Sender mit HbbTV?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
koooL
Fortgeschrittener
Beiträge: 102
Registriert: 24.05.2012, 12:40
Wohnort: Berlin-Neukölln

Re: Sender mit HbbTV?

Beitrag von koooL »

Per CI+ Modul + KDG-Karte funktioniert NIX...
Herrlich, KabelDeutschland.... :wand:
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Sender mit HbbTV?

Beitrag von berlin69er »

Kann dein TV denn HbbTV? Zumindest der Dienst der ÖR (ging schon vorher) und der von RTL2 sollte dann funktionieren...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
koooL
Fortgeschrittener
Beiträge: 102
Registriert: 24.05.2012, 12:40
Wohnort: Berlin-Neukölln

Re: Sender mit HbbTV?

Beitrag von koooL »

berlin69er hat geschrieben:Kann dein TV denn HbbTV? Zumindest der Dienst der ÖR (ging schon vorher) und der von RTL2 sollte dann funktionieren...

Jo habe HbbTV, ÖR funktioniert ja auch, bei RTL2 is nichts...
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Sender mit HbbTV?

Beitrag von berlin69er »

Das ist wiederum interessant! Welchen TV hast du genau?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
koooL
Fortgeschrittener
Beiträge: 102
Registriert: 24.05.2012, 12:40
Wohnort: Berlin-Neukölln

Re: Sender mit HbbTV?

Beitrag von koooL »

Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Sender mit HbbTV?

Beitrag von berlin69er »

Der scheint dann wohl besonders zickig zu sein. Hast du es bei SD und HD Variante versucht?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 919
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Sender mit HbbTV?

Beitrag von zonk »

Samsung D-Serie mit ci+ funktioniert nur auf RTL II und RTL II HD und natürlich die ÖR.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Sender mit HbbTV?

Beitrag von berlin69er »

Habe heute Antwort auf meine Frage an RTL bekommen, mit welchen Geräten man ihren HbbTV Dienst im KDG Netz empfangen könnte. Sinngemäß: Es gibt keine Vereinbarung und die derzeitigen Tests von KDG habe man zur Kenntnis genommen. Upps! Hoffentlich hab ich da jetzt nicht in ein Wespennest gestochen... :o
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: Sender mit HbbTV?

Beitrag von fizup »

Guckst du:
http://www.rtl-interactive.de/cms/angebote/hbb-tv.php

"Voraussetzung für die Nutzung von Angeboten der Mediengruppe RTL Deutschland via HbbTV ist der Empfang des RTL/VOX/n-tv-Signals über hybride TV-Geräte oder Set-Top-Boxen, die zusätzlich zum Rundfunkempfang auch über eine Internetanbindung verfügen, dem HbbTV-Standard entsprechen und Partnerhersteller der Mediengruppe RTL Deutschland sind"

Frag doch bei RTL einfach mal nach, wer die Partnerhersteller sind.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Sender mit HbbTV?

Beitrag von berlin69er »

Letztlich weiß ich das doch schon: Humax, TT, Vantage und noch einer. Ob die Kabelvarianten auch funktionieren wissen wir alle allerdings noch nicht. Viel interessanter ist doch aber die Antwortmail, die ich von RTL bekommen habe, die suggeriert, dass man offensichtlich garnichts von der Einspeisung weiß...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.