Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Kabel Deutschland will DVB-C2 offenbar auch nur noch in Zusammenhang mit Ultra HD einführen.
Seit Juni testet der Betreiber in Berlin, Hamburg und München den neuen Standard. Die Ergebnisse seien durchweg positiv. „Wir möchten daher loslegen“, so Schaaf. Dabei sieht er UHD als Chance. Sowohl für DVB-C2 als auch für UHD benötigt der TV-Zuschauer neue Empfänger. Es biete sich an, beide Innovationen nun gemeinsam einzuführen.
Es macht ja auch Sinn beides irgendwie zu koppeln, nicht dass man erst DVB-C2 einführt und ein Jahr später darf man wieder neue Hardware kaufen, die dann auch UHDTV könnte. Man sollte sich aber so langsam mal von der Analogausstrahlung und Digital-SD trennen. Sky über Astra hat ja schon damit begonnen einzelne Programme in Digital-SD abzuschalten...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
So weit ich mitbekommen habe, ist in den neuen Sony Geräten auch kein DVB-C2 Tuner mehr verbaut., wie es bei den aktuellen der Fall war. Das macht die Sache dann sicher nicht einfacher...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
DVB-C2 jetzt einzuführen, solange der HEVC noch nicht marktreif ist, wäre Unsinn. Die jetzigen Geräte mit DVB-C2, aber nur AVC-Dekoder werden die zukünftigen Programme nicht darstellen können. Dasselbe bei DVB-T2, wo man zurecht auch abwartet.