In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box (im Rahmen der HomeBox-Option oder als kundeneigenes Gerät) vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Heute Nacht wieder ein Reboot, diesmal mit "Es wurde ein Fehlerbericht versendet". Keine weiteren Infos oder Hinweise.
Und nein, es wurde diesmal kein DOCSIS 3.1 Upload Kanal etabliert (für die, die so genau wissen, dass das ja auch rein garnichts mit der 7.27 und evtl. Problemen zu hat und hier völlig fehl am Platz ist )
KleinerAdmin hat geschrieben: 16.06.2021, 12:04
Am 15.06. um 23:28 wieder ein Reboot, wieder mit "Es wurde ein Fehlerbericht versendet". Keine weiteren Infos oder Hinweise.
Bei mir ist seit den ersten 2 Reboots an 2 Tagen nach dem Update Ruhe.
Dafür weiterhin Störungen - scheinbar im ganzen Ort - mit Internet wie Blinker, abends, minutenlange Ausfälle und dann geht's Minuten lang wieder..
KleinerAdmin hat geschrieben: 16.06.2021, 12:04
Hat jemand Erfahrung damit, bei "AVM-Dienste" die eigene Mail-Adresse anzugeben und "Diagnose und Wartung" zu erlauben?
Um die "Absturzmails" selbst zu erhalten? Nein, bisher nicht...
Webmark hat geschrieben: 11.06.2021, 22:24
Hier (bei mir) gibt es nach wie vor keine Instabilität bzgl. FRITZ!OS 7.27, aber auch keine direkt erkennbaren Änderungen, Verbesserungen.
Inzwischen ist mir eine Änderung bzgl. der Ereignisse/Telefonie aufgefallen.
So habe ich seit längerem einige Rufsperren für ankommende Anrufe eingerichtet, d. h. das Telefon klingelt nicht, wenn z. B. Versicherung .... ihren täglichen Anruf durchführt.
Dies funktioniert auch nach wie vor perfekt, allerdings werden seit FRITZ!OS 7.27 diese Anrufversuche in den Ereignissen mit "Internettelefonie mit [Rufnummer...] über [Anbieter...] war nicht erfolgreich. Ursache: Decline (603)" protokolliert.
KleinerAdmin hat geschrieben: 16.06.2021, 12:04
Am 15.06. um 23:28 wieder ein Reboot, wieder mit "Es wurde ein Fehlerbericht versendet". Keine weiteren Infos oder Hinweise.
hatte jetzt auch schon 3x einen unerwarteten plötzlichen Neustart der eigenen 6591.
Auch erst seit 7.27.
Habe das bereits auch mit Support-Daten an AVM gemeldet aber (noch) lässt sich wohl keine Ursache erkennen.
maik005 hat geschrieben: 11.07.2021, 13:11
hatte jetzt auch schon 3x einen unerwarteten plötzlichen Neustart der eigenen 6591.
Auch erst seit 7.27.
Habe das bereits auch mit Support-Daten an AVM gemeldet aber (noch) lässt sich wohl keine Ursache erkennen.
halte ich eher für ausgeschlossen, denn die Box läuft ja noch einige Sekunden bis sie dann automatisiert einen Neustart durchführt.
Sie geht also nicht direkt einfach aus und startet neu.