Kann er nicht haben, denn es gibt ja noch Pyur und RFT KabelAndreasNRW hat geschrieben: 25.03.2019, 12:36Dann hat ein einziger Anbieter deutschlandweit das Monopol im KabelAbraxxas hat geschrieben: 25.03.2019, 12:34 Was ändert sich denn gross, wenn nach der Fusion 3 Bundesländer von einem anderen Anbieter beglückt werden?![]()
[VF West] Unitymedia Übernahme
Forumsregeln
Forenregeln
Allgemeine Informationen zum Kabelnetzbetreiber Vodafone findest du auch im Helpdesk.
Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone (d.h. mit der Muttergesellschaft sowie mit den Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West) allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
Forenregeln
Allgemeine Informationen zum Kabelnetzbetreiber Vodafone findest du auch im Helpdesk.
Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone (d.h. mit der Muttergesellschaft sowie mit den Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West) allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13795
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Unitymedia Übernahme
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Insider
- Beiträge: 2039
- Registriert: 11.07.2017, 13:05
Re: Unitymedia Übernahme
Die sind teilweise lokal oder sogar doppelt ausgebaut.spooky hat geschrieben: 25.03.2019, 12:48 Kann er nicht haben, denn es gibt ja noch Pyur und RFT Kabel
Wieviel % macht das überhaupt aus?
Klingeldraht vs HFC
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
-
- Insider
- Beiträge: 2359
- Registriert: 24.08.2010, 21:10
- Wohnort: 67117
Re: Unitymedia Übernahme
Na und? Was ändert sich denn gegenüber dem jetzigen Duopol? Niemand hat die Wahl zw. UM und VF. (Ausser er zieht um)AndreasNRW hat geschrieben: 25.03.2019, 12:36Dann hat ein einziger Anbieter deutschlandweit das Monopol im KabelAbraxxas hat geschrieben: 25.03.2019, 12:34Was ändert sich denn gross, wenn nach der Fusion 3 Bundesländer von einem anderen Anbieter beglückt werden?
-
- Insider
- Beiträge: 7778
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Unitymedia Übernahme
So wie bereits ein einziger Anbieter deutschlandweit das Monopol auf den Betrieb des Telefonstrippennetzes hat. Und dieses auch schon eifrig zum Nachteil des Kunden ausnutzt, siehe Unterprovisionierung und DLM. Also wenn man ernsthaft der Meinung ist, regionale Monopole wären besser, dann müsste man konsequenterweise über eine Zerschlagung der Telekom nachdenken.AndreasNRW hat geschrieben: 25.03.2019, 12:36Dann hat ein einziger Anbieter deutschlandweit das Monopol im KabelAbraxxas hat geschrieben: 25.03.2019, 12:34 Was ändert sich denn gross, wenn nach der Fusion 3 Bundesländer von einem anderen Anbieter beglückt werden?![]()
-
- Insider
- Beiträge: 2039
- Registriert: 11.07.2017, 13:05
Re: Unitymedia Übernahme
Dann müsste VF aber auch gezwungen werden, das Netz für andere Anbieter zu öffnen.robert_s hat geschrieben: 25.03.2019, 14:19 So wie bereits ein einziger Anbieter deutschlandweit das Monopol auf den Betrieb des Telefonstrippennetzes hat.

Klingeldraht vs HFC
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 153
- Registriert: 16.10.2017, 08:09
Re: Unitymedia Übernahme
1und1 scheint sich schon darauf einzustellen:AndreasNRW hat geschrieben: 25.03.2019, 14:26Dann müsste VF aber auch gezwungen werden, das Netz für andere Anbieter zu öffnen.robert_s hat geschrieben: 25.03.2019, 14:19 So wie bereits ein einziger Anbieter deutschlandweit das Monopol auf den Betrieb des Telefonstrippennetzes hat.![]()
https://jobs.1und1.de/joboffer/ka-amud- ... docsis-mw/
Auswahl, Entwicklung und Implementierung einer Referenztestplattform für Breitbandkabelprodukte (DOCSIS 3.0, 3.1).
Vodafone CableMax 1000 (1000 /50) -- DUAL STACK @ ARRIS CMTS mit Technicolor TC4400-GEN Rev:3.6.0 FW:SR70.12.20 + WRT32X (LEDE Davidc502 community build)
cust-own_1000000_50000_ds_sip_wifi-on.bin
cust-own_1000000_50000_ds_sip_wifi-on.bin
-
- Insider
- Beiträge: 7778
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Unitymedia Übernahme
Oder umgekehrt die Telekom daraus entlassen werden, Vorleistungen zu regulierten Preisen anbieten zu müssen, wo VF für ausreichenden Wettbewerb sorgt. Dieses "Resale"-Geschäft ist doch kein ernsthafter Wettbewerb um die beste Technologie, weil der Betreiber-Monopolist die Technik festlegt und die Reseller keinen Einfluss darauf haben.AndreasNRW hat geschrieben: 25.03.2019, 14:26Dann müsste VF aber auch gezwungen werden, das Netz für andere Anbieter zu öffnen.robert_s hat geschrieben: 25.03.2019, 14:19 So wie bereits ein einziger Anbieter deutschlandweit das Monopol auf den Betrieb des Telefonstrippennetzes hat.![]()
-
- Insider
- Beiträge: 2039
- Registriert: 11.07.2017, 13:05
Re: Unitymedia Übernahme
Es wird jedenfalls spannend, falls die Übernahme doch klappt 

Klingeldraht vs HFC
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
-
- Insider
- Beiträge: 2359
- Registriert: 24.08.2010, 21:10
- Wohnort: 67117
Re: Unitymedia Übernahme
Sehe ich, wie gesagt nicht so, da ändert sich gar nix.
Zumindest in D. In Ungarn sieht das ganz anders aus.
Zumindest in D. In Ungarn sieht das ganz anders aus.
-
- Insider
- Beiträge: 2039
- Registriert: 11.07.2017, 13:05
Re: Unitymedia Übernahme
Für die ehemaligen UM Kunden wird sich aber schon so einiges ändernAbraxxas hat geschrieben: 25.03.2019, 20:04 Sehe ich, wie gesagt nicht so, da ändert sich gar nix.
Zumindest in D.

Ich sehe z.B. ein riesen Problem mit dem automatisierten Aktivierungsportal.
Das dürfte wohl so einige hundert Modems aus dem Rennen schicken.

Die Kunden sind dann erst mal Offline

Klingeldraht vs HFC
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg