Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Ich kann mir (selbst bei KD) beim besten Willen nicht vorstellen, dass KD seine Kunden eine Homebox ohne optionalen Techniker bestellen lässt und Ihnen dann die Umstellung von Modem-Telefonie auf Homebox-Telefonie verweigert.
Mal ganz abgesehen davon, dass ich persönlich bisher nicht mal Modem-Telefonie habe...
ich habe gerade eben bei der hotline angerufen und wollte mir eine homebox bestellen.
auf der seite https://secure.kabeldeutschland.de/csc/ ... e/produkte heisst es dass ich von meinem "paket deluxe" auch auf "paket comfort business" umstellen kann. laut der website kostet das paket 39,90 und laut der frau r... von der hotline 29,90. die homebox kostet in jedem fall 99 euro, auch bei selbstinstallation. (an der stelle hab ich extra nachgehakt - mir wurde wortwörtlich(!!) gesagt dass da eine idotensichere anleitung dabei sei.
irgendwie wiedersprechen sich jetzt
webseite <-> hotline
forum <-> forum
ich hab das bestellt und um schriftliche bestätigung gebeten.
Es wird normalerweise KEIN Techniker benötigt da sich das Modem alle einstellungen vom KDG Server via TFTP besorgt. Der Techniker kann nichtmal am modem etwas einstellen. Das einzige was er bei einem neuanschluss macht ist an KDG die gemessenen Werte durchgeben und die MAC Adresse des Modems bei KDG bekannt zu machen.
Da aber bei vorhandenem Anschluss kein neues Modem installiert wird braucht auch kein Techniker zu kommen. Es wird lediglich die Konfiguration auf dem KD server von VOC auf VOIP und das wars. Die EInstellungen in der FritzBox sollte die FritzBox sich ebenfalls vom KD server besorgen. Daher ist es auch nicht möglich eine alte FB ohne weiteres bei KD zu nutzen.
Gruß
He-Du
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 ! Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
Ich geh mal davon aus dass dann auch ein Modem-Neustart notwendig wird, damit eine neue Konfiguration (VoC ebend "aus", Telefonanschlüsse am Modem "tod") eingespielt werden kann.
Aus dem Bauch raus würd ich daher sagen: Modem vom Strom weg - dann wieder ran, warten bis alles wieder richtig blinkt (Verbindung da ist), dann Homebox ran - die holt sich dann die Daten. Das setzt dann aber voraus dass alles richtig bei KDG "zum Abruf bereit" liegt.
Ob das Lieferdatum = "Bereitstellung der neuen Konfiguration" ist... ich weiß es ehrlich nicht.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.