[VFKD] Empfehlung benötigt: Vodafone Station oder ARRIS CM3500 B?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: 04.11.2023, 11:59
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Empfehlung benötigt: Vodafone Station oder ARRIS CM3500 B?
ist Wireguard technisch bei der Box nicht möglich oder warum war das so?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 344
- Registriert: 11.12.2013, 18:59
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Empfehlung benötigt: Vodafone Station oder ARRIS CM3500 B?
Wireguard ist zumindest bei der 7490 möglich, allerdings nur mit IPv4, weil IPv6-Unterstützung erst mit FRITZ!OS 8 gekommen ist.
Was ich mir wünschen würde, wäre ein kleines einfaches Kabelmodem von Vodafone, Kabel rein, 2,5 GBit/s Ethernet raus. Wo ich dann jeden Router einsetzen kann, den ich möchte. Denn die Fritzbox empfinde ich mittlerweile als eher nervig und das nicht nur, weil Vodafone so lange mit den Updates braucht, sondern auch weil die Fritzbox bei vielen Dingen einfach nicht gut ist. Ich würde zum Beispiel gerne ein weiteres WLAN für IoT einrichten. Auch wie ich die Fritzbox aus dem Netz erreichen kann, nervt doch sehr.
Wie dieses CM3500, nur kann ich gar nicht sehen wie groß das Ding eigentlich ist. Und zu viele LEDs, es sollte genau eine LED haben, die leuchtet grün, wenn alles in Ordnung ist. Größe sollte nicht viel größer als 10x10x2 cm sein.
Was ich mir wünschen würde, wäre ein kleines einfaches Kabelmodem von Vodafone, Kabel rein, 2,5 GBit/s Ethernet raus. Wo ich dann jeden Router einsetzen kann, den ich möchte. Denn die Fritzbox empfinde ich mittlerweile als eher nervig und das nicht nur, weil Vodafone so lange mit den Updates braucht, sondern auch weil die Fritzbox bei vielen Dingen einfach nicht gut ist. Ich würde zum Beispiel gerne ein weiteres WLAN für IoT einrichten. Auch wie ich die Fritzbox aus dem Netz erreichen kann, nervt doch sehr.
Wie dieses CM3500, nur kann ich gar nicht sehen wie groß das Ding eigentlich ist. Und zu viele LEDs, es sollte genau eine LED haben, die leuchtet grün, wenn alles in Ordnung ist. Größe sollte nicht viel größer als 10x10x2 cm sein.