1 Festival HD

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 26729
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: 1 Festival HD

Beitrag von Heiner »

Ich erwarte eher folgende Lösung:
2009 wird ein weiterer Kanal digitalisiert (zulasten von 3. Programmen analog), der bisherige S41-Inhalt zieht auf diesen Kanal um und S41 wird mit dem Radiotransponder belegt, wobei das SR Fernsehen denke ich außerhalb des Saarlandes gefiltert wird. Außerdem erwarte ich, dass dieser Platz dann für Regionalsender zur Verfügung steht, so dass es 3 reservierte Plätze für Regional-TV gibt - S32, S40 und S41.

Sachen wie 1 Festival HD, arte HD wird es schätz ich, wenn überhaupt, nur in Ausbaugebieten geben auf unbestimmte Zeit. Allerdings sollte sich spätestens Ende 2009 was tun, da dann auch ARD und ZDF mal so langsam anfangen.
mido
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 14.04.2008, 20:15
Wohnort: Bremen

Re: 1 Festival HD

Beitrag von mido »

Hallo, klingt ja nach technischen Details die ich nicht verstehe...
Aber wie zäh ist sowas denn? Wie lange redet man schon von HD? Wieviele HD-ready Glotzen sind schon verkauft? Liegt es an der Bandbreite des Kabels? Nun, dann wären da ein paar Sender-Kandidaten die doch eh keiner braucht flott mal rausgeschmissen, oder?
Ich wurde ca ein Jahr lang von KD gequält mit meinem Telefon / Internetanschluss hier in Bremen. Begründung: Wird gerade ausgebaut. Frage nur: Was wird da ausgebaut? Noch'n Shopping-Quatsch?
Weiss jemand wie das in USA so ist? Da gibt es doch schon viel mehr HD Kanäle, oder?
Letztendlich: Meine HD-ready Glotze hat ein super Bild mit "Standard" öffentlich rechtlichen Digitalkanälen. Das einige HD was ich empfange ist dieses Anixe HD. Das Bild ist nun auch nicht gerade berauschend viel besser, dafür ist das Programm umso grottiger... Vielleicht ist das auf einem full-HD TV ganz anders - nicht das Programm, aber die Bildschärfe?...

Also: Schön wärs mal mit HD - aber zwingend isses nun auch nicht ...

Gruss, mido.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 26729
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: 1 Festival HD

Beitrag von Heiner »

mido hat geschrieben: Aber wie zäh ist sowas denn? Wie lange redet man schon von HD? Wieviele HD-ready Glotzen sind schon verkauft? Liegt es an der Bandbreite des Kabels? Nun, dann wären da ein paar Sender-Kandidaten die doch eh keiner braucht flott mal rausgeschmissen, oder?
Es liegt nur am Willen. In Ausbaugebieten wäre genug Platz für HD vorhanden.
Ich wurde ca ein Jahr lang von KD gequält mit meinem Telefon / Internetanschluss hier in Bremen. Begründung: Wird gerade ausgebaut. Frage nur: Was wird da ausgebaut? Noch'n Shopping-Quatsch?
Grob eigentlich nur die Rückkanalfähigkeit und halt die Bandbreite. Unausgebautes Kabel geht nur bis 470 MHz, ausgebautes bis 630 oder 862 MHz.
Weiss jemand wie das in USA so ist? Da gibt es doch schon viel mehr HD Kanäle, oder?
Da gibt es mehr, aber leider weiß ich nicht wie die ihre Programme ins Kabel einspeisen und wieviel Platz sie haben.
Letztendlich: Meine HD-ready Glotze hat ein super Bild mit "Standard" öffentlich rechtlichen Digitalkanälen.
Was ja auch kein Wunder ist, da die ÖR mit hoher Datenrate senden - im Kabel teilweise eine doppelt so hohe wie bei Privaten.
Das einige HD was ich empfange ist dieses Anixe HD. Das Bild ist nun auch nicht gerade berauschend viel besser, dafür ist das Programm umso grottiger...
Dass das Bild da nicht so berauschend ist liegt daran dass der Kanal überbelegt ist. Da ist nämlich noch ein Sender drauf der aber im Kabel gefiltert wird. So teilen sich 4 HD-Sender einen Kanal - und das kann nicht gut für die Bildqualität sein. Das Programm finde ich für einen kleinen Sender nicht einmal soo schlecht. Da kann man halt nicht so Ansprüche wie bei größeren Sendern stellen.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35376
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: 1 Festival HD

Beitrag von twen-fm »

Das einige HD was ich empfange ist dieses Anixe HD. Das Bild ist nun auch nicht gerade berauschend viel besser, dafür ist das Programm umso grottiger...
Der Sender gehört zu keiner grossen Sendergruppe und gibt sich die allergrösste Mühe mit seinen Programmangebot, ich finde den Sender um einiges besser als das Programm von vielen "grossen"...
Ich erwarte eher folgende Lösung:
2009 wird ein weiterer Kanal digitalisiert (zulasten von 3. Programmen analog), der bisherige S41-Inhalt zieht auf diesen Kanal um und S41 wird mit dem Radiotransponder belegt, wobei das SR Fernsehen denke ich außerhalb des Saarlandes gefiltert wird. Außerdem erwarte ich, dass dieser Platz dann für Regionalsender zur Verfügung steht, so dass es 3 reservierte Plätze für Regional-TV gibt - S32, S40 und S41.
Mal schauen, ob es so kommen wird... :naughty:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Yappa
Fortgeschrittener
Beiträge: 207
Registriert: 29.07.2008, 14:48
Wohnort: Hamburg

Re: 1 Festival HD

Beitrag von Yappa »

Zudem ist das meiste, was Anixe HD zeigt, altes, hochgerechnetes Material. Die "Navigator" Einspieler sehen z.B. gar nicht so schlecht aus, wie ich finde.

Kabel Deutschland hat genug Zeit (um entsprechende Verhandlungen zu führen) und weiß ganz genau, wann ARD/ZDF den HD Start planen. Nicht von Anfang an dabei zu sein, wäre ziemlich armselig. Ich hoffe, man einigt sich zur Abwechslung rechtzeitig. Gerne auch schon zur LA WM.

Natürlich darf man auch träumen und 2009 auf Arte HD, Eurosport HD und MTV HD hoffen. :D
TV: LG C7D- Receiver: Dreambox 7080HD SSSC
Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
Kabelanschluss: Vodafone KDG
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: 1 Festival HD

Beitrag von Maliboy »

Angeblich rechnet Anixe HD nichts hoch. Nur, wurde damals teilweise schlecht aufgenommen. Da haben die Kameraleute noch nicht so auf schärfe geachtet (war ja sowieso nur fürs Fernsehen).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
PREY
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 02.06.2008, 13:05
Wohnort: Leipzig

Re: 1 Festival HD

Beitrag von PREY »

Maliboy hat geschrieben:Angeblich rechnet Anixe HD nichts hoch. Nur, wurde damals teilweise schlecht aufgenommen. Da haben die Kameraleute noch nicht so auf schärfe geachtet (war ja sowieso nur fürs Fernsehen).
Ich habe mal ein Interview mit dem Chef von Anixe HD gelesen: Die haben altes Filmmaterial und digitalisieren das selbst neu mit 1080. Zum Senden ist also tatsächlich nichts hochzurechnen.

Die Bildqualität zu den Olympischen Spielen war hervorragend. Zumindest auf einem dafür ausgelegten HD-Fernseher, der alles ohne Skalierung darstellen kann. Von einer Überbeleugung auf dem Kanal habe ich nichts gemerkt.
Benutzeravatar
Yappa
Fortgeschrittener
Beiträge: 207
Registriert: 29.07.2008, 14:48
Wohnort: Hamburg

Re: 1 Festival HD

Beitrag von Yappa »

Ok, danke für die Berichtigung. Es bleibt halt altes Material, dem man das Alter auch ansieht.

Ja, die Olympischen Spiele in HD waren klasse, insb. die Radrennen mit der tollen Außenkulisse (Chinesische Mauer). Dafür mal ein Dank an Kabel Deutschland.
TV: LG C7D- Receiver: Dreambox 7080HD SSSC
Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
Kabelanschluss: Vodafone KDG
ReneG
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 24.03.2007, 13:11
Wohnort: Leipzig

Re: 1 Festival HD

Beitrag von ReneG »

Ich erwarte eher folgende Lösung:
2009 wird ein weiterer Kanal digitalisiert (zulasten von 3. Programmen analog),

Negativ! Tut mir leid Heiner, aber das ist Wunschdenken!

So wirds laufen:

- Die 3. Programme bleiben definitiv bis mindestens 2010!!! (eher sogar 2012)
- ARD/ZDF in HD bei Kabel Deutschland ab Olympia 2010 ----> ade!!!
- ab 2012 ----> Guten Tag, HDTV der ÖR bei Kabel Deutschland (720p außer arte 1080i)

und erst ab dann werden ÖR nach und nach analog abgeschaltet.

Ich sags nochmal ganz deutlich: HDTV der ÖR gibts bei KDG erstmal nicht!!! (s.o.)

GRuß Rene.
bartriep

Re: 1 Festival HD

Beitrag von bartriep »

ReneG hat geschrieben:
Ich erwarte eher folgende Lösung:
2009 wird ein weiterer Kanal digitalisiert (zulasten von 3. Programmen analog),

Negativ! Tut mir leid Heiner, aber das ist Wunschdenken!

So wirds laufen:

- Die 3. Programme bleiben definitiv bis mindestens 2010!!! (eher sogar 2012)
- ARD/ZDF in HD bei Kabel Deutschland ab Olympia 2010 ----> ade!!!
- ab 2012 ----> Guten Tag, HDTV der ÖR bei Kabel Deutschland (720p außer arte 1080i)

und erst ab dann werden ÖR nach und nach analog abgeschaltet.

Ich sags nochmal ganz deutlich: HDTV der ÖR gibts bei KDG erstmal nicht!!! (s.o.)

GRuß Rene.

Und woher hast Du die Info, das es so sein wird