Techniker-Termin

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
pelikan212
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 26.04.2010, 17:33

Re: Techniker-Termin

Beitrag von pelikan212 »

:wand: Guter Einwand!!!!

Auf der AVM Seite wird aber für die 3170 folgendes geschrieben:
"WLAN-Funknetze nach 802.11b (11 MBit/s), 802.11g (54 MBit/s) und 802.11g++ (125 MBit/s)"

Der letzte Wert sollte doch für 32MBit reichen?! Oder :kater:
Zuletzt geändert von pelikan212 am 16.02.2011, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13804
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Techniker-Termin

Beitrag von spooky »

Du kannst dir z.b. bei ebay nen tplink wlan stick holen 150 Mbit/s reichen auch. es gibt auch welche mit 300 Mbit/s.
Den kannste zumindest mit dem Dlink dann nutzen.
z.B. den hier http://cgi.ebay.de/TP-Link-WLAN-USB-Ada ... 2c58d2d67e
Magenta TV 2.0
CableMax1000
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13804
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Techniker-Termin

Beitrag von spooky »

pelikan212 hat geschrieben::wand: Guter Einwand!!!!

Auf der AVM Seite wird aber für die 3170 folgendes geschrieben:
"WLAN-Funknetze nach 802.11b (11 MBit/s), 802.11g (54 MBit/s) und 802.11g++ (125 MBit/s)"

Der letzte Wert sollte doch für 32MBit reichen?! Oder :kater:
Jein!
Das ist der Turbo-Modus, hast du den in der FritzBox aktiviert?
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Techniker-Termin

Beitrag von koaschten »

und der wlan-g++ funktioniert nur zwischen fritzbox und dem avm usb stick, sobald nen anderes wlan g gerät sich einlogged geht die fritte runter auf 54
Steve-o1987
Fortgeschrittener
Beiträge: 435
Registriert: 11.05.2006, 13:48
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: Techniker-Termin

Beitrag von Steve-o1987 »

Hallo zusammen,

eine Bekannte hat bei KDG den "Festnetz-Telefonanschluss" bestellt. Nun war in dem Eigenheim bis vor ca. 6 Jahren ein Kabelanschluss vorhanden. Die stillgelegte Kabeldose im Wohnzimmer ist direkt mit dem HÜP verbunden. Der HÜP befindet sich außen an der Hauswand.

Was muss man jetzt noch vorbereiten, damit der Techniker das Modem usw. anschließen kann?

MfG

Steve-o
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) und DOCSIS 3.1 (1 Gbit/s)
TV: Kabelanschluss über WEG und Kabel Digital Free
Internet: Red Internet & Phone 100 Cable mit FRITZ!Box 6591 Cable (kdg) und Red Internet & Phone Cable MAX 1000 mit Vodafone Station (CGA6444VF)
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Techniker-Termin

Beitrag von Silverio »

Nichts, außer höchstens dafür sorgen, dass die Multimediagestattung vorliegt. Aber das sagt euch KD schon, falls nicht.

Ansonsten:
Techniker kommen lassen, machen lassen, fertig. :D
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Techniker-Termin

Beitrag von VBE-Berlin »

Oder schon einmal Gedanken über folgendes machen:

- Wo soll der Verstärker gesetzt werden (muss im Haus sein)
- Ist ein Potentialausgleich vorhanden? Der muss zum Verstärker und zum Hausübergabepunkt.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
pelikan212
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 26.04.2010, 17:33

Re: Techniker-Termin

Beitrag von pelikan212 »

spooky hat geschrieben:
pelikan212 hat geschrieben::wand: Guter Einwand!!!!

Auf der AVM Seite wird aber für die 3170 folgendes geschrieben:
"WLAN-Funknetze nach 802.11b (11 MBit/s), 802.11g (54 MBit/s) und 802.11g++ (125 MBit/s)"

Der letzte Wert sollte doch für 32MBit reichen?! Oder :kater:
Jein!
Das ist der Turbo-Modus, hast du den in der FritzBox aktiviert?


Wo kann ich den den Turbomodus einstellen??

Hatte jetzt den Stick in den PC gesteckt. Geschwindigkeit unter 2MBit. :kotz:

Jetzt bin ich mit meinem Wissen völlig am Ende. Ich dachte, ich würde mit dem Stick die gleiche Geschwindigkeit erreichen!!

Hilfe!!
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Techniker-Termin

Beitrag von Silverio »

MB-Berlin hat geschrieben:Oder schon einmal Gedanken über folgendes machen:

- Wo soll der Verstärker gesetzt werden (muss im Haus sein)
- Ist ein Potentialausgleich vorhanden? Der muss zum Verstärker und zum Hausübergabepunkt.
Ach ja stimmt, da war doch was... :D
Ich seh schon, als MB würd ich nix taugen. :wink:
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13804
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Techniker-Termin

Beitrag von spooky »

irgendwo im WLAN Reiter, da müßte man den Turbomodus einschalten können
Magenta TV 2.0
CableMax1000