Hab übrigens einen kleinen Favoritenlistengenerator gebastelt. Wird noch etwas angepasst, insbesondere mit der Tabellenform bin ich noch nicht ganz zufrieden.
twen-fm hat geschrieben:Die Liste tippe ich nicht nochmal ab, da es bestimmt wieder Änderungen geben wird. Daher ist der Stand der Dinge aktuell so: Bei mir ist es im großen und ganzen wie gehabt, neu sind die beiden Doku-Kanäle auf Programmplatz 94 und 95, damit sind es temporär insgesamt 125 Programme (inkl. der beiden "Abschalter" der Öffis, danach werden es wieder 123 werden).
Nach der Entfernung beider abgeschalteten Öffis sind es sogar nur noch 122 Sender die ich in der Liste drin habe. Daher brauche ich erst mal keine neue zu erstellen, ich warte noch die Abschaltung von Motorvision TV ab und die eventuelle Einspeisung von Sky 1 ab...auf ONE HD und andere Programme brauche ich nicht zu hoffen.
Andilein hat geschrieben:Durch die Einstellung von EinsPlus und zdf.kultur mussten viele Sender um 1 bzw. 2 Plätze nach oben wandern und sieht es dann aus bei mir...
Anmerkung meinerseits: Die ganzen gelisteten Programme brauche ich nicht zu kopieren...
98 EinsPlus (Tafel)
99 zdf.kultur (Tafel)
Keine anderen Programme, die stattdessen genommen werden können?
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Andilein hat geschrieben:Stimmt! Wo ich noch KD-Home hatte - mit dem Thomson - da hätte ich auch mehr als 99 Favoritenplätze gebraucht. Obwohl ab der 90 waren es ja die fremsprachigen Sender, wie TV5Monde, Arirang/FashionTV u.s.w.
Weil ich es gerade erst sehe... Ich hatte von Anfang 2007 bis Juni 2016 auch den Thomson, und mit dem konnte man mehrere Favoritenlisten erstellen. Hab gerade mal in der Bedienungsanleitung nachgesehen, damals waren bis zu 8 Favoritenlisten mit jeweils bis zu 99 Sendern möglich.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Andilein hat geschrieben:Durch die Einstellung von EinsPlus und zdf.kultur mussten viele Sender um 1 bzw. 2 Plätze nach oben wandern und sieht es dann aus bei mir...
Anmerkung meinerseits: Die ganzen gelisteten Programme brauche ich nicht zu kopieren...
98 EinsPlus (Tafel)
99 zdf.kultur (Tafel)
Keine anderen Programme, die stattdessen genommen werden können?
Eigentlich schon - aber das wären bei mir nur noch die SD-Sender der privaten und der öffis und paar Sprachversionen von euronews. (habe ja nur Basis HD)
Die SD-Sender der RTL-Gruppe habe ich nur dazu genommen, wegen Aufnahme.
Andilein hat geschrieben:Durch die Einstellung von EinsPlus und zdf.kultur mussten viele Sender um 1 bzw. 2 Plätze nach oben wandern
Ich habe knapp 100 "Favoriten", deren Belegung ich auch im Kopf habe.
Wenn Sender wegfallen, dann setze ich an deren Stelle irgendwelche zwei anderen Sender (entweder 2, die ich gar nicht sehen will oder zwei vom Ende meiner "Favoritenliste").
Habe heute (eigentlich gestern) einen neuen Fernseher bekommen - als Geburtstags-und-Weihnachtsgeschenk - und der kann auch DVB-T2. Somit kann ich auch polnische Fernsehsender sehen und so sieht meine Programmierung bei DVB-T2 aus:
01 eRtv
02 VOX Music TV
03 Stars TV
04 Polo TV
05 8TV
06 TVP1 HD
07 TVP2 HD
08 TVP3 Wroclaw
09 Telewizja Luzyce
10 TVP ABC
11 TV Plus
12 Puls 2
13 tvn
14 tvn Siedem (tvn7)
15 TV4
16 TV 6
17 Polsat
18 Polsat Sport News
19 TVP Kultura
20 TVP Rozrywka
21 ATM Rozyrwka
22 Stopklatka TV
23 TV Trwam
24 TTV
25 Fokus
26 TVP Historia
27 TVP Info
_______________
Die neue Liste für DVB-C mache poste ich erst, wenn Sat.1 Gold HD & ProSieben Maxx HD laufen, denn im Moment sind die 2 Testkarten von denen auf der 98 & 99 abgespeichert.
twen-fm hat geschrieben:Nicht schlecht, das polnische DVB-T Senderangebot.
Stimmt! Besonders VOX Music TV ist der Knaller, weil da auch sehr viele Clips aus den 80ern und 90ern laufen. Schade, das der nicht bei VDF-KDG drin, denn der ist (meiner Meinung nach) der beste nicht-deutsche Musiksender.
twen-fm hat geschrieben:Ich werde meine DVB-C Liste erst posten, wenn die neuen HD Programme auf Sendung sind.
Ich auch - denn ich muss ja noch gucken, ob ggf. noch was neues kommt und überlegen, wer dann die Plätze 98 & 99 bekommt.
Das VOX Music TV nicht im Kabel drin ist, kann verschiedene Gründe haben: Eventuell bzw. unter anderen kann/hat VFKD kein Interesse und/oder das Programm will oder kann sich eine Einspeisung nicht leisten oder es fehlt die Vermarktung seitens Mediapool. An eines dieser Gründe sind auch (diverse) andere Programme gescheitert...
Ich könnte auch sagen, welche Programme noch hierzulande fehlen, dies hätte aber keinen Sinn da die Voraussetzungen für eine Einspeisung genauso fehlen wie für viele andere zuvor.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!