In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Guten Abend,
irgendwie steckt in meiner Telefonleitung der Wurm drinn. Manchmal kommen die Anrufe bei mir nicht an, habe ich heraus gefunden. Woran mag das liegen? Andere Anrufer konnten mich vorher ohne Probleme erreichen.
Als ich nicht erreicht werden konnte, war auch wieder die rote Info LED am Router an - also waren zu der Zeit die Rufnummern wieder nicht aktiv.
Um auf deine Frage zu antworten:
Ja, bei VFKDG gibt es ausschließlich IP-Telefonie, entweder per Voice-over-Cable [Standardgeräte] -oder- per SIP-Standard [Fritzboxen, eigene Endgeräte].
SIP und VoC sind zwar beides Voice-over-IP-Standards, jedoch nicht (direkt) miteinander kompatibel.
Und wenn deine Telefonie nicht registriert ist - ist dann gleichzeitig die Internetleitung tot?
Außerdem: Wieviele Geräte hast du an den Kabel-Router am Telefonanschluss angeschlossen?
Danke für die schnelle Antwort und Erklärung über die IP Telefonie.
Ich habe nur ein einziges Fritzfon am Router und aber zwei Rufnummern eingerichtet (weil ich nicht wusste, ob das vielleicht notwendig ist beide einzutragen).
Die Internetleitung funktioniert permanent bisher, ausser das sie sehr langsam ist, aber das ist ja wahrscheinlich wieder ein anderes Kapitel?
Hab dazu noch eine Frage: ich nutze ab und zu statt meinem PC einen Laptop. Kann dies irgendwelche Auswirkungen auf die Fritzbox haben, weil ja dann wahrscheinlich unterschiedliche IPs verwendet werden? Ist es möglich, dass deshalb manche Anrufe nicht durch kommen?
reneromann hat geschrieben:Nutzt du eine eigene Fritzbox oder nutzt du eine von VFKDG gestellte Fritzbox?
Bei eigener Fritzbox wird dir VFKDG nicht weiterhelfen...
Anmeldung der Internetrufnummer ([Rufnummer]) war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung.
Was mir gerade aufgefallen ist.
In den Einstellungen steht komischerweise unter SIP Kennwort nur ein 3-stelliges Sternchen, obwohl das Passwort länger ist?
Muss "Anmeldung immer über eine Internetverbindung" eigentlich aktiviert oder deaktiviert sein?
Zuletzt geändert von S2017 am 13.06.2017, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
S2017 hat geschrieben:Die Internetleitung funktioniert permanent bisher, ausser das sie sehr langsam ist, aber das ist ja wahrscheinlich wieder ein anderes Kapitel?
Nicht unbedingt. Das könnte ohne weiteres auch der Grund für die Telefonieprobleme sein.