Das war doch irgendwie das Problem mit dem Alphacrypt - Modul: Das Modul entschlüsselt und gibt dann einen unverschlüsselten Datenstrom aus. Der kann von den nicht-zertifizierten Geräten nun gespeichert werden. Verschlüsselung ist also gegessen.sebbel hat geschrieben: Ich kann mir (aus technischer Sicht) allerdings vorstellen, dass das Legacy-CI-Modul nicht unterscheiden kann, was der Receiver mit den entschlüsselten Daten eigentlich veranstaltet -- möglicherweise könnte man so trotz dem HD+/CI+-Wahn dennoch die Werbung skippen und Sendungen aufzeichnen?!
Das CI+ - Zeugs machts anders: Die Daten kommen verschlüsselt an, werden entschlüsselt und wieder verschlüsselt und dann erst direkt bei der Ausgabe im TV wieder entschlüsselt (deshalb muß dann auch nicht nur das Modul ein CI+ sein sondern auch das Endgerät!). So soll eben verhindert werden dass unverschlüsselte Datenströme 1:1 aufgezeichnet werden können...
Auf den Beitrag von NurRadio:
Na ja, dass die Wohnwirtschaft keine Grundverschlüsselung will ist klar - die wollen keine Arbeit mit den Mietern. Deretwegen gibts ja auch noch Analog-TV. Vielleicht ist ja die große Wohnwirtschaft unser "Retter" - denn sie haben die Marktmacht um KDG & Co. in die Knie zu zwingen (das sind ja die großen Kunden mit Abertausenden Wohneinheiten - wir Einzelnutzer dürften eh schon die Minderheit sein und eigentlich uninteressant).