Also über "richtig Geld" kann man sich trefflich streiten, ich jedenfalls laste meine 100er Leitung auch über VPN voll aus, und das für unter 5€ pro Monat. Das ist weniger als der Verlängerungsrabatt, den mir VFKD netterweise seit Jahren einräumtberlin69er hat geschrieben:Das ist sehr kurzsichtig gedacht, denn wenn VF-KDG merkt, dass die Filesharing Drossel nicht wirkt, greift die nächste Stufe! Dreimal kannst du raten, was dann gesperrt wird...
Zudem kosten VPN Dienste, die hohen Datentraffic erlauben auch richtig Geld. Und kostenfreie liegen häufig auch noch auf genau solchen dubiosen Servern, wie die Daten der Filesharing Anbieter...![]()

Und dann zukünftig VPN drosseln? Wie will man denn das begründen? Wobei nach den neuen EU-Vorgaben zur "Netzneutralität" *hust* ist wahrscheinlich alles möglich.
Oder es gibt halt eine "Fair Use Policy" wie im I&P200V. Allerdings wird VFKD damit nicht attraktiver, es gibt genug Gegenden, wo eine Konkurrenzsituation besteht (bei mir leider nicht), da entscheidet dann der Kunde mit den Füßen.
mfg, Archetim