Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von brasstube »

srbz hat geschrieben:
maniacintosh hat geschrieben:Macht euch doch nicht alle verrückt. Wenn man bedenkt, dass die Meldung, dass KDG plant die Öffis – soweit legal machbar – auszuspeisen, noch frisch ist, dürfte eine Spontaneinigung in den letzten Stunden extrem unwahrscheinlich sein. Bei der Anzeige der zusätzlichen HD-Programme handelt es sich also mit 99% Sicherheit um einen Fehler, dass heute Nacht etwas weltbewegendes im KDG-Netz passiert, dürfte ausgeschlossen sein.
Vielleicht liegt der neue Vertrag bereits auf dem Tisch und KDG will damit einfach nur Druck ausüben, damit er auch unterschrieben wird. Dazu passt, das eine entsprechende Gerichtsverhandlung kürzlich auf Dezember verlegt wurde. Da eine solche Verhandlung mehr Klarheit brächte, macht eine Verschiebung nur Sinn, wenn verhandelt wird.

Ich kann mir nicht vorstellen, das beide Seiten gewillt sind es auf eine Eskalation ankommen zu lassen. Die ÖR haben auch kein Interesse an schlechter PR und sie dürften eine Menge Empörung abbekommen. Dazu kommt die Umstellung der GEZ ab dem 01.01.13, was auch noch negative Presse bringen kann.

Ich gehe immer noch davon aus, das man sich kurz vor Ultimo einigt.
Aus Taktikgründen hat KD das bestimmt nicht eingestellt. Ich tippe mal auf ein Versehen. Wenn ich mich richtig erinnere, ist sowas schon öfter passiert. Stichwort Programmplaner.
Gruß brasstube
Benutzeravatar
Broetchen
Newbie
Beiträge: 93
Registriert: 17.09.2011, 11:02
Wohnort: Neuenkirchen b. Soltau

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Broetchen »

Auf der Kabel Deutschland Facebook Seite wurde die Frage gestellt, warum ebenjene Sender in der Übersicht auftauchen. Antwort sinngemäß: "Ich weiß von nichts, ich mache mich mal schlau." mit der Bitte um ein wenig Geduld. :)
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von maniacintosh »

srbz hat geschrieben:Ich gehe immer noch davon aus, das man sich kurz vor Ultimo einigt.
Davon würde ich auch ausgehen, wenn auf beiden Seiten Menschen mit gesundem Menschenverstand sitzen würden. Aber KDG hat nun schon mehrfach bewiesen, dass man auf den Zuschauer letztlich sch****t. Die meisten sind eh zwangsverkabelt und können sich nicht wehren, also warum sollte man Rücksicht auf Wünsche und Bedürfnisse der Zuschauer nehmen? Dieses Verhalten ziehst sich wie ein roter Faden durch die Einspeisungspolitik von KDG.

Bei allen größeren Entwicklungen in letzter Zeit ist KDG der letzte unter den großen Netzbetreibern. Man setzt erst sehr spät auf HD, bei RTL HD war man bei der Letzte, Sky Atlantic HD wird man der Letzte sein, beim generellen Ausbau von Sky HD hängt man inzwischen auch hinterher. Nur beim Rauswerfen ist man sehr schnell – sofern es deutschsprachige Sender trifft. Dafür kämpft man aufopferungsvoll um iranische Propaganda. KDG handelt inzwischen nach dem Motto: Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich gänzlich ungeniert. Warum sollte man es bei den Öffis anders machen? Es geht KDG nur um eines Kohle! Solange die nicht fließt, gibt es keine Einigung. Die Öffis wollen aber nicht zahlen und haben dafür ab 2013 auch gar keine Mittel mehr im Budget! Warum sollte es also eine Einigung geben. Und vor allem warum so kurzfristig? Noch sind doch noch über 6 Wochen Zeit? Ultimo ist erst der 31.12.2012...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
DigitFan
Fortgeschrittener
Beiträge: 109
Registriert: 21.05.2009, 21:06
Wohnort: Berlin-Steglitz

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von DigitFan »

MB-Berlin hat geschrieben:
srbz hat geschrieben: Ich gehe immer noch davon aus, das man sich kurz vor Ultimo einigt.
Dann sind wir schon zu zweit ;-)

MB-Berlin

Nein, zu dritt! 8)
Benutzeravatar
pummelchen
Kabelfreak
Beiträge: 1186
Registriert: 22.12.2006, 08:34
Wohnort: Bayern

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von pummelchen »

MB-Berlin hat geschrieben:
srbz hat geschrieben: Ich gehe immer noch davon aus, das man sich kurz vor Ultimo einigt.
Dann sind wir schon zu zweit ;-)

MB-Berlin
und eventuell fliegen doch nur die analogen dritten raus, oder
Zwangsverkabelt mit Kabel Comfort 32000/2000
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD


1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)

SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Heiner »

DigitFan hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben:
srbz hat geschrieben: Ich gehe immer noch davon aus, das man sich kurz vor Ultimo einigt.
Dann sind wir schon zu zweit ;-)

MB-Berlin

Nein, zu dritt! 8)
Zu viert. :P
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von exkarlibua »

pummelchen hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben:
srbz hat geschrieben: Ich gehe immer noch davon aus, das man sich kurz vor Ultimo einigt.
Dann sind wir schon zu zweit ;-)

MB-Berlin
und eventuell fliegen doch nur die analogen dritten raus, oder
Liest hier eigentlich keiner die Artikel über die diskutiert wird?
focus hat geschrieben:Bei den digitalen Sendern sind alle 22 TV-Programme von ARD und ZDF bundesweit Pflicht.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11273
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Knidel »

pummelchen hat geschrieben:und eventuell fliegen doch nur die analogen dritten raus, oder
Was sogar am sinnvollsten wäre. Ohne weitere Digitalisierung analoger Kanäle fehlen bei Kabel Deutschland einfach die Kapazitäten.
Wenn es also darauf hinausläuft, dass ortsfremde Dritte Programme analog rausgeschmissen werden, dafür aber alle HD-Sender eingespeist werden, ist das eine akzeptable Lösung.

http://www.ftd.de/it-medien/medien-inte ... or=5000347
Bei den digitalen Sendern sind alle 22 TV-Programme von ARD und ZDF bundesweit Pflicht. Bei der analogen Übertragung sind es überall mindestens sieben Programme. Jedoch gibt es im analogen Bereich Sender, die KDG überträgt, obwohl sie nicht vorgeschrieben sind: etwa die dritten Programme, wenn sie außerhalb ihres Heimatgebiets verbreitet werden, wie das Bayerische Fernsehen in Hamburg.
heianmo
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 17.01.2011, 14:40

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von heianmo »

Das wär's hiermit:
Laut Unternehmenssprecher Marco Gassen handelt es sich bei der Verfügbarkeitsanzeige der öffentlich-rechtlichen Sender um einen Fehler, der schnellstmöglich behoben werden soll. Wie der Fehler zu Stande kommen konnte, könne man bei Kabel Deutschland derzeit noch nicht sagen. Auch Spekulationen, wonach bei der Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen am morgigen Dienstag (13. November 2012) eine Ankündigung neuer öffentlich-rechtlicher HD-Sender in Aussicht stehen könnte, wies der Unternehmenssprecher zurück.
http://www.digitalfernsehen.de/Neue-oef ... 541.0.html
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von DarkStar »

Ich hab ja schon immer gesagt es wäre Sinnvoll für KD das ganze auf ein Analoges Basis Angebot zu reduzieren (10 Sender) und die Freien Frequenzen dann endlich dazu zu nutzen alles einzuspeisen was uns derzeit noch vorenthalten wird.

Edit: Den Gassen kann man doch sowieso nix glauben, der würde sogar seine Oma verkaufen.