In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box (im Rahmen der HomeBox-Option oder als kundeneigenes Gerät) vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Flole hat geschrieben: 08.01.2019, 21:49
Sind aber beim anschließen des Providergerätes wieder ungültig, und die freie 6490 soll doch hier gerade nicht das Modem sein aus irgendeinem Grund
nein, dass ist nicht korrekt - die Sip-Daten bleiben die Gleichen
Wenn dies so wäre wie du behauptest, dann müsste man ja jedesmal die Fritzbox neukonfigurieren, nachdem das VF-Modem angeschlossen wurde (z.b. in einem Fehlerfall, damit VF die Leitung durchmessen kann)
Du kannst also jetzt mit den Zugangsdaten telefonieren die dir angezeigt wurden obwohl ein Leihmodem dran ist? Wahrscheinlich fliegst du dann aber alle 3 Monate wenn die Zugangsdaten für die Leihgeräte durchgetauscht werden raus.....
Flole hat geschrieben: 10.01.2019, 19:51
Du kannst also jetzt mit den Zugangsdaten telefonieren die dir angezeigt wurden obwohl ein Leihmodem dran ist?
Wieso telefonieren? Es ging nur um die Anzeige der Sip-Daten im Kundencenter, um nix anders
Die SIP-Daten bleiben erhalten, jedoch werden sie bei Anschluß des Leihgeräts deaktiviert und erst bei Anschluß eines freien Endgeräts wieder "reaktiviert".
Ungültig werden sie also nicht - jedoch kann man sie, während das Leihgerät angeschlossen ist, nicht nutzen...
reneromann hat geschrieben: 10.01.2019, 21:50
Die SIP-Daten bleiben erhalten, jedoch werden sie bei Anschluß des Leihgeräts deaktiviert und erst bei Anschluß eines freien Endgeräts wieder "reaktiviert".
Ungültig werden sie also nicht - jedoch kann man sie, während das Leihgerät angeschlossen ist, nicht nutzen...
sag ich doch schon die ganze Zeit - aber mir glaubt ja keiner