Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
alpenpower
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 02.07.2010, 15:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von alpenpower »

sorry, aber ich muss nochmal nerven

Kabeldrama Teil 1.

Dienstag bei KD angerufen wie schon berichtet

Meine Probleme geschildert und die nette Dame am Telefon sagte „Software-Probleme werden noch länger dauern… bitte das Gerät zurücksenden mit dem Rückschein.
Abo wird gelöscht und altes Abo auf der alten D02 reaktiviert, kann aber bis zu 24h dauern.

Na ich auf zur Post und das Gerät Dienstag zurückgesendet. Bei Sky angerufen und innerhalb 5 Minuten Sky-Paket auf die alte D02 umgebucht.

Mittwochmittag noch kein KD hell, also bei KD angerufen und die nächste freundliche am Telefon gesagt Ok wird sofort erledigt die Freischaltung.

Mittwochabend immer noch nicht Hell also noch einmal angerufen und ich glaube ich Spinn, sagt doch der Kundendienst: :wand:

a) Zurücksenden geht nicht da Sie keinen Auftrag haben.
b) Vertrag auflösen geht auch nicht am Telefon und nicht mehr zu dieser Zeit.
c) Umbuchen auf andere Karte nö mache ich nicht.
d) keine Ahnung Sie haben nicht angerufen steht auch nichts im Computer

Ich: Achso sende von mir aus den Receiver zu euch.
Sie : Es geht nicht die Frau vom Kundendienst darf so etwas nicht sagen.
Ich: Hat Sie aber, darum habe ich Ihn zurückgesendet.
Sie: Sie müssen die Technik anrufen und die sendet Ihnen ein neues Gerät zu.

Also Technik angerufen und dem netten Herrn am Telefon die Lage erklärt

Er: Receiver an uns gesendet oh dumm
Ich: Warum
Er: Weil der alte an Sie zurückgesendet wird von uns, weil KD bzw.DHL keinen Auftrag haben. Wenn
das Gerät wieder bei Ihnen ist rufen Sie uns an und wir tauschen es dann aus.
Ich: Verstehe ich nicht habe doch Auftrag vom Kundendienst bekommen.
Er: Ich kann auch kein anderes an sie senden, da DHL zu Ihnen kommt mit dem neuen und nimmt
altes zurück im Austausch. Aber Sie haben ja kein Gerät mehr also nimmt DHL das neue wieder mit.
Ich: Ist nicht Ihr ernst
Er: Doch ist so
Ich: Ist der neue Sagemcom Ok
Er: Nein
Ich: Was soll ich mit den gleichen Problemen
Er: Anrufen und es wird wieder getauscht. Wir wissen dass es ein Softwareproblem ist.
So lange können wir es uns nicht mehr leisten mit dem Softwareupdate, hoffen so bis Mitte Januar.
Ich: Aha
Er: Rufen sie doch Morgen mal beim Kundendienst an und lassen schauen ob der Sagemcom eingegangen ist.
Ich: Und dann
Er: ????

Donnerstag

jetzt gerade noch mal in der Technik abgerufen, da ich nachts eine SMS von KD bekam.

Sehr geehrte(r) Kunde(in), im Zusammenhang mit Ihrer Störungsmeldung tauschen
wir die Hardware aus und haben bereits ein Ersatzgerät über unseren Logistikpartner
DHL an sie verschickt. Ihr Kabel Deutschland-Team


Technik

Er: Gerät ist unterwegs
Ich: Mit Karte
Er: Nein „Bitte Annahme verweigern“ !!
Ich verbinde Sie mit einem Kundendienstmitarbeiter

Kundendienstmitarbeiter

Er: Ja werde gleich veranlassen dass Sie ein neues Gerät bekommen mit Karte. Anderes Gerät dass
schon unterwegs ist bitte Annahme verweigern. Und altes Gerät kommt unter Umständen auch
zurück. Bitte einen Brief an die Beschwerdeabteilung senden wegen Gutschrift.
Und es haben nicht alle Kundenbetreuer Ahnung was sie machen.
Ich: Habe ich mit dem Gerät keine Probleme mehr
Er: Es haben nicht alle Geräte Probleme
Ich: also geht das Drama wieder von vorne los
Er: möglich


Sehe ich das richtig für 8€ im Monat
Sende Defektes Gerät hin
Defektes Gerät kommt zurück
Es kommt ein neues (Annahme verweigern)
Es kommt ein neues mit Karte
Defektes Gerät geht wieder zurück
und das Spiel fängt geht von vorne los.

Ich dachte immer so etwas gibt es nur im Film. Servicemitarbeiter die keinen Plan haben, es wird nichts im Computer vermerkt (absichtlich?)………………


Na dann, frohes Fest

Alpenpower
DOLLAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 26.02.2009, 02:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOLLAR »

ich glaube Du brauchst jetzt gaaaaaaanz viel Glühwein...... :kaffee:
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

Lol, diese Geschichte klingt mal wieder typisch nach KDG. So ähnlich verlaufen meine Telefonate auch immer, der eine weiß nix vom anderen. Trotzdem wird man fröhlich hin und her verbunden.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
macuser1909
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 02.11.2010, 14:16
Wohnort: Radebeul

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von macuser1909 »

Bei mir ging alles glatt. Gerät innerhalb der Widerspruchsfrist am Di 21.12. zur Post gebracht. Danach hab ich eine Email abgesetzt, mit der Mitteilung das ich das Gerät wegen nichtfunktionieren zurückgebe und damit mein Vertrag widerrufe. Gleichzeitig bat ich um eine Umbuchung in Kabel Digital Home HD. Denn mein Ci+Modul hab ich ja noch. Karte geht auch in beiden Systemen.
Gestern abend kam die Antwortmail, das Sie (KD) eine freudige Nachricht für mich hätten....Heute schaue ich ins Kundencenter.........alles erledigt. :fahne:
Kabel Digital+
Privat HD
Kabel Digital Home HD
Sagemcom Receiver KDG mit G09
SKY Welt+Bundesliga+HD
kdgnick
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 08.12.2010, 22:17

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von kdgnick »

Leider ist es inzwischen etwas schwierig geworden, die Fehler und ihre mögliche Abhilfe in diesem Thread wiederzufinden. Bei mir stellt sich die Sache momentan so dar:

- Christbaum beim aufwachen aus Deep-Standby (scheint bei Allen zu sein) mit dem Problem, dass erst nach mehrmaligem Einschalten der Sagem wieder bootet. Ist mit Standby off zu vermeiden.

- Letterboxproblem (4:3) habe ich mit Anbindung an Scart (zusätzlich zu HDMI) gelöst.

- Empfang ist bei mir ohne Probleme. Muss dazu sagen, dass ich auch KDG Internet und Phone nutze und der KDG-Techniker einen Verstärker eingebaut und das Signal eingemessen hat. Habe 80 db Signalstärke an allen Empfängern. Ursprünglich hatte ich meine alten Humax noch davorgeschaltet und da ging nix trotz oder wegen 83 db Signalstärke. Viele im Thread geschilderte Probleme scheinen mir von einem ungenügenden Signal verursacht zu werden.

Ich bin in der glücklichen Situation, dass ich als Altkunde noch den alten Humax von KDG habe und der neue Sagem geht jetzt wieder an KDG zurück. Hier ist der Kundenservice sehr kulant (Rückgabe wurde mir sofort angeboten).
Der Hauptgrund für mich ist, dass Timeshift alle Aufnahmen schrottet (speziell bei HD-Sendern). Schaltet man während des Fernsehens auf Pause und schaut sich die Sendung z.B. 5 Minuten später an, ist Bild und Ton diese 5 Minuten in Ordnung, beginnt aber dann nach diesen 5 Minuten zu ruckeln und hat Tonaussetzer. Teilweise sind dann auch während dieser Zeit laufende Aufnahmen beeinträchtigt.

Somit ist dieses Gerät als DVR unbrauchbar. Mir ist unverständlich, wie solche Geräte an den Kunden gehen Können. Beir der AVM 7270 hat man ja auch für kurze Zeit die Auslieferung gestopp (Betraff zwar nur Internetkunden, hat aber auch massive Probleme verursacht).

Hätte das Gerät wenigsten ein Programm fehlerfrei aufnehmen können und die Betrachtung eines 2. Programms mit Timeshift erlaubt, wäre das in Ordnung gewesen.

Eventuell ist für mich damit das Thema Fernsehen über KDG erledigt, da ich in der glücklichen Lage bin in meinem EFH auf Satellit umzustellen und die wirkliche Fernsehfreiheit mit z.B. einer Dreambox 8000 zu genießen. Kein HD+, kein CI+, keine Verschlüsselung von SD-Programmen usw.
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

Kannst du das mit dem Letterboxproblem nochmal erklären? Wenn ich zusätzlich eine Scart Verbindung herstelle zoomt das Bild korrekt ?
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Matty06 hat geschrieben:Kannst du das mit dem Letterboxproblem nochmal erklären? Wenn ich zusätzlich eine Scart Verbindung herstelle zoomt das Bild korrekt ?
Naja, wenn was falsch gezoomt ist, kannst du bei SD-Sendern auf den Scarteingang wechseln und dort kannst du dann über die Zoomfunktionen des TV das Bild manuell einstellen.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

Achso, na dann ist das nix für mich, manuell kann ich auch per HDMI zoomen. Dachte das geht dann automatisch, bei dem Gerät weiß man nie.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
kdgnick
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 08.12.2010, 22:17

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von kdgnick »

Also bei mir steht der Fernseher (Philips) auf automatisches Format und Auto zoom und das Bild wird immer automatisch korrekt wiedergegeben (egal ob 16:9 oder 4:3). Bei dem HDMI-Anschluß habe ich "nicht skaliert" gewählt um zu vermeiden, das der Sagem und der Philips das Skaling machen.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

kdgnick hat geschrieben:Also bei mir steht der Fernseher (Philips) auf automatisches Format und Auto zoom und das Bild wird immer automatisch korrekt wiedergegeben (egal ob 16:9 oder 4:3)
Naja, es soll Leute geben, die das toll finden, wenn das Bild verzerrt ist, hast du KDH? Dann schalt mal bitte auf MTV Hits(hier bitte den Letterboxbalken oben ignorieren, der kommt vom Sender) oder History, auch SyFY hat noch viel 4:3 , was gestreckt wird. Ansonsten nimmste Two and a Half Men, gerade auf Vox, das wird auch gestreckt. Korrekt wäre links und rechts ein schwarzer Balken.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]