Nicht erfolgter Widerruf bestätigt
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 214
- Registriert: 19.11.2010, 10:12
- Wohnort: Berchtesgaden
Re: Nicht erfolgter Widerruf bestätigt
Nochmals danke für die Stellungnahmen.
Ihr bringt es auf den Punkt: Das plötzliche Argument der vorletzten KD-Mitarbeiterin (Installation nicht möglich) wird wohl damit begründet sein, daß ich vorerst die einzige (und erste) Wohnungsbesitzerin bin, die Internet und Telefon beauftragt hat. Um dem entgegenzuwirken habe ich denn auch beim letzten Telefonkontakt durchblicken lassen, daß wenn bei mir alles funktioniert es sehr wahrscheinlich ist, daß weitere Wohnungsinhaber (insgesamt 12) zu KD wechseln werden.
Kabel TV haben wir ja bereits.
Dieses hat die Mitarbeiterin veranlaßt, es so bei meinem Auftrag zu vermerken und sie meinte, es könnte die ganze Sache positiv beeinflussen.
Ich kann nur sagen - hoffen wir es.
Tatsache ist, der erste Techniker bei meinem schonmal erteilten Auftrag in 2010 war von auswärts, kam eine Stunde zu spät bei mir an und war enorm in Zeitdruck.
Er hatte nichtmal einen Werkzeugkoffer oder Meßgeräte dabei, hat sich nur kurz im Hausflur (Keller haben wir nicht) umgeschaut und dann sein Urteil (Installation nicht möglich) abgegeben. Auf meine Frage warum nicht etc. erhielt ich denn auch keine Antwort, er war nach 5 Minuten weg.
Daß überhaupt erneut ein Techniker (übrigens von einem ortsansässigen anerkannnten Fernsehunternehmen) bei mir auftauchte um das zu testen, was der erste leider versäumt hatte,, habe ich dem Subunternehmen Otto Dony zu verdanken. Es war eine Art Wiedergutmachung für das vorschnell und ohne irgendetwas zu messen etc. abgegebene Fehlurteil des ersten Technikers.
Und da der zweite Techniker (diese Firma ist noch dazu an meinem Wohnort ansässig, als absolut fachkompetent bekannt und wurde von Otto Dony vor ca. 9 Monaten unter Vertrag genommen) nach ausführlichem Messen und Anschauen sämtlicher Voraussetzungen in unserem Haus ein völlig anderes Urteil abgegeben hat, was meine Wohnung betrifft sogar als optimal, ist daher nur nachvollziehbar.
Und erst auf diese neue Beurteilung hin habe ich erneut einen Auftrag bei KD gestelllt.
Ihr bringt es auf den Punkt: Das plötzliche Argument der vorletzten KD-Mitarbeiterin (Installation nicht möglich) wird wohl damit begründet sein, daß ich vorerst die einzige (und erste) Wohnungsbesitzerin bin, die Internet und Telefon beauftragt hat. Um dem entgegenzuwirken habe ich denn auch beim letzten Telefonkontakt durchblicken lassen, daß wenn bei mir alles funktioniert es sehr wahrscheinlich ist, daß weitere Wohnungsinhaber (insgesamt 12) zu KD wechseln werden.
Kabel TV haben wir ja bereits.
Dieses hat die Mitarbeiterin veranlaßt, es so bei meinem Auftrag zu vermerken und sie meinte, es könnte die ganze Sache positiv beeinflussen.
Ich kann nur sagen - hoffen wir es.
Tatsache ist, der erste Techniker bei meinem schonmal erteilten Auftrag in 2010 war von auswärts, kam eine Stunde zu spät bei mir an und war enorm in Zeitdruck.
Er hatte nichtmal einen Werkzeugkoffer oder Meßgeräte dabei, hat sich nur kurz im Hausflur (Keller haben wir nicht) umgeschaut und dann sein Urteil (Installation nicht möglich) abgegeben. Auf meine Frage warum nicht etc. erhielt ich denn auch keine Antwort, er war nach 5 Minuten weg.
Daß überhaupt erneut ein Techniker (übrigens von einem ortsansässigen anerkannnten Fernsehunternehmen) bei mir auftauchte um das zu testen, was der erste leider versäumt hatte,, habe ich dem Subunternehmen Otto Dony zu verdanken. Es war eine Art Wiedergutmachung für das vorschnell und ohne irgendetwas zu messen etc. abgegebene Fehlurteil des ersten Technikers.
Und da der zweite Techniker (diese Firma ist noch dazu an meinem Wohnort ansässig, als absolut fachkompetent bekannt und wurde von Otto Dony vor ca. 9 Monaten unter Vertrag genommen) nach ausführlichem Messen und Anschauen sämtlicher Voraussetzungen in unserem Haus ein völlig anderes Urteil abgegeben hat, was meine Wohnung betrifft sogar als optimal, ist daher nur nachvollziehbar.
Und erst auf diese neue Beurteilung hin habe ich erneut einen Auftrag bei KD gestelllt.
Servus Inge
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 214
- Registriert: 19.11.2010, 10:12
- Wohnort: Berchtesgaden
Re: Nicht erfolgter Widerruf bestätigt
Habe soeben mit dem Techniker, der hier in unserem Haus die Installation vornehmen würde, nochmals telefoniert und er hat keine neuen Erkenntnisse. Also kein großer Aufwand, sondern normaler Standard und so wurde das auch an KD weitergegeben.
Fibratec, jenes Unternehmen welches die Termine für die Neuinstallationen an die jeweiligen Techniker-Subunternehmen weitergibt, hat mir soeben bestätigt, daß KD meinen Auftrag am 10.08.2012 storniert hat.
Die Begründung dafür steht nach wie vor noch aus und darauf bin ich sehr gespannt.
Fibratec, jenes Unternehmen welches die Termine für die Neuinstallationen an die jeweiligen Techniker-Subunternehmen weitergibt, hat mir soeben bestätigt, daß KD meinen Auftrag am 10.08.2012 storniert hat.
Die Begründung dafür steht nach wie vor noch aus und darauf bin ich sehr gespannt.
Servus Inge
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 131
- Registriert: 26.03.2012, 08:52
Re: Nicht erfolgter Widerruf bestätigt
Du kannst natürlich auch einem der Mitarbeiter (also Ybbac, mir oder einen der anderen) gern deine Kundennummer geben. Dann schaut einer von uns mal nach und schreibt dir ne ausführliche PN was genau los. Wurde in anderen Threads ja auch schon angeboten.
Zuletzt geändert von ThorKonnat am 13.08.2012, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 214
- Registriert: 19.11.2010, 10:12
- Wohnort: Berchtesgaden
Re: Nicht erfolgter Widerruf bestätigt
Vielen Dank, habe über PN die entsprechenden Angaben mitgeteilt.
Servus Inge
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Nicht erfolgter Widerruf bestätigt
100% storno wegen "zu unwirtschaftlich"
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13808
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Nicht erfolgter Widerruf bestätigt
nur komisch wenn die Kundin vom Techniker anscheinend was anderes zu hören bekommtweihnachtsmann hat geschrieben:100% storno wegen "zu unwirtschaftlich"
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 214
- Registriert: 19.11.2010, 10:12
- Wohnort: Berchtesgaden
Re: Nicht erfolgter Widerruf bestätigt
KD hat den Fehler wie telef. zugesagt inzwischen "korrigiert", der Auftrag wurde neu angelegt. Eine neue Auftragsbestätigung - zwar zu neuen Tarif-Konditionen aber mit entsprechender Ausgleichsgutschrift für die Preisdifferenz habe ich erhalten.
Bedanke mich nochmals für die Unterstützung, die ganz sicher zum guten Ende beigetragen hat.
Bedanke mich nochmals für die Unterstützung, die ganz sicher zum guten Ende beigetragen hat.

Servus Inge
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Nicht erfolgter Widerruf bestätigt
geb ich dir recht, erlebe wöchentlich aber das gegenteil.spooky hat geschrieben:nur komisch wenn die Kundin vom Techniker anscheinend was anderes zu hören bekommtweihnachtsmann hat geschrieben:100% storno wegen "zu unwirtschaftlich"
vor Ort "jaja, passt", im Abschluss "nö, zu teuer"
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 131
- Registriert: 26.03.2012, 08:52
Re: Nicht erfolgter Widerruf bestätigt
Ist aber auch Techniker abhängig. Schick 2 Techniker hin und du kriegst 2 verschiedene Rückmeldungen.