Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von Alex)
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 172
- Registriert: 16.11.2007, 00:22
- Wohnort: 13467 Berlin-Hermsdorf
Re: Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von A
Alles da,alles gefunden sogar die beiden qualitativ hochwertigen HSE24 bzw. QVC in HD-Qualität.
Ansonsten ist die Reihenfolge in meiner digitalen Senderliste nun bunt durcheinander gewürfelt,also heisst es heute sortieren.
Analog hats nicht allzu große Verschiebungen gegeben.
Auf den analogen Plätzen wo QVC bzw.HSE24 läuft,sind mit einem Laufband versehen,das ab 1.10.12 auf diesen beiden Plätzen QVC bzw. HSE24 läuft.
Ansonsten ist die Reihenfolge in meiner digitalen Senderliste nun bunt durcheinander gewürfelt,also heisst es heute sortieren.
Analog hats nicht allzu große Verschiebungen gegeben.
Auf den analogen Plätzen wo QVC bzw.HSE24 läuft,sind mit einem Laufband versehen,das ab 1.10.12 auf diesen beiden Plätzen QVC bzw. HSE24 läuft.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27100
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von A
Wie siehts auf S03 aus? Alex drauf? Sind France 3 und France 5 und SR noch zu empfangen?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35947
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von A
Abwarten und
Hätte ich doch auf die analogen Programme wie z.B. Eurosport geschaltet, da werden Laufbänder mit Hinweisen eingeblendet, das es hier tatasächlich am Donnerstag soweit ist. Naja, bei der KDG weiss man ja nie, was Sache ist...
Okay, bis später. Der PC läuft gerade auf Akku...

Hätte ich doch auf die analogen Programme wie z.B. Eurosport geschaltet, da werden Laufbänder mit Hinweisen eingeblendet, das es hier tatasächlich am Donnerstag soweit ist. Naja, bei der KDG weiss man ja nie, was Sache ist...

Okay, bis später. Der PC läuft gerade auf Akku...

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1331
- Registriert: 18.04.2008, 17:00
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von A
Alex und SR sind da, France 3 + 5 nicht!Heiner hat geschrieben:Wie siehts auf S03 aus? Alex drauf? Sind France 3 und France 5 und SR noch zu empfangen?
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27100
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von A
Vielen Dank für die Info! Also wie erwartet, die Plätze von France 3 und France 5 werden dann für TV Berlin und Spreekanal freigehalten, sollte es die mal digital geben.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 172
- Registriert: 16.11.2007, 00:22
- Wohnort: 13467 Berlin-Hermsdorf
Re: Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von A
@Luedenscheid
Alex auch ohne Smartcard empfangbar(interessehalber da ich KD Home+Privat HD eh habe)?
Hatte heute früh nur mal rasch Sendersuchlauf und nur durchgezappt.
Möchte sagen , irgendein France-Programm ist mir beim Sendersuchlauf "begegnet",muß mal heute abend nach der Arbeit nochmal schauen.
Alex auch ohne Smartcard empfangbar(interessehalber da ich KD Home+Privat HD eh habe)?
Hatte heute früh nur mal rasch Sendersuchlauf und nur durchgezappt.
Möchte sagen , irgendein France-Programm ist mir beim Sendersuchlauf "begegnet",muß mal heute abend nach der Arbeit nochmal schauen.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27100
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von A
France 2 wird dir wohl noch begegnet sein, der bleibt in allen Ausbaugebieten vorhanden. Hier kommt KDGs seltsame Platzhalterpolitik nicht zur Anwendung. Ich frag mich ja bis heute was die damit bezwecken wollen. 

-
- Co-Admin
- Beiträge: 11253
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von A
Oha, analog auf Eurosport und VIVA läuft ja tatsächlich die ganze Zeit ein großes Laufband durchs Bild. Dadurch dass ich schon seit Jahren kein analog mehr schaue, bemerke ich das eben nicht.twen-fm hat geschrieben:Hätte ich doch auf die analogen Programme wie z.B. Eurosport geschaltet, da werden Laufbänder mit Hinweisen eingeblendet, das es hier tatasächlich am Donnerstag soweit ist. Naja, bei der KDG weiss man ja nie, was Sache ist...![]()
Parlamentsfernsehen und DW-TV sind sicherlich auf S03 aufgeschaltet, oder?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 172
- Registriert: 16.11.2007, 00:22
- Wohnort: 13467 Berlin-Hermsdorf
Re: Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von A
Die Einspeisung kostet ja für jeden Geld,ob es ein kleines "Pantoffelkino"-Sender oder RTL/SAT1 ist.
Und zu mindestens für TV Berlin mit kleinem Budget ist es sicherlich eine Kostenfrage ob man sich digital und analog im Kabel vertreten,leisten kann.
Alex wird sicherlich mit öffentlichen Mitteln gefördert,da es ja so eine Art Bürgerfernsehen ist.
Spreekanal weiß ich nicht obs ein rein privatwirtschaftlicher Sender oder auch eine Art Bürgerfernsehen.
Und zu mindestens für TV Berlin mit kleinem Budget ist es sicherlich eine Kostenfrage ob man sich digital und analog im Kabel vertreten,leisten kann.
Alex wird sicherlich mit öffentlichen Mitteln gefördert,da es ja so eine Art Bürgerfernsehen ist.
Spreekanal weiß ich nicht obs ein rein privatwirtschaftlicher Sender oder auch eine Art Bürgerfernsehen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11253
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von A
Hinter TV Berlin steckt der Axel Springer Verlag. Geld wird schon da sein, zumal die MABB nach eigenen Angaben die digitale Einspeisung von Regionalsendern fördert.
Zudem wurden mir in der Vergangenheit ständig Termine genannt. Im März 2011 hatte mir der Geschäftsführer von TV Berlin geschrieben:
Zudem wurden mir in der Vergangenheit ständig Termine genannt. Im März 2011 hatte mir der Geschäftsführer von TV Berlin geschrieben:
Der stellvertrende Leiter von Alex hatte im Juli 2011 geschrieben:Wir sind in Verhandlungen und denken, dass eine Einspeisung ab 01.07.11 möglich sein sollte.
In den KabelPerspektiven (Ausgabe 1/2009) stand:Noch im Herbst 2011 startet ein Pilotprojekt zur digitalen Einspeisung von lokalen und regionalen TV-Sendern. ALEX ist daran beteiligt. Wenn das Projekt technisch erfolgreich ist und die Medienanstalten und Kabel Deutschland sich auf dieser Grundlage über die Kanalbelegung einigen, kann ALEX ab Frühjahr 2012 auch im digitalen Kabelnetz empfangen werden.
Da Kabel Deutschland dafür bekannt ist, ständig alles zu blockieren und zu behindern (Beispiele gibt es genug: Umstellung aufs KCC, Radiotransponder, Doppelausstrahlung von BR-alpha, HD-Sender, ...), kann ich persönlich nur davon ausgehen, dass in dieser Problematik Kabel Deutschland die Hauptschuld trägt.In mehreren anderen Bundesländern laufen erste Gespräche. „Auch in Sachsen und Berlin reden wir bereits mit TV-Veranstaltern und den Landesmedienanstalten über die digitale
Einspeisung von Lokalprogrammen“, sagt Flemming. „Für das Thema sind wir jederzeit offen. Wir wollen unseren Kunden schließlich das bestmögliche und vielfältigste Fernsehangebot machen.“