DynDNS über Kabel Deutschland (und 7270)

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
ChrisH
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 27.03.2011, 11:42
Wohnort: Nürnberg

Re: DynDNS über Kabel Deutschland (und 7270)

Beitrag von ChrisH »

Der Stürmer hat geschrieben:und wie richte ich das denn ein???
also VPN ist mir unsimpatisch weil ich gehört hab das da der gesamte Traffic umgeleitet wird
Das kann man konfigurieren.
also würde ich HTTP nehmen
nun wie richte ich dies denn ein
In Kurzform:
  • - IIS installieren
    - SSL-Zertifikat generieren (sonst bläst du deinen Benutzernamen und Passwort im Klartext durchs Netz)
    - das gewünschte Verzeichnis als Webseite freigeben
    - Standard-Authentifizierung aktivieren
    - den Zugriff auf deinen Benutzer beschränken
    - im Router Port 443/TCP auf den Server durchleiten
KD Internet 100 mit TP-Link 1043 auf DD-WRT
M-Net Maxi Komplett mit Fritzbox 7270
Benutzeravatar
Donald
Fortgeschrittener
Beiträge: 411
Registriert: 21.05.2011, 16:19
Wohnort: Region 2

Re: DynDNS über Kabel Deutschland (und 7270)

Beitrag von Donald »

Nicht böse gemeint, aber was da an Wissensstand rüber kommt, ist das über Zertifikat etc. viel zu kompliziert.

Bei einer 7270 würde ich erstmal mit der eingebauten NAS Funktion arbeiten. Damit es sicher bleibt nimm FTPS. Anleitungen wie man das macht gibt es genug und ausführlich. An die FB7270 kannst du hinten am USB Port einen USB Stick oder eine externe Wechselplatte anschließen. Das sollte dir genug Platz bieten.
KD Internet & Telefon Business 32 über HomeBox 2 / FRITZ!Box 6360 Cable
Backup EWETEL DSL 2 Mbit/s
AVM FRITZ!Box 7390/3270/7270

AVM Service Portal für die FRITZ!Box 6360 Cable
Eine FRITZ!Box an einer anderen FRITZ!Box anmelden um darüber zu telefonieren
ChrisH
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 27.03.2011, 11:42
Wohnort: Nürnberg

Re: DynDNS über Kabel Deutschland (und 7270)

Beitrag von ChrisH »

Donald hat geschrieben:Nicht böse gemeint, aber was da an Wissensstand rüber kommt, ist das über Zertifikat etc. viel zu kompliziert.
Naja wer nen 2008 Enterprise betreiben kann... :twisted:
Bei einer 7270 würde ich erstmal mit der eingebauten NAS Funktion arbeiten.
Wäre sicher einfacher, da hast du recht. Aber wenn die Daten schon auf dem Server liegen...
KD Internet 100 mit TP-Link 1043 auf DD-WRT
M-Net Maxi Komplett mit Fritzbox 7270
sleepwalker
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 22.07.2011, 11:03

Re: DynDNS über Kabel Deutschland (und 7270)

Beitrag von sleepwalker »

Hallo an alle,

ich bin neu hier und auch neu was das Thema Kabel Internet angeht.
Ich habe bei KDG einen Internet und Telefon 32 Anschluss und auch eine FritzBox 6360 mitgeordert.
Diese steckt nun seit 12.07. dran und es läuft auch soweit.

Ich versuche jedoch seitdem den DynDNS Dienst von Kabel Deutschland im Kundenportal zu aktivieren, was aber leider nicht klappt.
Ich bekomme immer die Fehlermeldung: "Achtung: Sie koennen den Dienst nur von einem PC, welcher an Ihrer Homebox angeschlossen ist, nutzen."
Der PC steckt jedoch direkt an der FritzBox.

Habe dazu auch schon am 14.07. eine Störung gemeldet und auch schon ein paar mal hinterher telefoniert.
Bekomme dann immer die Antwort dass dies an das zuständige Team weitergeleitet wurde und ich heute noch (also seit Do letzter Woche) täglich einen Rückruf bekommen würde. Was aber bisher noch nicht passiert ist.

Vll weis ja hier jemand noch an was es liegen kann dass sich der Dienst nicht aktivieren lässt, oder ob ich noch etwas tun kann um die Sache zu beschleunigen.

Hab bereits versucht die Box neu zu starten, auch ein zurücksetzen auf Werkseinstellungen hat nichts gebracht. Abwarten ja auch nicht... lol


Danke schon mal für euere Antworten...


Gruß sleepwalker
Benutzeravatar
nauke100
Kabelfreak
Beiträge: 1537
Registriert: 15.03.2009, 19:03
Wohnort: Bolzenburg
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: DynDNS über Kabel Deutschland (und 7270)

Beitrag von nauke100 »

Vermutung: evtl. wird der Dienst von KDG nur bei einer 7270 unterstützt...
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
sleepwalker
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 22.07.2011, 11:03

Re: DynDNS über Kabel Deutschland (und 7270)

Beitrag von sleepwalker »

Angeblich nicht, ich habe vorher extra danach gefragt und auch nur deswegen ne FritzBox bestellt.
Ausserdem gibts nur noch die Cable FritzBox zu kaufen / mieten. Sprich die 6360.


Gruss sleepwalker
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: DynDNS über Kabel Deutschland (und 7270)

Beitrag von Newty »

Ist in der 6360 noch die Möglichkeit vorhanden, einen eignen DynDNS einzurichten?
Wie hier: http://www.avm.de/de/News/artikel/newsl ... c_dns.html
Nur eben ohne den Schritt mit den Zugangsdaten?

Ein externer Dyndns war zu 7270-Zeiten sowieso zuverlässiger als der von KDG.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
sleepwalker
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 22.07.2011, 11:03

Re: DynDNS über Kabel Deutschland (und 7270)

Beitrag von sleepwalker »

Ja schon, aber dann habe ich ja alle 4 Wochen das Problem dass dyndns.org den Account still legt, sollte sich die IP nicht ändern.
Oder gibts dazu ne Lösung ? Also ausser sich von denen nen kostenpflichtigen Account zuzulegen.


Gruß sleepwalker
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: DynDNS über Kabel Deutschland (und 7270)

Beitrag von Newty »

sleepwalker hat geschrieben:Ja schon, aber dann habe ich ja alle 4 Wochen das Problem dass dyndns.org den Account still legt, sollte sich die IP nicht ändern.
Gibts bei AVM nicht die Möglichkeit, eine Zeitspanne für ein erzwungenes Update zu definieren? Is ja armselig, das konnte ja sogar der DLink.
Abhilfe wäre, einfach auf einem Rechner, der nicht mobil ist, einfach nen SoftwareClient zusätzlich zu installieren, damit dieser dann regelmäßig ein Update erzwingt. Beide Lösungen können ruhig parallel arbeiten.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
sleepwalker
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 22.07.2011, 11:03

Re: DynDNS über Kabel Deutschland (und 7270)

Beitrag von sleepwalker »

Nein, gibt es leider nicht.
Und ein PC der dauern läuft hab ich nicht, da ich den dyndns dafür benutze den PC einzuschalten. ;)