Bildfehler bei ARD HD

In diesem Forum finden alle Themen zu Störungen und Ausfällen Platz, die den Kabelanschluss an sich betreffen (z.B. Totalausfälle) oder nur den TV-/Radiobereich.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Karl-Dieter
Fortgeschrittener
Beiträge: 322
Registriert: 15.04.2013, 16:17

Re: Bildfehler bei ARD HD

Beitrag von Karl-Dieter »

Ich habe seit neuestem das Problem, dass sich bei einigen HD-Sendern der Öffis (z. B. ARD HD, ZDF HD, Phoenix HD, RBB HD) bei schnellen Bildfolgen Gesichter und Gegenstände deformieren (zucken und auseinanderziehen). Das ist keine klassische Klötzchenbildung. Besser kann ich das Problem aber leider nicht beschreiben.
Karl-Dieter
Fortgeschrittener
Beiträge: 322
Registriert: 15.04.2013, 16:17

Re: Bildfehler bei ARD HD

Beitrag von Karl-Dieter »

Was könnte das denn sein? Eben ist der Fehler bei RBB HD aufgetreten. Ich schaue die PK zum Fall Elias/Mohamed. Und auf einmal hat sich das Gesicht das leitenden Polizeidirektors deformiert (es hat sich ganz komisch auseinandergezogen), während er sprach. Das ist aber kein klasssicher Pixelfehler!
Kordi
Newbie
Beiträge: 89
Registriert: 07.02.2015, 21:41
Wohnort: Weißwurst City

Re: Bildfehler bei ARD HD

Beitrag von Kordi »

berlin69er hat geschrieben:Genau das ist es! Jedes Mal muss man bei KDG wieder von vorne anfangen, mit den Erklärungen...
Ruhig bleiben, DVB-T2 kommt ja bald ;)

Die Bildfehler bei KDG ziehen sich auch wie Kaugummi oder? Ich verfolge es nur mehr am Rande mit, aber das Problem taucht doch immer wieder auf?
Karl-Dieter hat geschrieben:Ich habe seit neuestem das Problem, dass sich bei einigen HD-Sendern der Öffis (z. B. ARD HD, ZDF HD, Phoenix HD, RBB HD) bei schnellen Bildfolgen Gesichter und Gegenstände deformieren (zucken und auseinanderziehen). Das ist keine klassische Klötzchenbildung. Besser kann ich das Problem aber leider nicht beschreiben.
Könnte ein Bildverschlimmbesserer sein. Ich hatte das auch mal auf meiner Röhre vor Jahren. Tritt der Fehler auf allen Sendern auf? Dann würde es für eine Einstellung am TV sprechen. Wenn nur wenige, bzw die ÖR-Sender betroffen sind, hat KDG sehr wahrscheinlich wieder irgendwas verpfuscht. Wäre nicht das erste mal und wird wohl auch nicht das letzte mal sein. Deren Qualitätsmanagement wäre mit so einer Leistung bei anderen Firmen schon längst rausgeworfen worden.

Wieso für künstlich verschlechterte Programme auch noch 18.99 €/Monat zahlen?
:-) Kabel Deutschland frei und glücklich dabei :-)

Das sind die Alternativen:
SES-Astra - Telekom Entertain - DVB-T

Karl-Dieter
Fortgeschrittener
Beiträge: 322
Registriert: 15.04.2013, 16:17

Re: Bildfehler bei ARD HD

Beitrag von Karl-Dieter »

Der Fehler tritt nur bei einigen ÖR HD-Sendern auf.
Benutzeravatar
viewer
Fortgeschrittener
Beiträge: 470
Registriert: 04.10.2012, 08:57
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Bildfehler bei ARD HD

Beitrag von viewer »

Habe seit heute wieder mal auf ARD HD alle ca. 2-5 Minuten Bildfehler in Form von Pixelbildern und Bildruckeln. Im Prinzip das selbe Fehlerbild wie vor 4 Monaten.
Das neue Jahr geht also genauso los wie das alte aufgehört hat.
Kann die Bildfehler jemand bestätigen?
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13736
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Bildfehler bei ARD HD

Beitrag von spooky »

kann den Bildfehler bestätigen.... habe mal umgeschaltet auf Kabel... na, da hoffen wir doch alle auf DVB T2 :)
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35926
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Bildfehler bei ARD HD

Beitrag von twen-fm »

Klar, alle ex-KDG Kunden werden zu DVB-T2 wechseln. Ich weiß nicht, ob du das Ernst meinst... :roll:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13736
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Bildfehler bei ARD HD

Beitrag von spooky »

twen-fm hat geschrieben:Klar, alle ex-KDG Kunden werden zu DVB-T2 wechseln. Ich weiß nicht, ob du das Ernst meinst... :roll:
warum nicht?
sei mal ehrlich, da wo Empfang möglich sein wird, werden sich einige mit Sicherheit die ÖR lieber darüber als über VFKDG holen.. natürlich werden das auch nur Experten wie wir sein, denn der Ottonormal User merkt ja eh nicht, das irgendwo rumgeschraubt wurde
Magenta TV 2.0
CableMax1000
DarkStar
Insider
Beiträge: 9373
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Bildfehler bei ARD HD

Beitrag von DarkStar »

DVB-T egal in welcher Version ist auch keine Ersthafte alternative zu Kabel.
Alleine die ganzen Empfangsstörungen.....das kann niemand wirklich zufrieden stellen.
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16065
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Bildfehler bei ARD HD

Beitrag von DerSarde »

In der Großstadt mag das vielleicht einfach sein, auf DVB-T (2) umzusteigen, ne Zimmerantenne hinstellen und fertig.

Hier in einer kleineren Stadt ist das aber nicht so einfach, weil es hier schon Arbeiten an der Hausverkabelung erfordert. Ich bräuchte jetzt schon ne Außenantenne, um DVB-T vom Sender Welden zu sehen. Wenn dann im Zuge der DVB-T2-Einführung der Senderstandort zum Augsburger Hotelturm verlagert wird, wird sich der Empfang hier wohl sogar verschlechtern, weil der Hotelturm hier viel schlechter ankommt, obwohl es nur 25 km Entfernung sind.

Bei den UKW-Programmen vom Hotelturm kommt in einigen Stadtteilen hier kein Fetzen mehr an, obwohl sie nur 3-4 km südlich noch rauschfrei (!) funktionieren. Und DAB+ von Augsburg geht auch (vom 11D mal abgesehen) nur mobil, und laut Empfangsprognose geht noch nicht mal überall zumindest mobil die gleiche Anzahl an Muxen...
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)