Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
red bobby car
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 13.12.2010, 09:50

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von red bobby car »

hallo
neuer hdcp bericht
sagem geht beim philips von mir nicht :wand:
sagem funzt bei neuem philips :wand:
habe karte g09 mit ci+ in anderen receiver-samsung bd 8200
gesteckt funzt mit meinem philips :wand:
keine hilfe für hdcp propleme von
1.firma philips
2.sky
3.KDG
schöne neue technik keiner kann dir helfen :cry:
kartmaster2000
Fortgeschrittener
Beiträge: 161
Registriert: 08.12.2010, 08:11

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von kartmaster2000 »

Klar kann keiner helfen.
Phillips sagt das sie HDCP unterstützen (in welcher Spezifikation auch immer)
KD sagt das der Sagemcom die nötigen dinge unterstützt (muss ja auch so sein ,sonst hätten ja auch nicht Phillipsbesitzer dieses Problem)
Sky fühlt sich eh nicht verantwortlich...ist ja Kabel und das ist dann KD bitte schön...

Aber ich würde da die Schuld schon bei Phillps sehen. Warum sonst tritt dieses Problem nur bei Phillipsgeräten auf?

Eventuell hilft es auch mal wenn das Problem auftritt das HDMI Kabel aus dem Fernseher zu ziehen und alle anderen HDMI Ports zu versuchen, weil eventuell nicht alle HDMI Ports auch HDCP unterstützen
TV: Samsung LE40C750
Reciver: Sagemcom RCI88-320 KDG
Firmware Reciver: ...-604
Antennenkabel: Philips SWV4133S/10
Verbindung TV - Reciver : HDMI (nicht das mitgelieferte Kabel, sondern ein neues hochwertigeres)
Standort: bei Berlin
Abstand zum TV: 2m
red bobby car
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 13.12.2010, 09:50

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von red bobby car »

hallo!!!!!!
bin elektro techniker
habe alles!!!!! ausprobiert
nichts hilft!!!!!! :evil:
auch am philips liegts nicht
andere receiver entschlüsslen bei meinem philips
Zuletzt geändert von red bobby car am 22.12.2010, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Mike1910
Newbie
Beiträge: 76
Registriert: 20.09.2010, 11:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Mike1910 »

Alles durchgecheckt...hat nix gebracht!

Übrigens hat im Nachbarforum jemand das selbe Problem mit nem 6 Monate alten Panasonic...
red bobby car
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 13.12.2010, 09:50

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von red bobby car »

hallo
op hdcp funzt oder nicht
ist reine glückssache!!!!!!!! :anbet:
seit jeder seine eigene software schreibt
ist das leider so!!!! :kotz:
kartmaster2000
Fortgeschrittener
Beiträge: 161
Registriert: 08.12.2010, 08:11

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von kartmaster2000 »

red bobby car hat geschrieben:auch am philips liegts nicht
andere receiver entschlüsslen bei meinem philips
Was ja bedeuten würde das der Sagemcom Schuld ist. Allerdings verstehe ich nicht warum das Problem dann nur mit Phillipsgeräten auftritt. Bei allen anderen scheint es ja zu funktionieren. Ich kann mir nicht vorstellen das in der Firmware was drin steht was bei Phillipsgeräten die Entschlüsselung verweigert. Das wäre zusätzlicher Code der keinerlei Sinn hätte. Das macht ja nichtmal für irgendwelche Tests Sinn.
red bobby car hat geschrieben:bin elektro techniker
Was soll uns das sagen? Das du weißt was du machst? Also ich möchte mal sagen ich bin Informatiker und trotzdem weiß ich nicht was die an der Firmwar vermurkst haben...dafür fehlt dem Anwender einfach die Einsicht in die Prozesse die da statt finden. Und so dumm wie die Fehler oft sind kann man gar nicht denken.

Ich würde aber wenn das Gerät nach allen verschiedenen Test nichts zeigen will einfach die KD Technik Hotline anrufen. Problem schildern. Erzählen was man alles versucht hat, sagen das es mit einem anderen Reciver geht, sagen das es vor dem Update problemlos ging...und dann noch geduld bis ihr den richtigen an der Strippe habt.

Wichtig ist aber das diese Sender nach dem Update noch nie funktioniert haben. Wenn doch dann werden die Sender etwas anderes ausstrahlen als bisher! Was dann auch an der Hotline erwähnt werden sollte. Weil klar ist wenn es an der Firmware liegt, dann ist das Problem schon beim ersten Einschalten des Senders nach dem Update vorhanden. Andernfalls (also wenn der Sender nach dem Update zumindest einmal noch funktioniert hat) ist es sehr sehr unwahrscheinlich das der Sagemcom was dafür kann.
red bobby car hat geschrieben:hallo
op hdcp funzt oder nicht
ist reine glückssache!!!!!!!! :anbet:
seit jeder seine eigene software schreibt
ist das leider so!!!! :kotz:
Wie kommst du jetzt darauf? HDCP ist ein festgeschriebener Standard. Wenn ich ein TV Gerät verkaufen welches ein HDready oder HDready1080p Logo hat muss ich HDCP unterstützen (FullHd ist nur ein Marketingname und sagt nichts darüber aus ob das Gerät HDredy ist...HDready hat nicht nur was mit der Auflösung zu tun sondern ist auch ein definierter Standard). Und da gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder ich habe das Logo und unterstütze HDCP oder ich habe es nicht, dann muss ich HDCP nicht unterstützen, kann es aber wenn ich will. Und auch wenn ich eingen Software programmiere muss ich das beachten. Sonst wird das Gerät nicht das HDready Logo bekommen (welches der Sagemcom übrigens hat!).
TV: Samsung LE40C750
Reciver: Sagemcom RCI88-320 KDG
Firmware Reciver: ...-604
Antennenkabel: Philips SWV4133S/10
Verbindung TV - Reciver : HDMI (nicht das mitgelieferte Kabel, sondern ein neues hochwertigeres)
Standort: bei Berlin
Abstand zum TV: 2m
red bobby car
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 13.12.2010, 09:50

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von red bobby car »

hallo!
lese doch mal!!!!!
es betrift auch andere hersteller!!!!!!!! :evil:
nicht nur fernseher von philips
Zuletzt geändert von red bobby car am 22.12.2010, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Frank2
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 22.09.2010, 13:45

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Frank2 »

Unser Toshiba-LCD ist 1/2 Jahr alt, läuft mit der angeschlossenen Playstation 3 als Bluray-Player einwandfrei. HDMI wird über einen ebenfalls 1/2 Jahr alten Yamaha-Receiver durchgeleitet.
Sky Cinema HD konnte ich einwandfrei mit dem Sagemcom empfangen.

Seit dem Update erscheint dort nun der HDCP-Fehler. Wenn ich dann den Toshiba-TV aus und an schalte ist es wieder ok.

Woran mag das wohl liegen, wenn vorher alle Komponenten einwandfrei zusammengespielt haben?

Ach ja, die Lichterkette habe ich auch...

mfg
Frank
red bobby car
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 13.12.2010, 09:50

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von red bobby car »

Frank2 hat geschrieben:Unser Toshiba-LCD ist 1/2 Jahr alt, läuft mit der angeschlossenen Playstation 3 als Bluray-Player einwandfrei. HDMI wird über einen ebenfalls 1/2 Jahr alten Yamaha-Receiver durchgeleitet.
Sky Cinema HD konnte ich einwandfrei mit dem Sagemcom empfangen.

Seit dem Update erscheint dort nun der HDCP-Fehler. Wenn ich dann den Toshiba-TV aus und an schalte ist es wieder ok.

Woran mag das wohl liegen, wenn vorher alle Komponenten einwandfrei zusammengespielt haben?

Ach ja, die Lichterkette habe ich auch...

mfg
Frank
tv aus und an funzt bei mir nicht
da haste glück
kartmaster2000
Fortgeschrittener
Beiträge: 161
Registriert: 08.12.2010, 08:11

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von kartmaster2000 »

Frank2 hat geschrieben:Unser Toshiba-LCD ist 1/2 Jahr alt, läuft mit der angeschlossenen Playstation 3 als Bluray-Player einwandfrei. HDMI wird über einen ebenfalls 1/2 Jahr alten Yamaha-Receiver durchgeleitet.
Sky Cinema HD konnte ich einwandfrei mit dem Sagemcom empfangen.

Seit dem Update erscheint dort nun der HDCP-Fehler. Wenn ich dann den Toshiba-TV aus und an schalte ist es wieder ok.

Woran mag das wohl liegen, wenn vorher alle Komponenten einwandfrei zusammengespielt haben?

Ach ja, die Lichterkette habe ich auch...

mfg
Frank
Das liegt wie bereits erwähnt an dem nicht korrekt durchgeführten Handshake zwischen Sagemcome und TV. Wenn du den TV aus und wieder an machst wird der Handshake neu durchgeführt. Da der Sagemcom schon an ist tritt kein Problem auf. Wenn der Sagemcom nach dem TV oder gleichzeitig angemacht wird scheint der Handshake fehlzuschlagen (vermutlich weil der Handshake ausgeführt wird bevor alle nötigen Daten da sind...da ich das ding aber weder gebaut habe, noch die software geschrieben habe kann ich nur vermuten!)

@red bobby car:

Ich denke das ich richtig lese. Bei Geräten anderer Hersteller läst sich das Problem offensichtlich dadurch beseitigen das der Handshake erneut ausgeführt wird! Das funktioniert bei Phillipsgeräten ja offenbar nicht! Deshlab meine Vermutung das es nicht nur an dem Sagemcom liegt.
Aber da ich kein KD Techniker bin kann ich leider nicht genau sagen woran es nun scheitert. Ich kenne ja den Quellcode der Software nicht.
Und wenn dich das nervt was ich schreibe dann lies es halt nicht. Solange es anderen hilft werde ich weiter schreiben. Wenn es bei dir nicht so funktioniert tut es mir leid. Aber das es nur an dem Handshake scheitern kann wirst du verstehen wenn du dich zu dem Thema mal beliest. Aus welchen Gründen der handshake mit deinem Gerät trotzdem fehlschlägt weiß ich nicht.


Interessat wäre wenn alle die das Problem haben oder hatten hier mal ihre Konfiguration (TV und eventuelle Zwischengeräte) beschreiben würden. Schön wäre es wenn nicht nur Phillips oder Samsung oder so kommt, sondern eine Modellnummer und auch wichtig wie alt in etwa das Teil ist. Vielleicht kann ich dann ja schon mehr sagen. Und wie gesagt bitte ich auch die bei denen das Problem durch meinen Workaround gelöst wurde ihre Konfiguration mal zu posten. Dann wird es wesentlich einfacher hier mal was konkreteres sagen zu können
TV: Samsung LE40C750
Reciver: Sagemcom RCI88-320 KDG
Firmware Reciver: ...-604
Antennenkabel: Philips SWV4133S/10
Verbindung TV - Reciver : HDMI (nicht das mitgelieferte Kabel, sondern ein neues hochwertigeres)
Standort: bei Berlin
Abstand zum TV: 2m