Kabeldeutschland/Kabelcom Braunschweig

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Kabeldeutschland/Kabelcom Braunschweig

Beitrag von koaschten »

ComputerBild? :brüll:

c't :streber:
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: Kabeldeutschland/Kabelcom Braunschweig

Beitrag von schnullimulli »

Walki hat geschrieben:@STI2010: Wie hast du es hin bekommen in BS einen Internet/Telefon-Vertrag abzuschließen?

Bei mir hat jetzt die Kabelcom auch angerufen und mich gebeten einen Kabelanschluss abzuschließen. Ohne den ginge es nicht. Ich selbst bin jetzt auch mal kurz davor ComputerBild einzuschalten, weil es nicht sein kann das man als Kunde eine positive Prüfung erhält und dann aber trotzdem nicht geschalten wird.

Die Kabelcom sagte auch zu mir, das alle Händler in BS diese zusätzlichen 10€/Monat kennen würden und dies auch entsprechend vermarktet werden würde.
Für mich persönlich ist es schade und da ich mich auch selbst höchstens ein Jahr wieder binden will, ist das Angebot von KD unschlagbar.
So weit ich weiß, arbeiten Kabeldeutschland und die KABELCOM Gesellschaften in der Beziehung zusammen. Also keine große Chance ohne Kabelanschluss Inet zu bekommen. :wink:
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Kabeldeutschland/Kabelcom Braunschweig

Beitrag von koaschten »

Dazu gibt es einen interessanten Vorsicht Kunde Artikel in der aktuellen c't.
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: Kabeldeutschland/Kabelcom Braunschweig

Beitrag von schnullimulli »

koaschten hat geschrieben:Dazu gibt es einen interessanten Vorsicht Kunde Artikel in der aktuellen c't.
Würde mich mal interessieren, gibt es da einen Link? Ich habe nix gefunden. :(
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Kabeldeutschland/Kabelcom Braunschweig

Beitrag von Silverio »

Nein, es gibt nur drei Wege, das zu lesen.
1. c't am Kiosk kaufen
2. den Artikel später als PDF downloaden (kostenpflichtig)
3. ein heise Archiv-Abo abschließen
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
STI2010
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 23.11.2010, 18:19

Re: Kabeldeutschland/Kabelcom Braunschweig

Beitrag von STI2010 »

@Walki:
Ich hab' den Vertrag über Conrad abgeschlossen. Danach etwa 5 mal mit Conrad und 5 mal mit KD telefoniert. Dann hat's geklappt.
Allerdings wohne ich auch im eigenen Einfamilienhaus, d.h. die Verkabelung ab dem Übergabepunkt gehört mir :grin:
Walki
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 30.12.2010, 16:44
Wohnort: Braunschweig

Re: Kabeldeutschland/Kabelcom Braunschweig

Beitrag von Walki »

@STI2010: Da wird der Unterschied sein... Dann nehme ich mal an, du hast ein Reihenhaus. In einem normalen Einfamilienhaus bekommt man ja keinen Anschluss ohne weiteres oder doch? Wenn ja bestimmt nur mit einem sehr hohen finanziellen Aufwand.

Ich werd den Anschluss jetzt aber trotzdem nehmen, weil 30€ im ersten Jahr immer noch wettbewerbsfähig ist. Natürlich kann man auch günstiger aber da ist man dann wieder zwei Jahre gebunden und bei KD mit 12 Jahren ist schon gut. 2012 wollen KD und die Kabelcom endlich definitiv fusioniert haben und dann kündige ich meinen Vertrag fristgerecht. Somit sind wa wieder bei 30€ oder man hält sich die Option offen nach nem halben Jahr wieder Neukunde zu werden.
STI2010
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 23.11.2010, 18:19

Re: Kabeldeutschland/Kabelcom Braunschweig

Beitrag von STI2010 »

@Walki: Es handelt sich schon um ein EFH, der Anschluss lag allerdings schon, als ich das Haus vor über 10 Jahren gekauft habe. TV empfange ich aber über Sat, deswegen habe ich das Kabel bis vor kurzem nicht genutzt.
Trotzdem war es sehr mühsam, bis es endlich geklappt hat.
Jetzt bin ich aber sehr zufrieden :grin:
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: Kabeldeutschland/Kabelcom Braunschweig

Beitrag von schnullimulli »

Walki hat geschrieben:2012 wollen KD und die Kabelcom endlich definitiv fusioniert haben und dann kündige ich meinen Vertrag fristgerecht.
Woher weißt Du das denn? Würde mich brennend interessieren. :confused:
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
Walki
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 30.12.2010, 16:44
Wohnort: Braunschweig

Re: Kabeldeutschland/Kabelcom Braunschweig

Beitrag von Walki »

Habe mit einem Mitarbeiter direkt bei der Kabelcom gesprochen - war vor ca. 3 Wochen. Heute hat Conrad meine Bestellung storniert, also hab ich da angerufen und mit denen meine Einsichtigkeit besprochen, daraufhin bei der Kabelcom angerufen und mit denen alles besprochen. Nebenbei erwähnte ich meine Absichten im nächsten Jahr, worauf der MA mich auch gleich fragte, woher ich das wüsste?! Und nachdem ich ihm erzählte, das dies sein Kollege mir mitgeteilt hatte, sagte er bloß, das die viel erzählen... Na ja ich versteh es eh nicht, warum man sich Tochtergesellschaft nennt, deren Anschlüsse vermarktet und dann dieser Mutterfirma nicht einmal kostenlos seine Anschlüsse bereit stellt...