Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
@sandman0504: Das ist echt erst heute Abend zwischen 19.00 und 20.15 Uhr passiert.
Es wurde ja auch ne Infokarte auf MAC TV aufgeschaltet. Und der hat von sechs, als von NTD TV umgeschalten wurde, bis mindestens um sieben normal gesendet, bevor dann die Infotafel da drauf kam.
Im POC wurde also abends gearbeitet... Aber warum hat man das nicht schon alles letzte Nacht gemacht und warum wurde der Text der Infotafel nach einem Tag auf einmal geändert?
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Die Herrschaften spielen mal wieder rum. Es ist dasselbe wie vor einigen Wochen, als mitten in der Nacht zwischen 3 und kurz vor 4 Uhr radiobremen.tv/Radio Bremen Fernsehen anstelle von HRT 1 zu sehen war! Dieser hatte mal wieder sein allseits bekanntes Schwarzbild und da ich in besagter Nacht nicht schlafen konnte, habe ich gezappt und auf einmal war rb-tv auf dem RTS/HRT1 Platz zu sehen. Was auch immer das zu bedeuten hatte, es war sicher kein Zufall!
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Jetzt wird wieder angezeigt:
"Der Programmanbieter hat seinen Vertrag gekündigt"
Haben die da Wechsel-Infokarten?
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Scheint so zu sein, vielleicht hat sich da der zuständige POC-ler geirrt und neben MAC TV dieselbe Hinweistafel dann auch bei Bloomberg TV reingestellt. Trotzdem bleibt noch eine andere Frage: Warum wird die ur-alte Hinweistafel auf infoRU.tv nicht ausgewechselt bzw. abgeschaltet? Anscheinend weiß die linke Hand nicht, was die rechte tut.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Knidel hat geschrieben:Und ja, diese Inforkarte sieht nicht gut aus. Außerdem ist die Qualität ziemlich schlecht, v.a. die Ränder und das Logo.
Bei MAC TV ist die Infokarte komischerweise nicht ganz so schlecht von der Qualität her.
Das ist mir auch aufgefallen. Die auf MAC TV sogar deutlich besser. Obwohl sie beide mit identischer Video-Bitrate kommen, nämlich um die 0,9 MBit/s. Wie kann die optische Qualität dann eigentlich so unterschiedlich sein?
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Offenbar gab es also doch ein Laufband auf dem Sender seit 1.1.2015. Kann ich nicht beurteilen, weil ich in den drei Tagen nie auf dem Sender war.
Und die Aussage von KD (übersetzt): "Aktuell kann nicht gesagt werden, ob und wann Bloomberg TV wieder im Kabelnetz von Vodafone verfügbar sein wird." kann jetzt entweder ne Standardaussage sein (wovon ich ausgehe) oder aber, dass vielleicht doch nochmal verhandelt wird.
Allerdings: War die Aussage zu TRT Türk nicht genau die gleiche?
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)