
Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 24.12.2010, 17:16
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
OK, was gäbe es für Alternativen ? Mensch ich will doch nur TV schauen und hin und wieder was aufnehmen. Wie schön war das damals, ein Röhre mit 6 Programmplätzen, ohne Fernbedienung und Spannungsregler. Da wußte man was zu erwarten ist. Frosch 

[img]http://www.speedtest.net/result/1094778620.png[/img]
nur .... trotz vertraglicher 32 MB/s
nur .... trotz vertraglicher 32 MB/s
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Möchte ich so nun auch nicht sagen. Die Theorie, die mir schon seit Monaten auf der Zunge brennt, nimmt so langsam Formen an. Sagemcom liefert eine Grundfirmware, die von KDG angepasst wird. Im welchen Rahmen das geschieht und wo die Fehler stecken, vermag ich nicht zu sagen. Die Hardwarebasis STi7105 in einer Box von Sagemcom ist relativ verbreitet:Hulupaz hat geschrieben:Uh, das würde die Theorie, dass KabelDeutschland für die Software alleine zuständig sei, völlig über den Haufen werfen und nur Sagemcom bruzzelt daran herum und KabelDeutschland ist dann nur der Lizenzgeber und -überwacher.Newty hat geschrieben: Nun der erste interessante Punkt: Alle auf der Seite von Sagemcom angebotenen Softwareversionen für direkt vertriebene Receiver tragen die Zahl 604 in sich - das kann kein Zufall sein.
- Vodafone Deutschland
- Orange Frankreich
- Und natürlich die englischen Receiver für freesat und freeview
Ich suche derzeit nach ähnlichen Problemen mit der Hardware/Middlewarebasis...IMHO kommt das einer noch noch hoffnungsloseren Aussicht hinsichtlich zukünftiger Bugfixes gleich. Denn dann hätte der Hardwarefabrikant ein noch unfertiges Produkt geliefert und KDG wäre nicht der Schuldige. Somit sollten dann ALLE Sagemcom-Geräte grundsätzlich gemieden werden, egal, mit welchen Features sie die Kisten bewerben - sie könnten die versprochene Leistung nicht halten - urgs
EDIT: http://www.avforums.com/forums/13698920-post636.html - Klingt gut. Aber: Es ist nichts darüber gesagt, inwieweit KDG das Update nutzt
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Das macht mir wieder etwas Hoffnung das 1. Doch bald das Update kommen könnte und 2. Das damit endlich das 4:3 Problem gelöst wird.Newty hat geschrieben:
EDIT: http://www.avforums.com/forums/13698920-post636.html - Klingt gut. Aber: Es ist nichts darüber gesagt, inwieweit KDG das Update nutzt
Wenn die KDG das nicht nutzen würde wäre sie doof, schlimmer als jetzt geht's ja kaum noch.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1136
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ahja, auf die Möglichkeit bin ich garnicht gekommen. Ich sollte vorher Hirn einschalten - das kommt beim Schreiben sicher nicht schlecht
In dem Post steht auch etwas von einer "nach dem Aufnehmen-Nachricht", die ich bei unsrem Gerät noch nicht gesichtet habe. Vielleicht ist das etwas typenspezifisches und hat uns nicht zu interessieren. Die 4:3 Korrektur, wäre das erste positive Feature (eigentlich eine Selbstverständlichkeit), hinsichtlich der Bedienbarkeit und Nutzung des Receivers, geht aber nicht auf die Kernprobleme des Apparates ein. Wie Newty schon sagt, weiss man jetzt garnimmer, wer hier wann und warum, welche Fehler produziert - also "belassmer" KDG als schuldige Opposition und verlaufen uns nicht in technischem Palaver
Dass das Problem weniger bis garnicht an der Hardware, als vielmehr an/in der Software zu suchen ist, waren wir uns ja schon lange recht sicher (leider gibt es auch Grautheoretiker, die der harten Ware den Schuh anziehen wollen). Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt 



Zuletzt geändert von Hulupaz am 04.01.2011, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 

-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: 22.09.2010, 13:45
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Laut Hotline-Info von heute kommt das Update zum "Jahresanfang", Termin noch nicht bekannt.
...schalte das Gerät gerade zum 5. Mal hintereinander aus/an = Christbaum. Irgendwann klappt es dann ja - bis zum EPG-Laden in der Nacht oder zum nächsten Ausschalten.
mfg
Frank
...schalte das Gerät gerade zum 5. Mal hintereinander aus/an = Christbaum. Irgendwann klappt es dann ja - bis zum EPG-Laden in der Nacht oder zum nächsten Ausschalten.
mfg
Frank
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Da haben wir noch knapp 12 Monate Zeit. Sollte zur bugfix-Programmierung ausreichenFrank2 hat geschrieben:Laut Hotline-Info von heute kommt das Update zum "Jahresanfang", Termin noch nicht bekannt.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 117
- Registriert: 19.08.2009, 21:51
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Zumindest die groben Bugs sollten 2012 gefixt seinMB-Berlin hat geschrieben: Da haben wir noch knapp 12 Monate Zeit. Sollte zur bugfix-Programmierung ausreichen![]()

Wie sieht es eigentlich bei deinen Kunden aus - hast du da Rückmeldungen? Funktioniert der Sagemcom da flächendeckend nur sehr schlecht oder hält es sich in Grenzen?
so long
sisu
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ganz ehrlich Leute, ich finde auch die Auflösungsproblematik ziemlich schlecht bei dem Gerät. Ich kann weder 720p Programme und 1080i Programme gleichzeitig und ohne erheblichen Bedienaufwand vernünftig genießen. Wenn ich auf 720p stelle sind 1080i Programme runterskaliert und zusammen mit 576i Programmen schlecht deinterlaced.
Stelle ich auf 1080i sind 720p Programme interlaced und um die Hälfte ihrer Bildanzahl pro Sekunde beschnitten und außerdem zusammen mit 576i Programmen schlecht skaliert.
Ich habe das mal auf arte HD bei der letzten Folge von Breaking Bad als Aufnahme ausgetestet. Dort gab es eine Sequenz in der Trümmerteile im hohen Bogen vom Himmel auf die Erde fielen, aus der Sicht der Trümmerteile. Die Bewegungsschärfe war bei der nativen Einstellung 720p ok, bei der Umrechnung von 1080i nicht mehr zu gebrauchen. Stottern und schmieren war die Folge.
Deshalb habe ich mein Gerät auf 720p stehen und nutze bisher nur das normale Digital-Free Paket. Weitere HD Sender mit 1080i Auflösung hole ich mir nicht ins Haus, solange es keine vernünftige Einstellung zum Durchschleifen der Signale gibt.
Bei dem Aufkommen an Problemen hier mit dem Gerät rechne ich in diesem, neuen Jahr allerdings nicht mit einer Implementierung dieses Features. Es geht alles zu langsam und der Ärger wächst in mir immer mehr. Die Funktionalität der Box in ihrem jetzigen Funktionsumfang ist ja nicht mal sichergestellt. Und solange schauen an KD geknebelte Kunden in die Röhre, die mehr rausholen wollen aus der Box als Minimalqualität.
KD verhindert und sabotiert mit einer solchen Funktionslücke, das Kunden auf ihre Zusatzsenderangebote eingehen und bescheißt auf gut deutsch alle Nutzer dieser Angebote, da sie ein schlechtes HD Bild erhalten. Von der Skalierung des SD-Bildes und seiner fehlenden 4:3 Erkennung mal ganz abgesehen. Externe Skalierung in besserer Qualität ist ja auch nur mit ständigem Umschalten im Menü möglich.
P.S.
In HH immer noch kein Update (das aus Dez.!). Ich denke es wird erst in der Revision für das ganze Gebiet kommen, die haben gemerkt das bei vielen das System crasht. Ich würde es mir auch nicht installieren, bei den Berichten hier.
Stelle ich auf 1080i sind 720p Programme interlaced und um die Hälfte ihrer Bildanzahl pro Sekunde beschnitten und außerdem zusammen mit 576i Programmen schlecht skaliert.
Ich habe das mal auf arte HD bei der letzten Folge von Breaking Bad als Aufnahme ausgetestet. Dort gab es eine Sequenz in der Trümmerteile im hohen Bogen vom Himmel auf die Erde fielen, aus der Sicht der Trümmerteile. Die Bewegungsschärfe war bei der nativen Einstellung 720p ok, bei der Umrechnung von 1080i nicht mehr zu gebrauchen. Stottern und schmieren war die Folge.
Deshalb habe ich mein Gerät auf 720p stehen und nutze bisher nur das normale Digital-Free Paket. Weitere HD Sender mit 1080i Auflösung hole ich mir nicht ins Haus, solange es keine vernünftige Einstellung zum Durchschleifen der Signale gibt.
Bei dem Aufkommen an Problemen hier mit dem Gerät rechne ich in diesem, neuen Jahr allerdings nicht mit einer Implementierung dieses Features. Es geht alles zu langsam und der Ärger wächst in mir immer mehr. Die Funktionalität der Box in ihrem jetzigen Funktionsumfang ist ja nicht mal sichergestellt. Und solange schauen an KD geknebelte Kunden in die Röhre, die mehr rausholen wollen aus der Box als Minimalqualität.
KD verhindert und sabotiert mit einer solchen Funktionslücke, das Kunden auf ihre Zusatzsenderangebote eingehen und bescheißt auf gut deutsch alle Nutzer dieser Angebote, da sie ein schlechtes HD Bild erhalten. Von der Skalierung des SD-Bildes und seiner fehlenden 4:3 Erkennung mal ganz abgesehen. Externe Skalierung in besserer Qualität ist ja auch nur mit ständigem Umschalten im Menü möglich.
P.S.
In HH immer noch kein Update (das aus Dez.!). Ich denke es wird erst in der Revision für das ganze Gebiet kommen, die haben gemerkt das bei vielen das System crasht. Ich würde es mir auch nicht installieren, bei den Berichten hier.
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 03.01.2011, 16:51
- Wohnort: Worms
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
den beschiss mit der skalierung ist ja schon zu merken seit dem die privaten Sender der Kirch Media Gruppe ihre HD sender in Betrieb genommen haben.
die SD sender haben allesamt eine dermassen schlechte Qualität ausgestrahlt das man sich wirklich gedanken gemacht hat über ein neues Programmpaket.
aber das ist mit eine sache der sender die die Programme anbieten.
Arte ARD und ZDF übertragen alle ihre kanäle über 720p. wirkliche 1080i erreicht man ja nur mit Blue Ray Filmen.
die SD sender haben allesamt eine dermassen schlechte Qualität ausgestrahlt das man sich wirklich gedanken gemacht hat über ein neues Programmpaket.
aber das ist mit eine sache der sender die die Programme anbieten.
Arte ARD und ZDF übertragen alle ihre kanäle über 720p. wirkliche 1080i erreicht man ja nur mit Blue Ray Filmen.
TV: Philps 42PFL7404
PVR: Sagemcom RCI88-320 KDG
Blu-Ray-Player: Philps BDP 3100
Konsole: Xbox 360
PVR: Sagemcom RCI88-320 KDG
Blu-Ray-Player: Philps BDP 3100
Konsole: Xbox 360
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Das ist falsch. Bluray hat maximal das Format 1080p.McQuade hat geschrieben:
Arte ARD und ZDF übertragen alle ihre kanäle über 720p. wirkliche 1080i erreicht man ja nur mit Blue Ray Filmen.
Alle HD Sender außer die drei ÖR sind in 1080i zu Empfangen und deswegen ist es mit dieser Box so ägerlich. Ich kann diese nicht parallel betreiben ohne auf Qualität von Einstellungswegen her zu verzichten oder ständig ins Menü zu hopsen und die richtige Auflösung einzustellen.