Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
mosher
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 16.07.2009, 10:12
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von mosher »

Habe heute bei Kabeldeutschland angerufen um meinen Vertrag umstellen zu lassen von "Kabel Digital Home + HD Option" auf das "Kabel Digital Home HD" Paket. Callcenter Mitarbeiter meinte doch zu mir, er könne nicht auf einen Vertrag umstellen zu billigeren Konditionen,das einzige was er mir anbieten könne wäre auf den "Kabel Digital Home +" Vertrag umzustellen.
Da habe ich auf dieses Forum verwiesen und meinte,wenn das bei anderen funktioniert,dann bei mir auch.
Nun war er ganz verwirrt und meinte er rufe mich heute noch zurück, nach 5 min. erhielte ich einen anruf des CA und meinte,es wäre möglich und er stellt um,bedankte sich und wünschte mir noch frohe Weihnachten.
Eben im Kundenportal nachgeschaut, Vertrag wurde schon umgestellt.
Den "Kabel Digital Home +" Vertrag wollte ich nicht, dank diesen Threads,wer möchte schon einen Kasten der nur Ärger und Probleme bereitet.
"In das Popcorn, das Sie gerade essen, hat wer reingepisst. Film nach 11."


Panasonic Plasma TX-P42GW10 + AlphaCrypt Light 1.19
Technisat CableStar HD 2

http://metallergrillen.de/
PSchmidt
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 23.12.2010, 17:53

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von PSchmidt »

Hallo alle zusammen,

da mich das Thema auch seid letzter Woche beschäftigt (LEIDER), habe ich auch mal eine Frage. Kann ich den DVR von Sagem zurückgeben und mir dafür ein CI+ Modul zur verfügung stellen lassen und trotzdem meine HD Sender (z.B. ARD HD und ZDF HD) empfangen und anschauen? Oder brauche ich dafür wieder eine extra Smartkart?

Über Ton und Bild kann ich mich eigentlich nicht beschweren, was mich persönlich aufregt :motz: sind diese ständige Aufhänger von dem Reciever. Über Nacht stelle ich meinen Reciever aus (an der Steckdosenleiste), mache ich ihn am nächsten Tag wieder an habe ich diese Weihnachtsbaumbeleuchtung (wie hier so nett gesagt wird). Nur durch öfteres an und aus stellen kann ich den Fehler beheben. Es kommt sogar vor das sich während des schauens der Reciever plötzlich verabschiedet mit der WBB.

Ich muss auch bestätigen das ich den Energiesparmodus nicht austellen kann.
Und was sollte man beim Update nun einstellen? Auto oder Manu?

Och man, ich habe mich so auf diesen Reciever gefreut und dann so ein Schund von Kabel Deutschland :( .

Frohe Weihnachten allen!
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

Hallo! Habe mal eine Frage
Die Angaben zu der Softwareversion von „meinem“ Sagemcom RCi88-320 KDG verstehe ich nicht. Ein Datum zur Version wechselt täglich und bezieht sich scheinbar auf die Programmzeitschrift (EPG). Ein anderes Datum zur Version ist 01.Jan.1970 00:59. Was soll das den? Die Versionsnummer ist mit 0.8.10.9-56 angegeben. Updates stehen bis auf weiteres auf Manuel. Es läuft seit ein par Tagen nur mit geringfügigen Störungen. (Bild und Tonstörungen die mit hin und her schalten behoben sind und keine Auswirkungen auf die Aufnahmen haben)
MfG Peter :-)
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Peter144 hat geschrieben: Ein anderes Datum zur Version ist 01.Jan.1970 00:59. Was soll das den? Die Versionsnummer ist mit 0.8.10.9-56 angegeben. Updates stehen bis auf weiteres auf Manuel.
Das ist die ältere Version der Software, das Datum von 1970 ensteht durch einen Reset des Receivers, den Du sicherlich bereits einmal gemacht hast. Das Datum wird erst wieder auf ein neueres, aktuelles gestellt, wenn Du ein neues Update lädst und mit einem Reset wird es wieder auf die 1970 gesetzt (kleinster Datumswert, der im ROM des Receivers möglich ist).
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Jens aus Berlin
Fortgeschrittener
Beiträge: 447
Registriert: 12.01.2008, 21:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Jens aus Berlin »

Hallo,

wollte mal fragen ob jemand weiss, wann das Update für Berlin kommt, denn bei mir sagt das Gerät das keine neue SW vorliegt.

Gruß Jens und Frohe Weihnachten
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

Dankeschön Hulupaz !
Hallo Jens das nächste Update für Berlin soll Mitte Januar kommen. Das hat man mir zumindest am Telefon gesagt. Meine Einstellungen für Updates bleiben bis auf weiteres auf Manuel.
MfG Peter
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
JaneM
Newbie
Beiträge: 64
Registriert: 17.12.2010, 10:49

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von JaneM »

x1bibo hat geschrieben:Aber im Menü - Einstellungen - System Diagnose - HDMI - habe ich komische Angaben:

HDMI Status: Fehler
HDCP Status: Kein HDCP Gerät
Dieser Fehler kommt bei mir auch, habe allerdings einen Philips Fernseher. Hab am Fernseher auch mal das HDMI-Kabel
raus und wieder rein (beim Laufen beider Geräte) - der Fehler kommt weiterhin.
chris-quark
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 24.12.2010, 14:15

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von chris-quark »

ich hab mich extra angemeldet um danke zu sagen;-)

hat einwandfrei geklappt, allerdings musste ich auf der gerätefront nach rechts drücken.

komme mir blöd vor, dass ich das nicht selber rausgefunden habe...

danke nochmal!
Frosch
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 24.12.2010, 17:16

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Frosch »

Ein frohes Fest an die Gemeinde. Der Weihnachtsmann kam nun auch zu mir und brachte ein Kabel Set mit dem Recorder. Nun ergeben sich einige Fragen, wo ich hoffe die gestandenen von Euch können mir helfen.

- Wozu gibt es die USB Anschlüsse, was kann man mit welchem Hintergrund anhängen
- Wo erhält man den knapp beschriebenen USB WLAN Dongle und wird dieser benötigt oder kann man einen anderen nutzen
- Die EPG Aktualisierung dauert ewig / manchmal geht garnichts, gibt es einen Trick
- Hin und wieder hackt das Bild und der Ton, ist dies normal
- Kann man die aufgenommenen Filme auch auf einen Datenträger speichern außerhalb des Recorders

Viele Frage, danke für Eure Hilfe.

frosch
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

Frosch hat geschrieben:Ein frohes Fest an die Gemeinde. Der Weihnachtsmann kam nun auch zu mir und brachte ein Kabel Set mit dem Recorder. Nun ergeben sich einige Fragen, wo ich hoffe die gestandenen von Euch können mir helfen.

- Wozu gibt es die USB Anschlüsse, was kann man mit welchem Hintergrund anhängen
- Wo erhält man den knapp beschriebenen USB WLAN Dongle und wird dieser benötigt oder kann man einen anderen nutzen
- Die EPG Aktualisierung dauert ewig / manchmal geht garnichts, gibt es einen Trick
- Hin und wieder hackt das Bild und der Ton, ist dies normal
- Kann man die aufgenommenen Filme auch auf einen Datenträger speichern außerhalb des Recorders

Viele Frage, danke für Eure Hilfe.

frosch

Servus Frosch,

- Hin und wieder hackt das Bild und der Ton, ist dies normal > Ja :roll: ok spass mal beseite lies Dir mal die letzten 100-200 Seiten :shock: in diesem Thread hier durch, dann wirst Du sehen welche Probleme das Gerät noch mit sich bringt, viel Spass schon mal vorab!!!