Unter nah dran verstehe ich etwas anderesRusty0607 hat geschrieben:Wenn die wüsste wie nah ich da jeden Monat drin binAlso so 700-800GB werdens schon, großer Haushalt, viel am hochladen, viele Geräte und ja.

Gruß Gastanmeldung
Unter nah dran verstehe ich etwas anderesRusty0607 hat geschrieben:Wenn die wüsste wie nah ich da jeden Monat drin binAlso so 700-800GB werdens schon, großer Haushalt, viel am hochladen, viele Geräte und ja.
Wie meinst du das?towoaz hat geschrieben:Trennt Vodafone eigentlich das Volumen beim Homespot ab? Bisher spielte das ja dank Flatrates keine Rolle, bei den 200V-Tarifen aber sehr wohl.
Nein, das geht auf gar keinen Fall! Gut, theoretisch schon, aber praktisch nie und nimmer. Die FB 6360 kann ja nur 4 Downstreamkanäle (haben zusammen eine Bandbreite von etwas mehr als 200 Mbit/s) verarbeiten.Teuto hat geschrieben:Edit: Ok, laut google Forschung soll die 6360 Theoretisch geeignet sein, praktisch aber nicht da man zu wenig Kanäle hat. Wunderbar, mal schauen was man da wieder drehen muss, im schlimmsten Fall Widerruf des ganzen und doch kündigen für einen Neuvertrag...
Doch, unterhalb der Angebote steht es noch, der Hinweis, dass man die Hotline anrufen soll für den 200er ohne V:towoaz hat geschrieben:In den Unterlagen, die zu meiner Vertragsänderung von 100 auf 200V per Post kamen, wird sogar explizit darauf hingewiesen, dass man für 59,95 € auf Wunsch über die Hotline eine echte Flatrate für den 200er-Tarif buchen kann. Also für 20,00 € mehr. Im Internet steht auf den Vodafone-Seiten dazu allerdings nichts.
Ich persönlich komme mit 1000 GB im Monat klar, eine größere Familie mit Kindenr, die jeweils mehrmals am Tag Videos treamen etc. wird es aber ggf. knapp.
Jap, genau so habe ich es nun auch gelesen. War während des Anrufs natürlich nicht möglich auf die schnelle wo der Herr meinte "Nö, die 6360 kann das auch"...DerSarde hat geschrieben: Nein, das geht auf gar keinen Fall! Gut, theoretisch schon, aber praktisch nie und nimmer. Die FB 6360 kann ja nur 4 Downstreamkanäle (haben zusammen eine Bandbreite von etwas mehr als 200 Mbit/s) verarbeiten.
Stell dir vor, du lädst zu einer Zeit, wo das Segment normal voll ist, mit vollen 200 Mbit/s was runter (sprich du nutzt alle 4 DS-Kanäle voll aus), dann hätten alle anderen Kunden im Segment, bei denen ihre FB 6360 dieselben DS-Kanäle nutzt, keine Bandbreite mehr zur Verfügung. Drum muss man zwingend die FB 6490 nehmen. Die teilt die Bandbreite auf die 16 oder 24 DS-Kanäle auf, sodass die Auslastung der Bandbreite gleichmäßiger ist.
Oh. Das muss neu sein. Das war kurz vor Weihnachten dort noch nicht benannt worden. Ist aber beruhigend zu wissen, dass im Bedarfsfall weiterhin auf eine Flatrate zurückgegriffen werden kann.DerSarde hat geschrieben:Teuto hat geschrieben:Doch, unterhalb der Angebote steht es noch, der Hinweis, dass man die Hotline anrufen soll für den 200er ohne V:towoaz hat geschrieben:In den Unterlagen, die zu meiner Vertragsänderung von 100 auf 200V per Post kamen, wird sogar explizit darauf hingewiesen, dass man für 59,95 € auf Wunsch über die Hotline eine echte Flatrate für den 200er-Tarif buchen kann. Also für 20,00 € mehr. Im Internet steht auf den Vodafone-Seiten dazu allerdings nichts.
Ich persönlich komme mit 1000 GB im Monat klar, eine größere Familie mit Kindenr, die jeweils mehrmals am Tag Videos treamen etc. wird es aber ggf. knapp.
https://zuhauseplus.vodafone.de/internet-telefon/kabel/
Nein, das steht seit der Einführung des 200V Vertrags dort.towoaz hat geschrieben:
Oh. Das muss neu sein. Das war kurz vor Weihnachten dort noch nicht benannt worden. Ist aber beruhigend zu wissen, dass im Bedarfsfall weiterhin auf eine Flatrate zurückgegriffen werden kann.