Totalausfall München Olympiadorf

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
jebstrong
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 06.07.2011, 08:32
Wohnort: München

Re: Totalausfall München Olympiadorf

Beitrag von jebstrong »

heute morgen war folgendes im Hausflur.

Man beachte das bis einschließlich Datum und was sie alles vom Nutzer fordern... Da kann man nur den Kopf drüber schütteln

[ externes Bild ]

Uploaded with ImageShack.us
sunday

Re: Totalausfall München Olympiadorf

Beitrag von sunday »

Ich sehe dass so, dass du frühzeitig über geplante Arbeiten informiert wirst.
Und wenn die Modernisierung ein komplettes Segment betrifft oder noch grösseren Umfang hat, kann man nicht erwarten, dass es innerhalb einer Woche passiert.
Und die Forderungen an den Nutzer:
Auch nichts besonderes.
Wenn die Verkabelung erneuert werden muss, ist es halt so.
Musst du halt nen Tag Urlaub nehmen.

Aber absolut nix, worüber ich den Kopf schütteln würde.
jebstrong
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 06.07.2011, 08:32
Wohnort: München

Re: Totalausfall München Olympiadorf

Beitrag von jebstrong »

Entschuldige, dass ich mich nicht klar ausgedrückt habe.

Ich bin seid 30.06.2011 offline, mir wird seitdem immer noch Geld abgebucht vom Konto OHNE versprochene Gutschrift, denn die erhalte ich erst wenn die Störung behoben ist.
Wenn ich auch nur EINE Woche offline gewesen wäre, währe dies nicht so schlimm. Stimm ich dir zu. Bist du denn ohne Internet? Wenn ja, wie lange denn?
sunday

Re: Totalausfall München Olympiadorf

Beitrag von sunday »

Nee, sorry von mir notwendig.
Ich hab das Schreiben nur als Ankündigung von Arbeiten betrachtet und nicht bedacht, dass es hier um einn schon längerer anhaltenden Ausfall geht.
Daher schüttel ich nun auch mit dem Kopf.

Wenn es eine Alternative zur Internetversorgung gibt, würde ich fristlos kündigen und auf Rückzahlung der Gebühren für den Störungszeitraum bestehen.