Fritzbox von Kabel Deutschland doch kaufbar?

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Polarwolf73
Newbie
Beiträge: 80
Registriert: 03.05.2011, 17:35

Re: Fritzbox von Kabel Deutschland doch kaufbar?

Beitrag von Polarwolf73 »

Ich weiß momentan echt nicht was ich schlimmer finde die Dreistigkeit ein gemietetes Objekt zu verkaufen, oder die Dummheit der Leute die sowas kaufen.
Gibt man bei ebay 6360 ein gibt es genug Auktionen wo Fritten von KD und Unity verkauft werde.
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Fritzbox von Kabel Deutschland doch kaufbar?

Beitrag von koaschten »

Melden und gut :D

edit: haha
Hallo gurtel-2012,

Bei KDG gibt es die Box doch nur zur Miete, ist der Verkauf da überhaupt legal?
Antwort:
Vertragsverlaengerung
Zuletzt geändert von koaschten am 22.01.2012, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Polarwolf73
Newbie
Beiträge: 80
Registriert: 03.05.2011, 17:35

Re: Fritzbox von Kabel Deutschland doch kaufbar?

Beitrag von Polarwolf73 »

Was soll man denn Melden da muss man ja auch aufpassen das man sich selbst der Verleumdung nicht strafbar macht.

Was ist denn wenn die Mitarbeiter der Subunternehmer Firmen die Dinger unters Volk Streuen
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Fritzbox von Kabel Deutschland doch kaufbar?

Beitrag von Kunterbunter »

koaschten hat geschrieben:
Hallo gurtel-2012,

Bei KDG gibt es die Box doch nur zur Miete, ist der Verkauf da überhaupt legal?
Antwort:
Vertragsverlaengerung
Mir hat er gerade geantwortet, er ist bei Netcologne.
(Da kann man die Box kaufen.)
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Fritzbox von Kabel Deutschland doch kaufbar?

Beitrag von koaschten »

Hallo derpreisistnice,

Das ist doch eine reine Mietbox, darf man die überhaupt verkaufen?
dann melde es bei ebay und man wird sehen ob man die verkaufen darf...

- derpreisistnice
:roll:
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Fritzbox von Kabel Deutschland doch kaufbar?

Beitrag von Kunterbunter »

Hallo derpreisistnice,
Handelt es sich um eine Mietbox von Kabel Deutschland?
es ist die gleiche box wie kabel deutschland zur miete vergibt...nur hier halt einmal zahlen und keine miete zahlen ;)

- derpreisistnice
:roll:
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: Fritzbox von Kabel Deutschland doch kaufbar?

Beitrag von ttmicro »

Polarwolf73 hat geschrieben:Ich weiß momentan echt nicht was ich schlimmer finde die Dreistigkeit ein gemietetes Objekt zu verkaufen, oder die Dummheit der Leute die sowas kaufen.
Gibt man bei ebay 6360 ein gibt es genug Auktionen wo Fritten von KD und Unity verkauft werde.
Ich weiß, was schlimmer ist: alle die, die sich hier das Maul zerreissen, ob nun Dies oder Das verkauft werden darf oder nicht. Und die, die die Verkäufer anschwärzen wollen. Das reinste Denunziantentum. Ihr seid ja schlimmer als die Bildzeitung - und das muss man erstmal schaffen.
Ihr ergeht euch in Spekulationen, dabei weiß doch keiner, ob der Verkäufer die Geräte rechtmäßig erworben hat oder nicht. Es wird einfach unterstellt, die Geräte sind von KDG gemietet.

An alle, die sich jetzt auf den Schlips getreten fühlen - euch hab ich gemeint.
:kotz:
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Fritzbox von Kabel Deutschland doch kaufbar?

Beitrag von Kunterbunter »

Du hast es nicht verstanden. :( Mir geht es eher um die, die solche Boxen aus Unwissenheit teuer erkaufen und anschließend dumm dastehen, aber auch um die, die ihre gemietete Box aus Unwissenheit verkaufen und anschließend auch dumm dastehen.
Nicht alle sind so wohl informiert wie du.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: Fritzbox von Kabel Deutschland doch kaufbar?

Beitrag von ttmicro »

Ich habe es schon verstanden. Mir geht es in erster Linie um den TE, der die Verkäufer am liebsten anschwärzen würde und um die, die auf diesen Zug aufgesprungen sind. Sachlich vernünftige und richtige Beiträge sind ja in Ordnung. Aber das, was hier in diesem Thread abläuft - habt ihr eigentlich nichts besseres zu tun.
Und - so wohl informiert war ich auch nicht immer. Es ist dies ja nicht der einzige Thread, bei dem es um Verkauf von eventuell gemieteten Geräten geht, aber dort war es nicht ganz so schlimm.

EDIT: Denunziantentum - hatten wir das nicht schon mal? Zuletzt glaub ich in der ehemaligen DDR!
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Jacobsen
Newbie
Beiträge: 68
Registriert: 25.11.2011, 19:18

Re: Fritzbox von Kabel Deutschland doch kaufbar?

Beitrag von Jacobsen »

na ich glaube kaum das solche boxen rechtsmäßig gekauft werden können und schon komisch, das bei den meisten dann kabelanbieter drauf stehen.
das man die da kaufen kann, das wundert mich, ich kann es laut kabel deutschland nicht.
erschreckend auch, wie viele es doch immer wieder bei ebay verkaufen egal ob kd, ultimedia oder eben kabelbw.
alle haben den kabelnetzzbetreiber logo und alle werden verkauft nur 3 wochen in gebrauch, oder neu verpackt etc.
andere werden wegen einem kleinen pups angezeigt wegen betrug und so und andere die kommen mit sowas durch?
das ist doch eine strafbare handlung das geht doch nicht.
das sie das auch noch öffentlich bei ebay praktizieren das man diese angebote nicht melden kann, finde ich schon blöd.
werden andere leute unwissend eventuell abgezockt und rücknahme ist ja dann da privatverkauf ausgeschlossen und der verkäufer hat sich strafbar gemacht.
verpetzen in dem sinne war etwas unglücklich gewählt, aber wenn jemand solche patzigen antworten gibt würde iuch gerne mal den jenigen melden.

wie ist es denn bei 1und1?
sind die geräte da gemietet oder kann man die nach ende behalten?
war damals mal 1und1 kunde, die wollten nie meine fritzbox wieder.