Kundenberater rät von CI+Modul ab

In diesem Forum geht es um das AlphaCrypt-Modul und die von Vodafone Kabel Deutschland offiziell unterstützten CI+-Module von SMiT bzw. SmarDTV sowie um das von Vodafone West vertriebene HD-Modul.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Kundenberater rät von CI+Modul ab

Beitrag von HSVMichi »

OK, jetzt habe ich es verstanden. :D
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
Charly
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 05.10.2010, 14:43
Wohnort: Berlin

Re: Kundenberater rät von CI+Modul ab

Beitrag von Charly »

Meinen Samsung LED-TV habe ich gleichzeitig mit dem CI+ vor gut zwei Jahren erworben. Es gab noch nie ein Problem damit. Ist wirklich eine feine Sache, so ohne zusätzliche Strippen und Kisten... :party:
Tim81
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 05.04.2010, 12:12

Re: Kundenberater rät von CI+Modul ab

Beitrag von Tim81 »

Charly hat geschrieben:Meinen Samsung LED-TV habe ich gleichzeitig mit dem CI+ vor gut zwei Jahren erworben. Es gab noch nie ein Problem damit. Ist wirklich eine feine Sache, so ohne zusätzliche Strippen und Kisten... :party:
Also ich denke ja auch darüber nach, aber was mich dann doch sehr stört: nur noch eine Sendung aufnehmen ODER gucken können? Ich habe im Moment noch den HD-Receiver von KabelDeutschland. Da sind ja vier Tuner drin. Ich habe zwar selten mehr als zwei Aufnahmen bzw. eine Aufnahme und Live-TV gleichzeitig, aber nur ein Tuner würde mich dann doch sehr nerven.

Geht das nur mir so? Ansonsten würde ich natürlich eine Lösung ohne zusätzlichen Receiver auch bevorzugen.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Kundenberater rät von CI+Modul ab

Beitrag von kabelhunter »

Das kommt auf deine Bedürfnisse an . Wenn Du darauf angewiesen bist deine Lieblingssendungen während deiner Abwesendheit aufzuzeichnen kommst Du an einen externen PVR-Receiver nicht vorbei . Ich kann auch nur das Programm aufnehmen das ich gerade sehe und kann damit gut leben .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
dj2063
Fortgeschrittener
Beiträge: 179
Registriert: 17.12.2010, 09:04
Wohnort: Dresden

Re: Kundenberater rät von CI+Modul ab

Beitrag von dj2063 »

Tim81 hat geschrieben:
Charly hat geschrieben:Meinen Samsung LED-TV habe ich gleichzeitig mit dem CI+ vor gut zwei Jahren erworben. Es gab noch nie ein Problem damit. Ist wirklich eine feine Sache, so ohne zusätzliche Strippen und Kisten... :party:
Also ich denke ja auch darüber nach, aber was mich dann doch sehr stört: nur noch eine Sendung aufnehmen ODER gucken können? Ich habe im Moment noch den HD-Receiver von KabelDeutschland. Da sind ja vier Tuner drin. Ich habe zwar selten mehr als zwei Aufnahmen bzw. eine Aufnahme und Live-TV gleichzeitig, aber nur ein Tuner würde mich dann doch sehr nerven.

Geht das nur mir so? Ansonsten würde ich natürlich eine Lösung ohne zusätzlichen Receiver auch bevorzugen.
Mir ging das auch so. Der Fernseher mit USB-Aufnahme ist schrottig, sobald da was aufnimmt, ist der unbrauchbar. Und ich hatte keinen Bock, ständig den Sagemcom und den Fernseher einschalten zu müssen und habe nun im Fernseher ein CI+ und Zweitkarte drin. Anschalten und fertig. Habe mir dann KD Home HD noch auf die andere Karte ziehen lassen. Kann nun leider nur noch von FreeTV aufnehmen (oder muss die Karten tauschen) aber dafür muss ich den Sagemcom nur noch zum Aufnahmen schauen anstellen.
bis 3.4.2017:
Sagemcom RCI88-320 mit 2TB HDD / Kabel Komfort HD / Kabel Digital Home HD / Premium HD
Jetzt nur noch:
T-Entertain Comfort mit VDSL50
Tim81
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 05.04.2010, 12:12

Re: Kundenberater rät von CI+Modul ab

Beitrag von Tim81 »

dj2063 hat geschrieben:Mir ging das auch so. Der Fernseher mit USB-Aufnahme ist schrottig, sobald da was aufnimmt, ist der unbrauchbar. Und ich hatte keinen Bock, ständig den Sagemcom und den Fernseher einschalten zu müssen und habe nun im Fernseher ein CI+ und Zweitkarte drin. Anschalten und fertig. Habe mir dann KD Home HD noch auf die andere Karte ziehen lassen. Kann nun leider nur noch von FreeTV aufnehmen (oder muss die Karten tauschen) aber dafür muss ich den Sagemcom nur noch zum Aufnahmen schauen anstellen.
Aber das ist doch alles nicht wirklich befriedigend. Also ich bin soweit mit dem Sagemcom zufrieden. Habe selten Probleme. Nur manchmal scheint die Software zu hängen, da muss ich aber nicht mal neustarten, sondern nur ca. 20 Sekunden warten. Insofern eigentlich ok. Ich finde es auch super, dass ich nur eine Fernbedienung brauche, da ich über die Sagemcom-Fernbedienung ja den Fernseher an- und ausschalten und auch die Lautstärke regeln kann.

Was bei einem reinen TV-Betrieb auch wegfällt wäre ja der tvtv-EPG. Finde ich schon praktisch. Gerade für Serienaufnahmen, wo (zumindest beim mir) wirklich nur selten etwas doppelt aufgezeichnet wird.

Wenn ein TV-Hersteller auf die Idee käme die gleichen Leistungen in seine Geräte zu integrieren hätte er ein ein Alleinstellungsmerkmal und sicherlich auch einige Käufer mehr, aber nein da wird ja lieber der Einheitsbrei produziert.
Kabelloser
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2011, 19:11

Re: Kundenberater rät von CI+Modul ab

Beitrag von Kabelloser »

Man lasse mal eine 75 jährige Seniorin mit 2 Geräten Fernbedienungen rumhantieren.

Grundsätzlich, es gibt inzwischen Fernseher, da kann man das CI+ Modul reinstecken und DV-C,-T,S2 empfängt er von sich auch.
Heutzutage ist doch kein externer Receiver mehr notwendig.

Und im übrigen kann ein aktueller Fernseher auch über 60 Digitale Radiosender der öffentlich-rechtlichen Anstalten wiedergeben.

Und TimeShift für Oma wäre auch auch ideal, denn alte Leute müssen mal aufs Töpfchen und verpassen dann ihren Pallaver.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kundenberater rät von CI+Modul ab

Beitrag von VBE-Berlin »

Kabelloser hat geschrieben:Man lasse mal eine 75 jährige Seniorin mit 2 Geräten Fernbedienungen rumhantieren.
Seit wann gibt es preiswerte Fernsehgeräte mit DVB-S?
In dem Segment, wo immer Receiver benötigt worden sind, gibt es also keine Senioren?

Alleine in dieser woche hatte ichschon wieder 5 Fälle, wo eindeutig das TV-Gerät nicht mit dem CI+-Modul umgehen konnte. 2mal wird das Motherboard des TV-Gerätes getauchst, 2 mal half ein Firmwareupdate.
Das ist besser für Senioren?

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Tim81
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 05.04.2010, 12:12

Re: Kundenberater rät von CI+Modul ab

Beitrag von Tim81 »

Kabelloser hat geschrieben:Heutzutage ist doch kein externer Receiver mehr notwendig.
Super, welches Modell muss ich kaufen, damit ich weiterhin 4 Tuner (DVB-C in meinem Falle) und den tvtv-EPG habe? Ich habe doch oben gute Gründe genannt, warum ein externer Receiver für manche zurzeit nicht wirklich verzichtbar ist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kundenberater rät von CI+Modul ab

Beitrag von VBE-Berlin »

Tim81 hat geschrieben:
Kabelloser hat geschrieben:Heutzutage ist doch kein externer Receiver mehr notwendig.
Super, welches Modell muss ich kaufen, damit ich weiterhin 4 Tuner (DVB-C in meinem Falle) und den tvtv-EPG habe? Ich habe doch oben gute Gründe genannt, warum ein externer Receiver für manche zurzeit nicht wirklich verzichtbar ist.
Nimm die Aussage von Kabelloser nicht zu ernst.

Persönlich ist mir ein flexibler Receiver auch lieber als ein "All inclusive"-TV-Gerät.
Einen Receiver kann man schneller austauschen, als sich jedes mal ein neues TV-Gerät zuzulegen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)