red bobby car hat geschrieben:auch am philips liegts nicht
andere receiver entschlüsslen bei meinem philips
Was ja bedeuten würde das der Sagemcom Schuld ist. Allerdings verstehe ich nicht warum das Problem dann nur mit Phillipsgeräten auftritt. Bei allen anderen scheint es ja zu funktionieren. Ich kann mir nicht vorstellen das in der Firmware was drin steht was bei Phillipsgeräten die Entschlüsselung verweigert. Das wäre zusätzlicher Code der keinerlei Sinn hätte. Das macht ja nichtmal für irgendwelche Tests Sinn.
red bobby car hat geschrieben:bin elektro techniker
Was soll uns das sagen? Das du weißt was du machst? Also ich möchte mal sagen ich bin Informatiker und trotzdem weiß ich nicht was die an der Firmwar vermurkst haben...dafür fehlt dem Anwender einfach die Einsicht in die Prozesse die da statt finden. Und so dumm wie die Fehler oft sind kann man gar nicht denken.
Ich würde aber wenn das Gerät nach allen verschiedenen Test nichts zeigen will einfach die KD Technik Hotline anrufen. Problem schildern. Erzählen was man alles versucht hat, sagen das es mit einem anderen Reciver geht, sagen das es vor dem Update problemlos ging...und dann noch geduld bis ihr den richtigen an der Strippe habt.
Wichtig ist aber das diese Sender nach dem Update noch nie funktioniert haben. Wenn doch dann werden die Sender etwas anderes ausstrahlen als bisher! Was dann auch an der Hotline erwähnt werden sollte. Weil klar ist wenn es an der Firmware liegt, dann ist das Problem schon beim ersten Einschalten des Senders nach dem Update vorhanden. Andernfalls (also wenn der Sender nach dem Update zumindest einmal noch funktioniert hat) ist es sehr sehr unwahrscheinlich das der Sagemcom was dafür kann.
red bobby car hat geschrieben:hallo
op hdcp funzt oder nicht
ist reine glückssache!!!!!!!!

seit jeder seine eigene software schreibt
ist das leider so!!!!

Wie kommst du jetzt darauf? HDCP ist ein festgeschriebener Standard. Wenn ich ein TV Gerät verkaufen welches ein HDready oder HDready1080p Logo hat muss ich HDCP unterstützen (FullHd ist nur ein Marketingname und sagt nichts darüber aus ob das Gerät HDredy ist...HDready hat nicht nur was mit der Auflösung zu tun sondern ist auch ein definierter Standard). Und da gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder ich habe das Logo und unterstütze HDCP oder ich habe es nicht, dann muss ich HDCP nicht unterstützen, kann es aber wenn ich will. Und auch wenn ich eingen Software programmiere muss ich das beachten. Sonst wird das Gerät nicht das HDready Logo bekommen (welches der Sagemcom übrigens hat!).