Hier bei uns geht das alles ein bisschen einfacher / schneller.
Da Strom- / Gas- / Wasser- und nun auch Glasfaser-Leitungen den Stadtwerken gehören.

nicht ohne Genehmigung abgegangen sein, daherSilverio hat geschrieben: Kabel verlegen, unterirdisch oder auch oberirdisch ---> Baugenehmigung notwendig
richtige Annahme und wird vermutlich auf die meisten Fälle von Vectoring Ausbau zutreffen, weil es in den betroffenen Städten über ADSL kaum oder nur sporadisch hinausgegangen ist.Uli22 hat geschrieben: Falsche Annahme. Für Vectoring ist kein Bauantrag nötig. Der Bauantrag wird für ein VDSL-Netz mit den notwendigen KVz gestellt.
Soweit würde ich auch nicht gehen. Aber wenn ich mir ansehe, wie sich KD auf der einen Seite ständig mit seinem Glasfaser Hyper Mega Highend Performance Netz brüstet - auf der anderen Seite aber die bekannten Speed Probleme herrschen und im TV Bereich Lücken im Angebot bestehen, sowie die Öffi HDs heruntergerechnet werden müssen, um Kapazitäten zu sparen, dann haut da irgendwas nicht hin.Silverio hat geschrieben: Aber das Transportmedium an sich, als "schlecht, da shared" und den Klingeldraht als "gut, da nicht geshared" darzustellen, ist eben nicht die ganze Wirklichkeit.