Kabel Deutschland muss Privatsendern Geld nachzahlen
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 9384
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Kabel Deutschland muss Privatsendern Geld nachzahlen
Die wissen einfach nicht das man auch mal aufgeben kann....
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Kabel Deutschland muss Privatsendern Geld nachzahlen
Aha. Du nimmst also alles hin.
KDG versucht teilweise Grundsatzurteile zu erzielen. Davon profitieren am Ende alle (Vielleicht nicht der Kunde, aber auf jedenfall die Anbieter). Es gibt doch nichts schlimmeres wie, wenn jedes Bundesland es anders handhabt.
P.S.: Und das eine Klage ja auch nachträglich was bringen kann, sieht man hier. Und glaube mir: Auch die werden dagegen in Berufung gehen. Hier geht es um VIEL Geld.
KDG versucht teilweise Grundsatzurteile zu erzielen. Davon profitieren am Ende alle (Vielleicht nicht der Kunde, aber auf jedenfall die Anbieter). Es gibt doch nichts schlimmeres wie, wenn jedes Bundesland es anders handhabt.
P.S.: Und das eine Klage ja auch nachträglich was bringen kann, sieht man hier. Und glaube mir: Auch die werden dagegen in Berufung gehen. Hier geht es um VIEL Geld.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Newbie
- Beiträge: 70
- Registriert: 23.11.2011, 11:40
- Wohnort: Bautzen
Re: Kabel Deutschland muss Privatsendern Geld nachzahlen
War ja klar, das gleich auf KD eingedroschen wird.
Die entscheidende Frage ist doch, warum sollte KD diese Abgabe eigentlich zahlen?
Einen wirklich schlüssigen Grund kann ich bisher auch nicht erkennen.
So lange der Gesetzgeber hier keine klaren Fakten schafft, müssen das die Gerichte tun.
Die entscheidende Frage ist doch, warum sollte KD diese Abgabe eigentlich zahlen?
Einen wirklich schlüssigen Grund kann ich bisher auch nicht erkennen.
So lange der Gesetzgeber hier keine klaren Fakten schafft, müssen das die Gerichte tun.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 561
- Registriert: 23.03.2012, 13:38
Re: Kabel Deutschland muss Privatsendern Geld nachzahlen
ME haben die Gerichte das allerdings schon längst und der Drops ist spätestens seit der Entscheidung des EuGH gelutscht:srbz hat geschrieben:War ja klar, das gleich auf KD eingedroschen wird.
Die entscheidende Frage ist doch, warum sollte KD diese Abgabe eigentlich zahlen?
Einen wirklich schlüssigen Grund kann ich bisher auch nicht erkennen.
So lange der Gesetzgeber hier keine klaren Fakten schafft, müssen das die Gerichte tun.
http://www.broadbandtvnews.de/2013/05/2 ... ersendung/
Auch wenn die EuGH Entscheidung wohl speziell auf Livestreaming im Internet gerichtet war.