Wann kommen RTL & Co. in HD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
dennizey
Newbie
Beiträge: 68
Registriert: 08.02.2010, 12:58

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von dennizey »

ich danke das liegt daran das die netze bei babel bw zu 99% auf 862 mhz aufgerüstet sind.wenn das nächstes jahr bei kabeldeutschland auch so ist werden wir bestimmt auch deutlich mehr hd sender zu gesicht bekommen.
rheini
Fortgeschrittener
Beiträge: 107
Registriert: 08.07.2009, 11:33

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von rheini »

Stimmt, die wenigsten Gebiete hier in Mitteldeutschland sind 862 MHz ausgebaut. Das betrifft gerade Mal die Räume Magdeburg, Erfurt, Gera, Gotha und Ilmkreis und das wars dann auch schon. Die überwiegende Mehrheit der Gebiete ist nicht ausgbaut oder auf 630 MHz. Ein weiterer Ausbau ist vorerst auch nicht vorgesehen.
jaggiyaggi
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 22.06.2010, 23:08

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von jaggiyaggi »

Ist denn die Aufrüstung von 630 auf 862 Mhz kostenintensiv oder warum wird das nicht gleich überall so gemacht?

Ich dachte, da wird nur ein Bauteil in den Verteilerschränken ausgetauscht...

Heißt eigentlich Docsis3.0 immer auch = Aufrüstung auf 862 Mhz.
catinzone
Fortgeschrittener
Beiträge: 360
Registriert: 09.01.2010, 14:47

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von catinzone »

rheini hat geschrieben:Stimmt, die wenigsten Gebiete hier in Mitteldeutschland sind 862 MHz ausgebaut. Das betrifft gerade Mal die Räume Magdeburg, Erfurt, Gera, Gotha und Ilmkreis und das wars dann auch schon. Die überwiegende Mehrheit der Gebiete ist nicht ausgbaut oder auf 630 MHz. Ein weiterer Ausbau ist vorerst auch nicht vorgesehen.
Leipzig ist auch der größte Teil auf 862Mhz ausgebaut.In der Innenstadt jedenfalls.


Lg
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Newty »

Für Aufrüstung auf 862MHz ist weitaus mehr als nur neue Schrankeinschübe nötig. Je nach Lage muss Kupfer gegen Glasfaser getauscht werden, Verstärker in der A-Linie getauscht werden und und und.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
rheini
Fortgeschrittener
Beiträge: 107
Registriert: 08.07.2009, 11:33

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von rheini »

cantinzone hat geschrieben:Leipzig ist auch der größte Teil auf 862Mhz ausgebaut.In der Innenstadt jedenfalls.
So wie ich es auf dieser Karte sehe, ist Leipzig nur mit 630 MHz und DOCSIS 2.0 ausgebaut. Die 862 MHz mögen ja hausinterne Verkabelungen betreffen, aber nicht das komplette Netz:

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=2&t=18227
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Ist denn die Aufrüstung von 630 auf 862 Mhz kostenintensiv oder warum wird das nicht gleich überall so gemacht?
Meist schon, ja.

Damit bis 630MHz belegt werden kann, reicht es schon, wenn die Verstärker in den grauen Kästen am Straßenrand getauscht werden.
So ähnlich, wie die Verstärker im Haus selbst ;) , nur dass die am Straßenrand erst mal wichtiger sind natürlich.

Wenn das geschehen ist, ist es im Normalfall möglich, bis Kanal E41 oder sogar E42 zu belegen (634Mhz und 642MHz), danach wird das Signal zu schlecht, weil die Dämpfung durch die Koax-Kabel einfach zu hoch ist.

Generell sind die Verstärker in den 630MHz-Netzen schon bis 862Mhz ausgelegt.

Damit in den meisten Netzen bis 862MHz belegt werden kann, muss die Dämpfung - wie oben angesprochen - logischerweise geringer werden.
Dies geschieht normalerweise so, indem man die sogenannte "A-Linie", welche von einer bBKVrSt zu den grauen Kästen am Straßenrand geht, durch Glasfaser ersetzt (bisher Kupfer [Koax]).
Ich dachte, da wird nur ein Bauteil in den Verteilerschränken ausgetauscht...
Fast richtig, aber dann ist meist aber aufgrund der Dämpfung meist nur eine Belegung bis maximal E42 möglich.
Heißt eigentlich Docsis3.0 immer auch = Aufrüstung auf 862 Mhz.
Ich möchte jetzt mal "JA" behaupten.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13808
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von spooky »

2rangerfan0 hat geschrieben:
Heißt eigentlich Docsis3.0 immer auch = Aufrüstung auf 862 Mhz.
Ich möchte jetzt mal "JA" behaupten.
Jein,
bestes Beispiel: Wolfsburg / Niedersachsen

Schon ewig und 3 Tage auf 862 Mhz ausgebaut ( wohl mal Pilotprojekt oder ähnliches gewesen ) und bislang nur Docsis 2
Könnte allerdings auch damit zu tun haben, dass hier früher KABELCom war und das KD jetzt erst alles übernommen hat
catinzone
Fortgeschrittener
Beiträge: 360
Registriert: 09.01.2010, 14:47

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von catinzone »

rheini hat geschrieben:
cantinzone hat geschrieben:Leipzig ist auch der größte Teil auf 862Mhz ausgebaut.In der Innenstadt jedenfalls.
So wie ich es auf dieser Karte sehe, ist Leipzig nur mit 630 MHz und DOCSIS 2.0 ausgebaut. Die 862 MHz mögen ja hausinterne Verkabelungen betreffen, aber nicht das komplette Netz:

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=2&t=18227

Könnte sein.Kann dir nur sagen das mein Haus bis 862Mhz ausgebaut ist und 100Mbit Internet verfügbar ist.
Ob du recht hast das ganz Leipzig nich ausgebaut ist kann ik nich sagen.Aber etwas Glück das dass Haus neu ist und die KDG hier höchste Ebene hat, so wurde es mir am Telefon erzählt von der Technik.


LG


nachtrag. jetzt ist Leipzig erfasst.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=2&t=18227[/quote]
DigitFan
Fortgeschrittener
Beiträge: 109
Registriert: 21.05.2009, 21:06
Wohnort: Berlin-Steglitz

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von DigitFan »

Um den Thread nich verkommen zu lassen... :)

Gibts hier denn vielleicht schon neue Gerüchte oder Andeutungen, die nur noch nicht preis gegeben wurden.... :?