra CAK7 bestehen sollte, wird bei diesen Sendern nur die CAID 1861 genutzt. (D08 Smartcards)
Receiver die nicht auf Nagra CAK7 oder NDS upgedatet werden (können) bleiben dann außen vor.
Davon betroffen wären eigentlich nur die Philips HTDV Receiver der DCR-Reihe und der Humax PR-HD1000C.
Aber bis jetzt steht noch nichts fest. Es ist alles ist noch offen...
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Luedenscheid »

Newty hat geschrieben: Eher spekuliere ich darauf, dass man Kunden, die einen Humax bei KDG gekauft haben und RTL wollen, ein tolles Angebot für einen DCI85 macht(z.B. kostenfreie Leihe oder so)
Meines Wissens nach gab es den Humax nicht bei KDG zu kaufen oder zu mieten. Mein frei gekaufter und mit "geeignet für Kabel Deutschland" beschrifteter
wurde aber sofort von denen als zertifizierter akzeptiert.
Was wirklich passieren wird werden wir sicher erst am Tag der Einspeisung von RTL-HD erfahren, so wie das KDG immer macht! :kaffee:
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Burkhard10 »

Doch bis 4.10. gab es den Humax Na -2000c zu kaufen bei Kabel D.