Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von berlin69er »

Lassen wir uns einfach von den weiteren Urteilen überraschen... Im Moment scheint es, als wenn es doch so einfach wäre. :D
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
pefo
Fortgeschrittener
Beiträge: 199
Registriert: 16.04.2009, 12:30
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von pefo »

exkarlibua hat geschrieben:...Auf welcher Basis haben die ÖRs eigentlich seit Jahrzehnten gezahlt, ...
Sie haben dafür gezahlt, den Ausbau des Kabelnetzes voranzutreiben! Dies dürfte jedoch seit Jahren erledigt sein. Es kann nicht sein dass die inzwischen vorrangige Leitungsnutzung für Internet und Telefon auch noch von den ÖRs finanziert wird, obwohl KD inzwischen vom Kunden, sowohl für TV/Internet/Telefon kräftig abkassiert...

lg
Kabel Digital Home HD und Privat HD - im LG 47LB670V
Fritz!Box 7390 am VDSL50
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Burkhard10 »

Das wird gerne behauptet. Stimmt aber so nicht. Dann hätten sie sich ja strafbar gemacht, hätten sie dafür Gebührengelder missbraucht.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von berlin69er »

Deshalb haben sie die Verträge ja auch gekündigt... Aber wir drehen uns wieder im Kreis.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Burkhard10 »

Genau . Alles schon gesagt worden.
Gandolf
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 27.04.2013, 16:34

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Gandolf »

DarkNike hat geschrieben:Was würde eigentlich dabei rauskommen, wenn auch die Privaten nichts mehr zahlen wollen und KDG verklagt diese dann auch?
Dann gehe ich davon aus, daß Hammerstein und Cubero den Streit Kabel Deutschland gegen Privat-TV ebenfalls auf den Rücken der Kunden austragen würde, genauso wie sie es bei den öffentlich rechltichen machen. Ich stelle mir das gerade vor wie es aussehen könnte. Nehmen wir mal an RTL würde einfach mal kündigen, ist jetzt nicht so unwahrscheinlich, RTL ist ja ebenfalls must carry, was leider viele vergessen, da Regionalfenster dort ausgestrahlt werden. Ich würde es Hammerstein in solch einem Fall umgehend zutrauen, dass er der zahlenden Kundschaft RTL2, Vox und n-tv ausspeisen läßt, und das ist eigentlich das schlimme daran. Hammerstein hat es mit seiner undurchdachten Blödsinnsaktion gegen ARD und ZDF geschafft Vertrauen beim Kunden zu zerstören. Mittlerweile traue ich dem Kerl alles zu. Für mich ist der Typ absolut fehl am Platz und er sollte endlich seinen Posten räumen. Wenn ich RTL wäre, ich würde auch knallhart meine Verträge mit Kabel Deutschland kündigen. Soll Kabel doch klagen und ausspeisen. Spätestens wenn grosse Privatsender im Kabel fehlen und die Kunden weglaufen und Gerichte Satellitenschüsseln bejahen wird der Kerl was merken.

Andilein hat geschrieben:gegen welche Dritten hat die KDG noch nicht verloren?

Die KDG müsste doch mal aufwachen und merken, das die keine Chance hat. Oder schlafen die so fest?
Dass Kabel Deutschland gegen ARD und ZDF keine Chance hat muss dem letzten klar sein, nur the Show must go on. Würde Hammerstein nicht klagen bis zum Exzeß, könnte man ihm vorwerfen er mache seinen Job nicht. Leider muß man ihm das doch vorwerfen, denn mit seiner Bildverschlechterungsoffensive und damit, daß er den Streit auf den Rücken der zahlenden Kunden austrägt treibt er die Kunden von Kabel Deutschland weg. Ich denke nicht, daß er dafür eingestellt wurde. Je schneller der Kerl zurücktritt, umso besser für alle. Der Kerl veranstaltet nur Chaos. Vernünftig wäre es gewesen zu klagen und die Einspeisung 1:1 fortzusetzen. Denn schau mal her, nehmen wir mal an Kabel gewänne heute tatsächlich letztinstanzlich. Dann hat Kabel Anspruch auf Entgelte von Januar bis heute. ARD und ZDF werden dann aber zurückklagen, weil die Entgelte von 2012 kann man ja nicht mehr nehmen, da Hammerstein ja weniger Sender und die in schlechterer Bild- und Tonqualität seit Januar einspeisen ließ. Nur Chaos, Desaster und eine undurchdachte Aktion nach der anderen was Hammerstein macht. Die Analogausspeisung der landesfremden Dritten steht ja gerüchteweise auch an. Besser heute als morgen sein Rücktritt. Das wäre für alle Beteiligten das beste.
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von KDNewbie »

Leider bringt die ganze Klagerei den Kunden überhaupt nichts außer schlechtere Bildqualität und weniger ÖR Sender...KBW/UM schraubt wenigstens nicht an der Qualität der Sender bis alles geklärt ist. Andere Kabelnetzbetreiber speisen die ÖR HD Sender seit Ausstrahlungsbeginn 2012 ein und erhalten keinen Cent von den ÖR.

Hauptsache KDG kann später gegenüber den Aktionären rechtfertigen sie hätten alles getan damit diese Einnahmequelle nicht versiegt. Und die Kunden werden in einer Pressemitteilung mit weiteren imaginären HD Sender vertröstet, die, wie wir alle wissen, in naher Zukunft ohnehin nicht kommen werden - man verhandelt ja noch :D

Kunden? Wer waren noch gleich die Kunden? Ach ja stimmt, die zahlen ja auch irgendwie monatlich was...richtig, TV Grundgebühr.

Und wenn die ganzen Gerichtsprozesse in ein paar Jahren mal durch sind, KDG tausende und hunderttausende Euro an Gerichtskosten in den Sand gesetzt hat anstatt sich mal Gedanken über Alternativlösungen zu machen, vielleicht wacht dann irgendwann mal jemand im KDG Vorstand auf und stellt fest dass in der Zwischenzeit weitere tausende Kunden KDG den Rücken gekehrt und sich für einen anderen Empfangsweg entschieden haben.

Ich kann nur hoffen dass evtl. schon vorher jemand bei KDG wieder zu Sinnen kommt...

KDNewbie
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36086
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von twen-fm »

Ich "befürchte", das dies nicht geschehen wird...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Cro Cop
Kabelfreak
Beiträge: 1056
Registriert: 30.09.2008, 14:39
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Cro Cop »

KDNewbie hat geschrieben:Ich kann nur hoffen dass evtl. schon vorher jemand bei KDG wieder zu Sinnen kommt...

KDNewbie
Oder bei ZDF und ARD. Denn scheinbar sind sowohl ARD und ZDF als auch KDG die eigenen zahlenden Kunden egal. Mittlerweile ist ein Jahr vergangen seit der Aufschaltung weiterer öffentlich-rechtlichen HD-Sender und im Netz von KDG hat sich noch nichts in dieser Hinsicht getan, nein, die Lage für die KDG-Kunden ist noch schlechter geworden als sie vor einem Jahr war.
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von maniacintosh »

Cro Cop hat geschrieben:Oder bei ZDF und ARD. Denn scheinbar sind sowohl ARD und ZDF als auch KDG die eigenen zahlenden Kunden egal. Mittlerweile ist ein Jahr vergangen seit der Aufschaltung weiterer öffentlich-rechtlichen HD-Sender und im Netz von KDG hat sich noch nichts in dieser Hinsicht getan, nein, die Lage für die KDG-Kunden ist noch schlechter geworden als sie vor einem Jahr war.
ARD und ZDF haben höchstens Werbekunden, die Zuschauer sind dort keine Kunden. Als Kunde hätte ich auch die Wahl die Angebote von ARD und ZDF nicht zu beziehen und zu bezahlen.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD