Martin G hat geschrieben:Woher die nur die Frechheit nehmen, für ihre minderwertigen Sender (mal ausgenommen NASN) auch noch mehr Geld verlangen zu wollen ?
Naja, was eigentlich minderwertig ist ist die Qualität. 15 Sender auf einen Kanal zu quetschen, das ist ungeheuerlich - da kann nur noch Scheiße bei rauskommen.
Ich glaube langsam wirklich, dass die KDG ganz scharf darauf ist, per Express in die Insolvenz zu rasen. Eine dümmere Geschäftspolitik kann es doch gar nicht mehr geben.
Vielleicht ist KDG auch einfach nur realistisch. Die wissen ganz genau dass man mit TV und Radio nix mehr verdienen kann und die Tendenz stark nach unten zeigt. Also lassen sie das fallen und gucken mehr auf Internet und Phone. Natürlich ist das ganze zum Leidwesen von Zwangskunden, unbestritten...
Kabel Deutschland hat halt sein Kerngeschäft aufgegeben, melkt jetzt noch ein wenig und dann... nichts ist für die Ewigkeit! Die Kunden laufen in Massen weg, jedes Jahr hundert tausende Haushalte. Zwangskunden alleine reichen wohl kaum um die Kosten zu decken.
Zumal Zwangskunden auch weg sein können, wenn andere Betreiber bessere Angebote an die Wohnungsgesellschaften machen oder sich die rechtliche Lage ändern würde. Oder KDGs Service so unzumutbar wird dass hunderttausende wütende Mieter Rabatz machen.
dass Kunden die von Kabel auf Sat wechseln, sicher morgen ihre Schüsseln nicht wieder abbauen werden.
Anders gesagt: Was TV und Radio angeht, ist jeder Kunde der zum Satelliten wechselt, ein verlorener Kunde der NIE wieder kommen wird. Jedenfalls nicht freiwillig.
Solche "ist eh in der Miete"-Verträge machen die Wohngenossenschaften ja aus dem Grund nicht 460 Schüsseln am Haus zu haben.
Alternative sind ja professionelle Sat-Gemeinschaftsanlagen. Es wäre sehr zu wünschen, dass das in Zukunft mehr genutzt wird. Allerdings würde ASTRAs Marktmacht dann noch stärker. An dieser Stelle würde ich mich aussprechen, 13°Ost und 19,2° unter Eutelsat und SES je zur Hälfte aufzuteilen. So entstünde Wettbewerb, ähnlich wie bei 28,2°/28,5°Ost.
Zurück zu KDH.
Ich habe KDH bereits im April gekündigt - lohnt sich einfach nicht, so wenig wie ich es mittlerweile nutze. Will außerdem eh noch unabhängiger vom Kabel werden. Da wusste ich noch nicht von der Erhöhung - allerdings ist sie mir und dem Team schon einige Tage länger bekannt.
