Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Berlin/Brandenburg

In diesem Forum geht es um den Ausbau des Kabelnetzes in vielerlei Hinsicht (allgemeiner Ausbau für Internet/Telefonie, EuroDOCSIS 3.0/DOCSIS 3.1, 862 MHz, Video on Demand, Segmentierungen...).
Forumsregeln
Forenregeln

Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West versorgten Orte siehe folgende Threads:


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
doctor_who
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 07.03.2015, 08:21

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Berlin/Brandenb

Beitrag von doctor_who »

Also ich bin auch an der Kopfstation Michendorf, Netz in Beeiltz-Heilstätten.
Das Pilotsignal auf 826 MHz ist hier auch schon seit Monaten. Seit gestern auch auf 730 MHz, aber nix mit Select Video:(
Auf 642 und 650 MHz auch noch nix. Vor ein paar Wochen habe ich eine Nachricht von KD erhalten, das aufgrund meiner Beschwerde (vor einemJahr )zur Segmentauslastung die Ausbauarbeiten abgeschlossen wären. Ein Mitarbeiter vom technischen Kundendienst hatte mir auch Ende vorigen Jahres mitgeteilt, dass bis Ende des I.Quartals 2015 wir voll ausgebaut wären.
Wie belastbar die Aussage ist, weis ich aber nicht. Auf jedenfalls tut sich was hier.

Gruß the doctor
doctor_who
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 07.03.2015, 08:21

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Berlin/Brandenb

Beitrag von doctor_who »

doctor_who hat geschrieben:AEin Mitarbeiter vom technischen Kundendienst hatte mir auch Ende vorigen Jahres mitgeteilt, dass bis Ende des I.Quartals 2015 wir voll ausgebaut wären.
Ende April 2015, nicht Ende 1.Quartal 2015, also doch noch etwas Zeit...
the doctor
doctor_who
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 07.03.2015, 08:21

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Berlin/Brandenb

Beitrag von doctor_who »

Inzwischen ist es ja, lt. Pressemitteilung von KD, Select Video an der Kopfstation von Michendorf verfügbar. :lol:
Im Kundenportal kann ich es auch als verfügbar sehen. Wenn ich es buchen will, kommt eine Telefonnummer.
Also angerufen und erfahren, ich bräuchte noch ein USB Stick dafür :confused:
Inzwischen weis ich, dass die Hotline wieder totalen Schrott erzählt hat. Ich habe LAN am Sagemcom und das sollte genauso gehen.
Im Moment kommt immer noch Fehler 310, Ihre Smacrtcard ist nicht frei geschaltet. :twisted:
Mal sehen wie das nun weiter geht. Die 642 und 650 MHz bringen immer noch kein Signal.
the doctor
kabelkunde01
Newbie
Beiträge: 55
Registriert: 28.06.2010, 11:09

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Berlin/Brandenb

Beitrag von kabelkunde01 »

Habe im Kundenportal Select Video gerade frei schalten lassen und es FUNKTIONIERT !
Kein USB Stick ist notwendig da ich auch LAN Kabel nutze .
Neue TV Sender sind aber noch NICHT oberhalb von 626 Mhz zu empfangen.
Kopfstation Michendorf Netz Werder / Havel :party:
doctor_who
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 07.03.2015, 08:21

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Berlin/Brandenb

Beitrag von doctor_who »

kabelkunde01 hat geschrieben:Kein USB Stick ist notwendig da ich auch LAN Kabel nutze .
Neue TV Sender sind aber noch NICHT oberhalb von 626 Mhz zu empfangen.
Danke für die Info. Wäre auch unlogisch gewesen, dass ein USB Stick notwendig ist. :wand:
Dann werde ich mal nacher die techniche Hotline von KD quälen :wink2:
the doctor
monline
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 03.02.2015, 07:57

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Berlin/Brandenb

Beitrag von monline »

kabelkunde01 hat geschrieben:Habe im Kundenportal Select Video gerade frei schalten lassen und es FUNKTIONIERT !
Kein USB Stick ist notwendig da ich auch LAN Kabel nutze .
Neue TV Sender sind aber noch NICHT oberhalb von 626 Mhz zu empfangen.
Kopfstation Michendorf Netz Werder / Havel :party:

Hallo zusammen,

bei mir sind die Kanäle oberhalb von 626 Mhz auch nicht zuempfangen!
Gibt es Info´s ab wann diese zu empfangen sind?

Ich habe gedacht mit dem Ausbau von Select Video kommen alle Kanäle!
MFG

monline
kartman
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 28.07.2012, 18:58

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Berlin/Brandenb

Beitrag von kartman »

Hallo,

nein, ein Ausbau auf SV ist leider keine Garantie für die Verfügbarkeit der Sender >642 MHz. Die Logik versteht wohl nur KDG selbst... :roll:

Gruß,
kartman
doctor_who
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 07.03.2015, 08:21

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Berlin/Brandenb

Beitrag von doctor_who »

Moin.

Ja ist tatsächlich so, das die Verfügbarkeit von Select Video mit der Verfügbarkeit der Sender über 642 MHz einher geht. Hat mir letzten Freitag die technische Hotline bestätigt. Die werden im Moment noch nicht eingespeist.
Angeblich müssen dafür noch techn. Arbeiten durchgeführt werden?
Die Logik erschließst sich mir nicht, da ich denke, wenn bis 826 MHz ein Signal durchgeht, sind die Kompeneten in auf dem Weg zum Kunden auch für die Bereiche darunter geeignet.
Verstehe einer die Logik bei KD/Vodafone :wand:
the doctor
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35375
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Berlin/Brandenb

Beitrag von twen-fm »

Merke: Es gibt KEINE Logik bei der KDG! Egal, was die Herrschaften einem klarmachen wollen... :x
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3873
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Berlin/Brandenb

Beitrag von exkarlibua »

twen-fm hat geschrieben:Merke: Es gibt KEINE Logik bei der KDG! Egal, was die Herrschaften einem klarmachen wollen... :x
Merke: Es gibt keine SUBSTANZ in deinen Beiträgen! Egal, was die Herrschaften einem klarmachen wollen...
Ewig der gleiche Spam!