ARD HD und ZDF HD

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
rheini
Fortgeschrittener
Beiträge: 107
Registriert: 08.07.2009, 11:33

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von rheini »

locketotti hat geschrieben:Wir befinden uns im Jahre 2009 nach Christus. Ganz Deutschland strahlt ÖR HDTV aus. Ganz Deutschland? Nein! Ein von unbeugsamen Kabelanbieter namens Kabel Deutschland hört nicht auf, den Eindringling Widerstand zu leisten. :kotz: :kotz:
Ich kann dir auch sagen warum. Die ÖR verlangen von KDG die volle Kostenübernahme, was sie bei Sat nicht machen (noch nicht). Somit fühlt sich Kabel Deutschland benachteiligt. Verschlüsseln dürfen sie diese Sender ja auch nicht. Zum Glück! Noch laufen die Verhandlungen. Wer weiß, was dabei raus kommt. Am Ende werden es immense Gebühren für den Kunden sein. Kabelkunden werden am Ende die Dummen sein.

Übrigens brauch ich HDTV nicht, wenn es so abläuft wie geplant. Alle Sender wollen massive Restriktionen einführen:
Aufnahmeverbote für bestimmte Sendungen
Aufnahme nur befristet
Verbot der Werbeüberspringung
Freischaltung bestimmter Sendungen mittels Extra-Gebühr

Fernsehen macht da wirklich keinen Spass mehr. :suspekt:
Benutzeravatar
piepel
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 28.05.2009, 16:43
Wohnort: Stralsund

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von piepel »

Sehr geehr.....,
"Wir sehen HD als ganz wichtigen Digitalisierungstreiber und wollen unseren Kunden im Free-TV HD zur Verfügung stellen, und zwar am liebsten ohne zusätzliche Kosten und ohne Nutzungsbeschränkungen. Dazu befinden wir uns mit den betreffenden Sendern noch in intensiven Gesprächen.
Man muss leider sehen, dass die öffentlich-rechtlichen wie die privaten Sender bislang für HD den Kabelkunden Mehrbelastungen aufbürden wollen. Vor dem Hintergrund, dass HD viermal soviel Bandbreite benötigt wie normales digitales TV, verursacht HD in der Infrastruktur und bei der Verbreitung im Kabel höhere Kosten. Bei der Satellitenübertragung sind die Sender bereit, sich an diesen Mehrkosten zu beteiligen. Es ist nicht einzusehen, warum das im Kabel nicht so sein soll. Wir erwarten lediglich eine Gleichbehandlung der unterschiedlichen Infrastrukturen durch die Sender.
Kabel Deutschland begrüßt ausdrücklich die HD-Aktivitäten der öffentlich-rechtlichen und privaten Sender. Je größer und besser das HD-Senderangebot in Deutschland wird, desto größer auch die Akzeptanz und Nutzung des digitalen Fernsehens durch unsere Kunden.
Wir sind zuversichtlich, dass wir uns mit den Sendern über die Einspeisung der HD-Programme und die ökonomischen Kriterien einigen werden."
Was geht uns als Kunden das an was die nicht einsehen. Wir bezahlen Kabelgebür und GEZ. Andre Anbieter bekommen das doch auch hin.

Aber so ist das wen eine Firma den Hals nicht vollgenug bekommt. :kotz: :kotz: :kotz: :wand: :kotz: :kotz: :kotz:
Abo: Kabel Digital Home HD + Sky Full
Receiver: Dreambox 800C HD PVR / Dreambox 500
TV: Sony KDL 40W4000 + Sony RHT-G900
neugieriger68
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 13.04.2007, 17:39
Wohnort: Lüneburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von neugieriger68 »

Wenn die Vermieter hinter dem zwangsverkabelten Mietern stehen würden, hätte der Vermieter (Wohnungsverwaltungen usw.) die monatlichen Zahlungen an die KDG eingestellt. Wäre mal gespannt, wie die KDG reagieren würde. Würde der Vermieter geseztlich gezwungen werden, dass der Mieter zwischen eines bestehenden Sat oder Kabelanschlusses wählen dürfte, sähe es für die KDG bitter aus.
Rolf_Elo
Fortgeschrittener
Beiträge: 124
Registriert: 05.08.2009, 10:13
Wohnort: Holzkirchen

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Rolf_Elo »

piepel hat geschrieben:
Sehr geehr.....,
"Wir sehen HD als ganz wichtigen Digitalisierungstreiber und wollen unseren Kunden im Free-TV HD zur Verfügung stellen, und zwar am liebsten ohne zusätzliche Kosten und ohne Nutzungsbeschränkungen. Dazu befinden wir uns mit den betreffenden Sendern noch in intensiven Gesprächen.
Man muss leider sehen, dass die öffentlich-rechtlichen wie die privaten Sender bislang für HD den Kabelkunden Mehrbelastungen aufbürden wollen. Vor dem Hintergrund, dass HD viermal soviel Bandbreite benötigt wie normales digitales TV, verursacht HD in der Infrastruktur und bei der Verbreitung im Kabel höhere Kosten. Bei der Satellitenübertragung sind die Sender bereit, sich an diesen Mehrkosten zu beteiligen. Es ist nicht einzusehen, warum das im Kabel nicht so sein soll. Wir erwarten lediglich eine Gleichbehandlung der unterschiedlichen Infrastrukturen durch die Sender.
Kabel Deutschland begrüßt ausdrücklich die HD-Aktivitäten der öffentlich-rechtlichen und privaten Sender. Je größer und besser das HD-Senderangebot in Deutschland wird, desto größer auch die Akzeptanz und Nutzung des digitalen Fernsehens durch unsere Kunden.
Wir sind zuversichtlich, dass wir uns mit den Sendern über die Einspeisung der HD-Programme und die ökonomischen Kriterien einigen werden."
Was geht uns als Kunden das an was die nicht einsehen. Wir bezahlen Kabelgebür und GEZ. Andre Anbieter bekommen das doch auch hin.

Aber so ist das wen eine Firma den Hals nicht vollgenug bekommt. :kotz: :kotz: :kotz: :wand: :kotz: :kotz: :kotz:
Ich weiss gar nicht, was die KDG hat: die prahlen doch immer mit Ihrem Breitbandnetz; dann sollen sie es endlich nutzen.

Fakt ist, daß die KDG den Kunden etwas vorenthält, was die schon bezahlt haben per GEZ und Kabel Grundgebuehr und ein Entgelt fuer digitales Fernsehen. Damit tut sich so ein Monopolist natuerlich sehr leicht!
Aber wir hören nichts von der KDG, nur auf Nachfrage, und dann auch nur kryptisch....Wahrscheinlich beginnt die KDG im Sommer Ihre "Analog-Offensive", während alle anderen Kabel- und SAT-Kunden die Fussball WM in HD schauen.

Es macht kein Spass mehr, ich werde mal mit meinem Vermieter reden muessen, was er davon hält, auf SAT umzusteigen.
ABER HALLO
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 18.12.2009, 13:08

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von ABER HALLO »

Im Telefonnetz kann man sich den Anbieter aussuchen DSL usw.!!!
Im Stromnetz kann man sich den Anbieter aussuchen !!! (obwohl bei den Wuchergewinnen stimmt da auch was nicht)

Im Kabelnetz kann man sich keinen Anbieter aussuchen!
Hallo EU da stimmt doch was nicht!
Auf die deutsche Lobby-Regierung bracht man da ja wahrscheinlich nicht zu hoffen.

Käme da eine Änderung und wir würden über solche Themen erst gar nicht diskutieren.
Was würde KD sich dann alles nicht mehr erlauben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
horatio70
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 12.11.2008, 08:22

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von horatio70 »

Mich wundert, dass man in keiner aktuellen News auch nur einen Bericht darüber liest, dass Kabel Deutschland sich weigert die ÖR in HDTV auszustrahlen. Sind wir nur eine Randgruppe, welche gerne HD sehen würde und sich daher kein Schwein für uns interessiert ? Jeden anderen Scheiß macht doch die Bild zu Schlagzeile. Hat da keiner Verbindung zum Chefredakteur ?

Die Hoffnung stirbt zuletzt.....aber vorher ist Kabel - Deutschland mit Sterben dran !!!
Benutzeravatar
fcbfan1993
Kabelfreak
Beiträge: 1431
Registriert: 23.07.2009, 15:10
Wohnort: Regensburg

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von fcbfan1993 »

eins ist komisch. Gab es von seiten der kdg schon eine offizielle pressemitteilung bezüglich der showcases??
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!! :D
geheim
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 10.08.2009, 20:00
Wohnort: München

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von geheim »

Hab grad folgende Antwort erhalten:

Wird KDG den HD-Showcase "Weihnachten", der am 19. Dezember bei ARD und ZDF startet, einspeisen?
Nein. Kabel Deutschland wird den Showcase mit Verweis auf die noch laufenden Gespräche nicht einspeisen.


Also ich glaub nicht, dass das noch was wird mit diesem Saftladen. Ich werd mich jetzt mal über SAT-Empfang informieren, leider hab ich grad nen LCD mit integriertem DVB-C nicht aber DVB-S2 gekauft aber was will man machen??
Also ich werd wenn möglich demnächst umsteigen.
Benutzeravatar
fcbfan1993
Kabelfreak
Beiträge: 1431
Registriert: 23.07.2009, 15:10
Wohnort: Regensburg

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von fcbfan1993 »

Ich denk ich werde bis nächstet jahr komplett bei kd kündigen und dann auch auf sat umsteigen wenn die situation mit den hd sendern nicht besser wird. Das einzige ist halt, dass ich mir vor einen jahr esrt einen hd receiver gekauft hab. aber das ist egal, denn für die sat anlage+receiver, dass sind einmal ausgaben, die ich gerne bezahle, weil da habe ich wenigstens was davon!
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!! :D
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von diddi4 »

Habe heute meinen Brief von "Herrn Gassen" nach Telefonat an dem Berliner Tagesspiegel gemailt. Die waren daran sehr interessiert und wollen eventuell in der nächsten Ausgabe berichten. Den war das problem gar nicht bewusst! Werde jetzt auch noch die Bildzeitung in Berlin anrufen!
Zuletzt geändert von diddi4 am 18.12.2009, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro