Endlich: HD Offensive (u.a. dritte HD Programme)

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von diddi4 »

Wozu soll man eine zweite Fernbedienung haben. Alle "modernen" TVs besitzen seit mindestens 4 Jahren ein Kabeltuner. Schon zwei Fernbedienungen für ein Gerät rumliegen zu haben, ist ein Greul. Hier sollte die EU auch mal durchgreifen, wie bei den Handys, und die Kabelnetzbetreiber verpflichten, alle Kabeltuner bei bestimmten Grundvoraussetzungen (die heute eigentlich alle TVs erfüllen) im TV zu akzeptieren !

Warum soll es noch analoge Signale geben. Was hier vorgebracht wird, wegen älteren Leuten usw. ist Nonsens. SAT wurde ohne größer Proteste einfach auf Digital umgestellt und was noch viel einschneidender war, die Abschaffung des terrestrischen Fernsehens. In Berlin ist das schon vor langer Zeit geschehen. Auch das ging ohne größere Probleme. Nur beim Kabel soll das nicht funktionieren, alles vorgeschobene Behauptungen, denen jegliche Grundlage fehlt. Und auch die Wohnungsbaugesellschaften sind kein Argument. Es muss sich nur ein Receiver angeschafft werden, mehr nicht. Das kann man auch den "Kabelkunden" zumuten, denn alle Anderen bei Abschaffung des terrestrischen TVs und analogem SAT mussten das auch. Warum sollen Kabelkunden einen Sonderstatus haben?
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von HH-TV-Fan »

Bitte zum eigentlichen Thema dieses Threads zurückkehren! Zum Thema Pro und Contra Analogabschaltung haben wir hier bereits diverse Threads! Danke.
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
micha102011
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 17.03.2011, 19:21
Wohnort: Markkleeberg

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von micha102011 »

Andilein hat geschrieben:
Besserwisser hat geschrieben:Genau das wollen die Analoggucker eben nicht.
2. Fernbedienung. :roll:
Ständige Favoritenpflege. :roll:
Eigentlich braucht man weiterhin nur eine FB. Weil man mit der FB vom Digitalempfänger kann man auch VT benutzen, laut-und-leise machen. So mache ich das immer - die FB vom Fernseher brauche ich nur, ob den Fernseher ein- und auszuschalten.
Bei Humax kann man auch den Fernseher aus- und einschalten.Also,es reicht eine Fernbedienung! :streber:
TV Sam.GQ65QN800A
TV Sam.GU43AU7179
VU+ uno 4K SE mit G09
Humax icord cable mit D08
Bose Soundbar 700
Magnat Soundbar 150
Vodafone TV Conect Pro
250/50 Mbit Internet+Telefon
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von DarkStar »

Dann zeig mir mal wie HDMI CEC an einer Röhre funktioniert :D

Mal zum eigentlichen Thema.
Spricht eigentlich Technisch was dagegen 642 Mhz in allen VoD gebieten aufzuschalten?
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von HH-TV-Fan »

DarkStar hat geschrieben:Dann zeig mir mal wie HDMI CEC an einer Röhre funktioniert :D

Mal zum eigentlichen Thema.
Spricht eigentlich Technisch was dagegen 642 Mhz in allen VoD gebieten aufzuschalten?
Rein technisch spricht wohl nichts dagegen, Kabel Deutschland sieht sich aber bis heute nicht in der Lage, plausible Erklärungen zu liefern, warum die Sender, die bisher auf 642MHz aufgeschaltet wurden, nur in neun (9!!) Kabelnetzen verfügbar sind. Und laut Kabelhelden soll sich durch die HD-Offensive, die am Donnerstag los geht, daran auch nichts ändern. Daraus KÖNNTE man schließen, dass auch die drei ÖR-Sender, die nur in 862MHz-Netzen verfügbar sein sollen (KIKA HD, Phoenix HD und zdf_neo HD) auch nur in den neun Netzen kommen. Lassen wir uns überraschen.

Heute könnten sich aber schon die Ersten melden, die Laufbänder auf den analogen Sendern entdecken. Denn laut KDG-Seite für die Wohnungswirtschaft sollen die Laufbänder ab fünf Tage vor der Umbelegung kommen, und die ersten analogen Umstellungen sollen ja auch am Donnerstag kommen. Mal sehen, was in den jeweiligen Netzen passiert.
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6916
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von andi410 »

HH-TV-Fan hat geschrieben:Heute könnten sich aber schon die Ersten melden, die Laufbänder auf den analogen Sendern entdecken. Denn laut KDG-Seite für die Wohnungswirtschaft sollen die Laufbänder ab fünf Tage vor der Umbelegung kommen, und die ersten analogen Umstellungen sollen ja auch am Donnerstag kommen. Mal sehen, was in den jeweiligen Netzen passiert.
Wird das überall passieren? Egal, wieviele Dritten man noch analog hat. Denn bei der letzten "analogen Umstellung" hieß es ja, das in Sachsen nur der RBB und BR alpha fliegen werden und diese 2 Sender gibt es ja nicht in GR. Klick mich! (ggf. nach unten scrollen)

andi410 bei Facebook und Youtube

Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von HH-TV-Fan »

Andilein hat geschrieben:
HH-TV-Fan hat geschrieben:Heute könnten sich aber schon die Ersten melden, die Laufbänder auf den analogen Sendern entdecken. Denn laut KDG-Seite für die Wohnungswirtschaft sollen die Laufbänder ab fünf Tage vor der Umbelegung kommen, und die ersten analogen Umstellungen sollen ja auch am Donnerstag kommen. Mal sehen, was in den jeweiligen Netzen passiert.
Wird das überall passieren? Egal, wieviele Dritten man noch analog hat. Denn bei der letzten "analogen Umstellung" hieß es ja, das in Sachsen nur der RBB und BR alpha fliegen werden und diese 2 Sender gibt es ja nicht in GR. Klick mich! (ggf. nach unten scrollen)
So, wie man die bisherigen Informationen von KD interpretieren kann, fliegen nunmehr alle ortsfremden Dritten Programme. Dies würde in Görlitz bedeuten, dass der NDR und der BR fliegen.
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von Heiner »

In Niedersachsen ists ja eigentlich schon klar größtenteils. Gibt ja meistens nur noch MDR, MDR / RB oder MDR / NDR Hamburg. In Bremen bleiben nur BFS und NDR Niedersachsen, letzteres ist aber must-carry in Bremen, während MDR usw. in Niedersachsen nicht zwingend zu dieser Kategorie zählen.
LuWe
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 15.09.2011, 16:49

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von LuWe »

Ich würde gerne noch einmal meine Überlegungen wiederholen, die in der zwischenzeitlichen OT-Diskussion ein wenig untergegangen sind.
Es sieht ja aktuell so aus, als würden die Regionalversionen der Dritten erst einmal nicht zurückkommen. Was vermutet ihr denn, wie man mit den Regionalversionen bei den HD-Sendern vorgeht?
  1. alle Regionalversionen in HD [ideal, aber äußerst unwahrscheinlich]
  2. jeweils die bisherigen Regionalversionen für jedes Netz einzeln [technisch aufwändig]
  3. die Standard-Regionalversionen der jeweils ortsfremden Dritten generell für alle Netze [am einfachsten, aber evtl. irritierend]
  4. komplementäre Regionalversionen für jedes Netz einzeln [kundenfreundlich, aber sowohl aufwändig als auch irritierend]
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

es soll genauso wie bei SD gemacht werden.