Was mache ich falsch?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Was mache ich falsch?
Das Manual sieht bei mir fast genauso aus , bis auf die kleinen Unterschiede . Aber ich kann damit leben , bis auf Sendungen im Letterboxformat auf HD-Sendern . Da schalte ich weg .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Was mache ich falsch?
Schreibe ich undeutlich oder zu klein?ttmicro hat geschrieben:@HSVMichi
Offensichtlich nutzt du einen TV mit eingebautem Tuner. Wenn das so ist, musst du das in deinen Ausführungen auch angeben, sonst sind deine Angaben missverständlich bis falsch..

Ich benutze Sagemcom RC188-320; lediglich auf kabelhunters Frage habe ich kurz den internen Tuner genutzt.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Was mache ich falsch?
Noch einmal für ttmicro persönlich:
HSVMichi hat geschrieben:
Meine Bildeinstellung ist 1080i. Ich kann Dir nicht folgen; veilleicht verstehe ich es auch einfach nur nicht; hier nur ein paar Beispiele (alle Bildformate würde hier den Rahmen sprengen). Programmauswahl erfolgt an der Sagemcom.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Was mache ich falsch?
Ich glaube da herrscht eine gewisse Begriffsverwirrung.kabelhunter hat geschrieben:Das Manual sieht bei mir fast genauso aus , bis auf die kleinen Unterschiede . Aber ich kann damit leben , bis auf Sendungen im Letterboxformat auf HD-Sendern . Da schalte ich weg .
"Letterbox" ist die Darstellung eines Breitbildes (z.B. 16:9) auf einem schmalen Bildschirm, so dass oben und unten schwarze Balken übrig bleiben.
Früher bei 4:3 Geräten die Regel, kommt heute noch vor wenn z.B. Cinemascopefilme im voller Breite gezeigt werden.
"Pillarbox" ist die Darstellung von schmalen 4:3 Formaten auf einem Breitbildschirm, also z.B. alte TV Serien, bei denen dann links und rechts schwarze Balken sichtbar bleiben.
Beide Darstellungen sind in Ordnung und akzeptabel.
Die Kombination von beiden aber, also ein Breitformat auf einem 4:3 Master auf einem 16:9 Bildschirm dargestellt, ergibt die "Windowbox" - ein "Trauerrahmen" rings herum.
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Windowboxed.jpg
Ich nehme an, dass du (und ein paar andere auch) DAS mit der Bezeichnung Letterbox gemeint hast.
So etwas anzubieten ist heutzutage, zumal auf HD Sendern, eine Frechheit. Es wird zwar immer weniger, aber es gibt es noch, sogar gelegentlich noch bei den ÖRAs.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 514
- Registriert: 24.11.2011, 15:32
- Wohnort: Gifhorn
Re: Was mache ich falsch?
@HSVMichi
Musst doch nicht gleich so laut werden.
Ich bin davon ausgegangen, dass du einen Fernseher ohne eingebauten Kabeltuner mit externem Receiver nutzt. Andere sind auch davon ausgegangen. Etwas anderes hast du auch nie verlauten lassen. Also beschwer dich nicht, wenn es zu Missverständnissen kommt.
Dein TV ist ein Gerät der neuesten Generation mit eingebautem Kabeltuner. Dieses Gerät gestattet die unterschiedlichsten Formate auch bei HD-Sendungen erstmal im Zusammenspiel mit dem eingebauten Kabeltuner. Der nachgeschalteten Elektronik ist es offensichtlich egal, ob das Signal vom eingebautem Tuner oder von über HDMI angeschlossenen externen Quellen kommt. Soweit alles klar. Dann tu dies bitte auch kund. Du hast ganz einfach anderen deine Möglichkeiten um die Ohren gehauen, ohne auf deren Gegebenheiten einzugehen, will heißen, du setzt voraus dass die eingesetzte Technik überall gleich ist. Dem ist aber nicht so.
Du darfst aber auch nicht von deinem Equipment auf das anderer schließen. Und es ist nunmal so, dass bei den meisten TV-Geräten, die auch noch ohne Kabeltuner daherkommen und daher auf einen externen Receiver angewiesen sind, diese Möglichkeiten nicht bestehen. Und um diese Konstellation ging es, das hab ich dir aber auch schon gesagt, und zwar mehrmals. Und ich habe auch darauf hingewiesen, dass ich nicht weiß, wie das bei TV mit eingebautem Kabeltuner ist. Aber auch da hast du keinen Hinweis darauf gegeben, was du für ein Gerät benutzt. Du kannst nicht andere im Unklaren lassen und dich hinterher darüber mokieren, wenn deine Ausführungen in Abrede gestellt werden.
Also - in Zukunft richtig lesen, darüber nachdenken und dann den Mund aufmachen.
Musst doch nicht gleich so laut werden.
Ich bin davon ausgegangen, dass du einen Fernseher ohne eingebauten Kabeltuner mit externem Receiver nutzt. Andere sind auch davon ausgegangen. Etwas anderes hast du auch nie verlauten lassen. Also beschwer dich nicht, wenn es zu Missverständnissen kommt.
Dein TV ist ein Gerät der neuesten Generation mit eingebautem Kabeltuner. Dieses Gerät gestattet die unterschiedlichsten Formate auch bei HD-Sendungen erstmal im Zusammenspiel mit dem eingebauten Kabeltuner. Der nachgeschalteten Elektronik ist es offensichtlich egal, ob das Signal vom eingebautem Tuner oder von über HDMI angeschlossenen externen Quellen kommt. Soweit alles klar. Dann tu dies bitte auch kund. Du hast ganz einfach anderen deine Möglichkeiten um die Ohren gehauen, ohne auf deren Gegebenheiten einzugehen, will heißen, du setzt voraus dass die eingesetzte Technik überall gleich ist. Dem ist aber nicht so.
Du darfst aber auch nicht von deinem Equipment auf das anderer schließen. Und es ist nunmal so, dass bei den meisten TV-Geräten, die auch noch ohne Kabeltuner daherkommen und daher auf einen externen Receiver angewiesen sind, diese Möglichkeiten nicht bestehen. Und um diese Konstellation ging es, das hab ich dir aber auch schon gesagt, und zwar mehrmals. Und ich habe auch darauf hingewiesen, dass ich nicht weiß, wie das bei TV mit eingebautem Kabeltuner ist. Aber auch da hast du keinen Hinweis darauf gegeben, was du für ein Gerät benutzt. Du kannst nicht andere im Unklaren lassen und dich hinterher darüber mokieren, wenn deine Ausführungen in Abrede gestellt werden.
Also - in Zukunft richtig lesen, darüber nachdenken und dann den Mund aufmachen.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Was mache ich falsch?
ttmicro, jetzt wird s lustig
Aber ich sag jetzt auch nichts mehr zu Deinen Verteidigungsversuchen.
Du schriebst ganz eindeutig:
@HSVMichi
Vielleicht solltest du mal die Einstellungen an deinem Receiver überprüfen (wahrscheinliche Auflösung 576p/i - also PAL), wenn du dann eine HD-Auflösung wählst (720p/1080i), wirst du dich wundern. Dann ist's vorbei mit der freien Formatwahl am Fernseher. Dafür wirst du aber mit einer besseren Bildqualität belohnt.
Nichts von irgendwelchen Einschränkungen bezüglich irgendwelcher Technik, und außerdem hat es auch bei meinem "alten" Philips LCD mit Ambilight nie anders funktioniert als von mir beschrieben. Schon immer konnte ich das Bild am Fernseher auf ein anderes Format bringen (allerdings hat der Philips die Auswahl auf das, was geht, minimiert und hat mir nicht alle Formate angeboten wie der Pana).
Und welche "anderen" sind auch davon ausgegangen, dass ich keinen Receiver benutze?
Verwechselst Du mich eventuell mit einem anderen User? Ich habe in fast jedem meiner Beiträge die Sagemcom erwähnt (Thread-übergreifend). Eingegriffen in diesen Thread habe ich erst, als die Behauptung aufgestellt wurde, dass man am Fernseher das Bildformat nicht ändern kann. Und diese Behauoptung ist nun mal definitiv und erwiesenermaßen nicht allgemein gültig.
Ich zitiere:
Also - in Zukunft richtig lesen, darüber nachdenken und dann den Mund aufmachen.

Du schriebst ganz eindeutig:
@HSVMichi
Vielleicht solltest du mal die Einstellungen an deinem Receiver überprüfen (wahrscheinliche Auflösung 576p/i - also PAL), wenn du dann eine HD-Auflösung wählst (720p/1080i), wirst du dich wundern. Dann ist's vorbei mit der freien Formatwahl am Fernseher. Dafür wirst du aber mit einer besseren Bildqualität belohnt.
Nichts von irgendwelchen Einschränkungen bezüglich irgendwelcher Technik, und außerdem hat es auch bei meinem "alten" Philips LCD mit Ambilight nie anders funktioniert als von mir beschrieben. Schon immer konnte ich das Bild am Fernseher auf ein anderes Format bringen (allerdings hat der Philips die Auswahl auf das, was geht, minimiert und hat mir nicht alle Formate angeboten wie der Pana).
Und welche "anderen" sind auch davon ausgegangen, dass ich keinen Receiver benutze?

Ich zitiere:
Also - in Zukunft richtig lesen, darüber nachdenken und dann den Mund aufmachen.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 514
- Registriert: 24.11.2011, 15:32
- Wohnort: Gifhorn
Re: Was mache ich falsch?
@ HSVMichi
Auch hier - wieder nicht richtig gelesen
Auch hier - wieder nicht richtig gelesen
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 156
- Registriert: 02.08.2010, 18:57
- Wohnort: Stade
Re: Was mache ich falsch?
So, hab gestern Modul + SC bekommen. Ich habe gesehen, dass auch kostenpflichtige Programme freigeschaltet sind. Hab ich das richtig in Erinnerung, dass man das selbst kündigen muss, weil sonst nach dem "Probeabo" ein Vertrag entsteht und ich monatlich zusätzliche Kosten habe?
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Was mache ich falsch?
Man muss nur das kündigen, was einem in einer schriftlichen Auftragsbestätigung als sogenannte Negativoption "untergejubelt" wurde und bei Nichtkündigung dauerhaft Kosten verursacht. Das kommt aber nur bei neuen Verträgen oder auch gelegentlich bei Umstellungen vor.flexibel hat geschrieben:So, hab gestern Modul + SC bekommen. Ich habe gesehen, dass auch kostenpflichtige Programme freigeschaltet sind. Hab ich das richtig in Erinnerung, dass man das selbst kündigen muss, weil sonst nach dem "Probeabo" ein Vertrag entsteht und ich monatlich zusätzliche Kosten habe?
Bei neuen Karten handelt es sich dagegen um Preentitlement, soll heißen eine generelle Freischaltung für 1 Monat, damit man die Karte sofort nutzen kann und nicht erst den Freischaltprozess durchlaufen muss.
Hat außerdem den Vorteil, dass man den Leuten die Zähne eventuell lang machen kann, dass sie sich doch für das Paket entscheiden. Wenn nicht werden die Sender nach der angesprochenenn Zeit von selbst wieder dunkel