Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 31.03.2011, 05:07
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Moin, moin.
Nach meier bisherigen Erfahrung mit KDG läft eher das Wasser die Rinne rauf als das bei KDG der Endkunde (also wir) Beachtung findet. Solange nicht mehr Genossenschaften oder Hauseigentümer druck machen passiert nichts, und die haben oft langfristige Verträge!
Eine Alternative wäre mehr Druck auf die Politik, im Kabelnetz das gleiche Durchleitungsgebot vorzuschreiben, wie es bei Strom- und Telephonnetzen längst der Fall ist.
WolfgangE
Nach meier bisherigen Erfahrung mit KDG läft eher das Wasser die Rinne rauf als das bei KDG der Endkunde (also wir) Beachtung findet. Solange nicht mehr Genossenschaften oder Hauseigentümer druck machen passiert nichts, und die haben oft langfristige Verträge!
Eine Alternative wäre mehr Druck auf die Politik, im Kabelnetz das gleiche Durchleitungsgebot vorzuschreiben, wie es bei Strom- und Telephonnetzen längst der Fall ist.
WolfgangE
-
- Insider
- Beiträge: 9384
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Scheint sich also doch langsam etwas dank VF zu bewegen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 987
- Registriert: 02.02.2012, 17:51
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Das glaube ich erst wenn's soweit ist und die HD Sender tatsächlich bei KDG eingespeist werden.
Mitte des Jahres heisst dann bei KDG vermutl. frühestens 30.06.2014.
KDNewbie
Mitte des Jahres heisst dann bei KDG vermutl. frühestens 30.06.2014.
KDNewbie
-
- Insider
- Beiträge: 9384
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Die Lösung kann dabei eigentlich nur sein.
Analog alles von den Öffis raus bis auf ARD/ZDF und das jeweilige dritte.
Und die freien Kapazitäten dann für die HD Versionen.
Analog alles von den Öffis raus bis auf ARD/ZDF und das jeweilige dritte.
Und die freien Kapazitäten dann für die HD Versionen.
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Bei der WM in Brasilien ab Mitte Juni werden ja auch Parallelspiele auf den digitalen Ablegern von ARD/ZDF gezeigt. Insofern dürfte KDG doch wohl sicher Anfang Juni "HD-ready" sein. 25 Monate nach dem 1.5.2012, nicht schlecht....
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 667
- Registriert: 25.07.2010, 11:00
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Mich würden die anderen Sender der ÖR (einsplus, einsfestival etc.) viel mehr interessieren als die Dritten. Schau nicht mal das lokale Dritte, geschweige denn die anderen. Senden die überhaupt irgendwas wirklich in HD?
Massive Analogabschaltung in dem Bereich wäre aber trotzdem wünschenswert.
Massive Analogabschaltung in dem Bereich wäre aber trotzdem wünschenswert.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13741
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Aus dem offiziellem Forum:
Hallo zusammen,
von der Unternehmskommunikation gab es zur Frage nach neuen HD-Sendern der öffentlich-rechtlichen folgende Aussage:
"Bis Mitte 2014 wird Kabel Deutschland eine Lösung erarbeiten, die die Verbreitung weiterer Programme der Öffentlich-Rechtlichen im HD-Standard beinhaltet, die bislang nur analog und/oder SD ausgestrahlt wurden. Weitere Details wird das Unternehmen in den nächsten Monaten bekanntgeben."
Mehr können wir dazu an der Stelle nicht sagen.
Viele Grüße,
Euer Community-Team
https://www.kunden-kabeldeutschland.de/ ... tz?page=31
Hallo zusammen,
von der Unternehmskommunikation gab es zur Frage nach neuen HD-Sendern der öffentlich-rechtlichen folgende Aussage:
"Bis Mitte 2014 wird Kabel Deutschland eine Lösung erarbeiten, die die Verbreitung weiterer Programme der Öffentlich-Rechtlichen im HD-Standard beinhaltet, die bislang nur analog und/oder SD ausgestrahlt wurden. Weitere Details wird das Unternehmen in den nächsten Monaten bekanntgeben."
Mehr können wir dazu an der Stelle nicht sagen.
Viele Grüße,
Euer Community-Team
https://www.kunden-kabeldeutschland.de/ ... tz?page=31
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Der MDR strahlt viele Sendungen in HD aus. Aus dem Grund hat dieser Sender mit dem Start in HD sich mehr Zeit genommen.branTT hat geschrieben:Mich würden die anderen Sender der ÖR (einsplus, einsfestival etc.) viel mehr interessieren als die Dritten. Schau nicht mal das lokale Dritte, geschweige denn die anderen. Senden die überhaupt irgendwas wirklich in HD?
Massive Analogabschaltung in dem Bereich wäre aber trotzdem wünschenswert.
Beim NDR senden seit vier Wochen die Regionalsendungen aus Mecklenburg-Vorpommern in HD. Da viele Kunden von Kabel Deutschland die Sendungen nur in SD sehen können, gab es Beschwerden.
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Oder einige Privatsender analog raus.DarkStar hat geschrieben:Die Lösung kann dabei eigentlich nur sein. Analog alles von den Öffis raus bis auf ARD/ZDF und das jeweilige dritte. Und die freien Kapazitäten dann für die HD Versionen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13741
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Das sind die ersten die laut Aufschreien.Frank Winkel hat geschrieben:
Oder einige Privatsender analog raus.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000