Softwareupdate Humax 2000 C

In diesem Forum geht es um andere Receiver als die via Vodafone TV (bzw. ehemals TV Komfort), Vodafone GigaTV oder HZ TV (ehem. Horizon TV) vertriebenen, und alle technischen Angelegenheiten, die nicht in die anderen Unterforen passen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13506
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Softwareupdate Humax 2000 C

Beitrag von spooky »

Dann möge mal einer schreiben, der das Gerät von KD erhalten hat, wo die SKY Kanäle abgelegt werden...
Magenta TV 2.0
G.Fast 1000/250
DisneyFan
Fortgeschrittener
Beiträge: 165
Registriert: 09.06.2009, 16:20

Re: Softwareupdate Humax 2000 C

Beitrag von DisneyFan »

Newty hat geschrieben:Nicht zwangsläufig. KD sortiert doch Sky auf 900+ ein, während Premiere sich selbst gerne auf 100 legt und KabelD auf den Plätzen 200+ unsortiert ablegt. Solch feine Unterschiede haben schon oft Updates verzögert, nicht nur bei Receivern, auch bei Mobiltelefonen ist das üblich...
@Newty

ja genau das würde ich erwarten,
aber genau das tut zumindest mein 2000C (Sky Version) nicht,
der schmeißt alle Sender durcheinander.
Siehe meine Text auf Seite 3.

Wie ist es bei dir?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Softwareupdate Humax 2000 C

Beitrag von Newty »

DisneyFan hat geschrieben:
Newty hat geschrieben:Nicht zwangsläufig. KD sortiert doch Sky auf 900+ ein, während Premiere sich selbst gerne auf 100 legt und KabelD auf den Plätzen 200+ unsortiert ablegt. Solch feine Unterschiede haben schon oft Updates verzögert, nicht nur bei Receivern, auch bei Mobiltelefonen ist das üblich...
Wie ist es bei dir?
Leider gar nicht, mein Sky 2000C liegt wieder in der Post, weil nich gewünscht. Ich kenne es nur vom Philips 9000, der hat relativ gewürfelt sowohl Premiere auf 1xx wie auch KDG auf 2xx und 3xx ohne Sinn und Verstand verteilt.

Alle mir bekannten Receiver von KD nutzen 1xx bis 8xx mit KDG und ÖR Bouqets, Sky wird dort ebenfalls in "loser Schüttung" auf 9xx gelegt
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
DarkNike
Insider
Beiträge: 5540
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Softwareupdate Humax 2000 C

Beitrag von DarkNike »

DisneyFan hat geschrieben:Es lassen sich nur Kanäle mit einer Nummer ab 1000 bearbeiten (verschieben/umbenennen),
aber die meisten Sender haben eine Nummer unter 1000.
Schon Schade, dass diese Funktion auf den meisten Sendern gesperrt ist. Man kann nicht einmal die ÖR Sender umbenennen.

Ich hab' noch einen Bug entdeckt:
Wenn man im Menü die Auflösung auf "wie Eingang" eingestellt hat, dauert das zappen von HD auf SD etwas länger, weil der Fernseher die Auflösung ändern muss (Schwarzbild). Nach einer Weile wird das Bild allerdings nicht mehr schwarz, ich kann ganz normal umschalten. Nur weiß ich nicht, ob sich das so gehört oder ob es wirklich ein Bug ist und die Bildauflösung bei 576i bleibt.
Magenta Zuhause XXL Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
500 Mbit/s Down, 100 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
Chenny
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 25.10.2010, 20:50

Re: Softwareupdate Humax 2000 C

Beitrag von Chenny »

Ich habe seit Samstag den 2000C und dieses Hinweis 27 Problem (Hab nen Toshiba Fernseher).
Mit nem Update ist das ja anscheinend behoben, aber mein Receiver findet keine neue Software :|
Aktuell:
Softwareversion KZCNA 1.00.00
letzte Aktualisierung 16 FEB 2010

Woran kann das liegen?
DarkNike
Insider
Beiträge: 5540
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Softwareupdate Humax 2000 C

Beitrag von DarkNike »

DarkNike hat geschrieben:
DisneyFan hat geschrieben:Es lassen sich nur Kanäle mit einer Nummer ab 1000 bearbeiten (verschieben/umbenennen),
aber die meisten Sender haben eine Nummer unter 1000.
Schon Schade, dass diese Funktion auf den meisten Sendern gesperrt ist. Man kann nicht einmal die ÖR Sender umbenennen.

Ich hab' noch einen Bug entdeckt:
Wenn man im Menü die Auflösung auf "wie Eingang" eingestellt hat, dauert das zappen von HD auf SD etwas länger, weil der Fernseher die Auflösung ändern muss (Schwarzbild). Nach einer Weile wird das Bild allerdings nicht mehr schwarz, ich kann ganz normal umschalten. Nur weiß ich nicht, ob sich das so gehört oder ob es wirklich ein Bug ist und die Bildauflösung bei 576i bleibt.
Was ich noch vergessen habe:

Im Menü "Endgerät" stehen über meinen Fernseher unter anderem folgende Daten:

- bevorzugte Auflösung: 720x576
- Dolby Digital über HDMI: nicht unterstützt

Was soll das mit der Auflösung bedeuten? Ich hab' doch einen HDready Fernseher. Und wenn ich auf die Dolby Digital Tonspur bei allen möglichen Sendern gehe, bekomme ich etwas lauteren und räumlicheren Ton. Ist das richtiges Dolby?
Magenta Zuhause XXL Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
500 Mbit/s Down, 100 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Softwareupdate Humax 2000 C

Beitrag von faint »

Chenny hat geschrieben:Woran kann das liegen?
KD Receiver, kein Sky Receiver. Ich bleib ja dabei, da ist die Firmware ganz anders.
komet
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 16.03.2010, 11:14

Re: Softwareupdate Humax 2000 C

Beitrag von komet »

Das Problem mit den gelöschten Favoritenlisten scheint durch dieses Update behoben zu sein.
Allerdings tritt bei mir ein neuer Fehler auf. Jedesmal wenn ich einen Sendersuchlauf durchführe, sind anschließend die "bevorzugten Kanäle" (1-99) verschwunden und müssen neu gesucht und gespeichert werden. Nun benötigt man diesen Suchlauf ja nur gelegentlich, aber es nervt schon, wenn ich danach die Liste immer wieder neu zusammenstellen muss.
Tritt dieses Problem bei euch auch auf?
DarkNike
Insider
Beiträge: 5540
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Softwareupdate Humax 2000 C

Beitrag von DarkNike »

@komet:
Das will ich ehrlich gesagt nicht wissen, weil ich sonst die ganze Liste neu programmieren muss.

Bei mir funktioniert der Receiver super. Nur habe ich ein Problem:
Wenn ich über USB ein Video wiedergebe, stockt dieser immer in der selben Sekunde. Ton bleibt normal, nur das Bild sieht komisch aus. Weiß nicht, wie ich das erklären soll.

Und noch etwas, was ich vor einer Woche geschrieben habe:
Im Menü "Endgerät" stehen über meinen Fernseher unter anderem folgende Daten:

- bevorzugte Auflösung: 720x576
- Dolby Digital über HDMI: nicht unterstützt

Was soll das mit der Auflösung bedeuten? Ich hab' doch einen HDready Fernseher. Und wenn ich auf die Dolby Digital Tonspur bei allen möglichen Sendern gehe, bekomme ich etwas lauteren und räumlicheren Ton. Ist das richtiges Dolby?
Magenta Zuhause XXL Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
500 Mbit/s Down, 100 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Softwareupdate Humax 2000 C

Beitrag von Newty »

DarkNike hat geschrieben: Im Menü "Endgerät" stehen über meinen Fernseher unter anderem folgende Daten:
- bevorzugte Auflösung: 720x576
- Dolby Digital über HDMI: nicht unterstützt
Dein Fernseher meldet dem Receiver über EDID, er würde gerne sein Signal in 576(i/p) haben und kann kein Dolby. Ersteres ist natürlich falsch(obs am Humax oder am Display liegt, kann man so nicht sagen), letzteres vollkommen korrekt, wenn du keinen DolbyReceiver über HDMI angeschlossen hast.
Und wenn ich auf die Dolby Digital Tonspur bei allen möglichen Sendern gehe, bekomme ich etwas lauteren und räumlicheren Ton. Ist das richtiges Dolby?
Dolby Digital beschreibt lediglich ein Verfahren zur Tonsignalkomprimerung. Wenn das ganze an einen Stereoverstärker geht, wird vorher ein Downmix, also ein herunterrechnen der n Kanäle auf 2 Stück gemacht - oder es passiert nichts, wenn die Funktion in der Signalverarbeitung nicht implementiert ist. Ist Geschmackssache, ob du den Downmix des Receivers/des TV besser findest oder die Stereospur vom Toningenieur...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]