Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14738
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von berlin69er »

Brauche ich nicht! Zeig mir einfach die Stelle wo steht, dass KDG gezwungen ist, das Signal der ÖR künstlich zu verschlechtern, statt es vom KCC 1:1 zu übernehmen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Uli22 »

Die ÖR sind die, die doppelt kassieren. Einmal über die Rundfunkabgabe und dann nochmal von den Kabelnetzbetreibern.
Unsinn.
Auch der Sat-Kunde muss zahlen, wenn er die Sat-Anbindung kommerziell nutzt, d. h. ich glaube bei mehr als 8 Anschlüssen zb. Hotels und auch KD. Ist eine deutsche Eigenart, hat nichts mit den ÖR zu tun.
MfG
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von fizup »

Uli22 hat geschrieben:
Die ÖR sind die, die doppelt kassieren. Einmal über die Rundfunkabgabe und dann nochmal von den Kabelnetzbetreibern.
Unsinn.
Auch der Sat-Kunde muss zahlen, wenn er die Sat-Anbindung kommerziell nutzt, d. h. ich glaube bei mehr als 8 Anschlüssen zb. Hotels und auch KD. Ist eine deutsche Eigenart, hat nichts mit den ÖR zu tun.
Was soll daran Unsinn sein? Die ÖR kassieren doppelt, so ist das nunmal.

Es wird auch nicht deshalb zum Unsinn, weil sie teilweise auch über SAT doppelt kassieren. Allerdings muss nicht der SAT-"Kunde" zahlen, sondern der, der das Signal abgreift und damit wiederum andere verorgt, also selbst ein "Kabelnetzbetreiber" ist.

Also, was erlauben ÖR? Selbst doppelt ( und dreifach, weil Werbung schlaten sie schleißlich auch noch ) abkassieren, aber anderen eine Mischkalkulation vorwerfen.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 26729
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Heiner »

Dass die ÖR selbst dort gar nicht kassieren sondern die GEMA ist dir aber schon bekannt?
Hauptsache undifferenziert gegen die ÖR gepoltert. :kaffee:

Ich finde eine solche Gebühr zwar auch nicht toll (ich finde die GEMA generell ohnehin zum Kotzen da sie gierig bis ins Mark ist), aber soviel Genauigkeit muss sein. Mal ganz davon abgesehen dreht sich die Diskussion im Kreis. :roll:
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von VBE-Berlin »

Heiner hat geschrieben:Dass die ÖR selbst dort gar nicht kassieren sondern die GEMA ist dir aber schon bekannt?
Dann muss die GEMA aber viel Geld haben, wenn sie das nicht an die Rechteinhaber weiter geben müssen ;-)
Ankommen tut bei den ÖR schon was davon.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 26729
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Heiner »

MB-Berlin hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben:Dass die ÖR selbst dort gar nicht kassieren sondern die GEMA ist dir aber schon bekannt?
Dann muss die GEMA aber viel Geld haben, wenn sie das nicht an die Rechteinhaber weiter geben müssen ;-)
Ankommen tut bei den ÖR schon was davon.

MB-Berlin
Natürlich, aber eben nicht direkt und nicht nur bei den ÖR, sind ja auch zahlreiche Privatsender dabei.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Burkhard10 »

Die Gema führt das an die Rechteinhaber ab, also auch an die ÖR .
Aber das bringt alles nichts mehr. Jeder hat seine Ansicht und es ist auch eine komplizierte Rechtslage. Darüber werden höhrere Gerichte entscheiden, als bisher. So ist nun mal der Rechtsweg, es wird dauern.
Vorher kann man sich hier die Finger wund tippen , es wird nichts ändern. Jeder ist von seiner Sichtweise überzeugt, so lasst nun die Gerichte sprechen, aber erst die nächste Instanz . Was jetzt abläuft ist nur vorgeplänkel und lässt nicht vorhersehen , wie der Ausgang letztendlich sein wird.
Zuletzt geändert von Burkhard10 am 17.04.2013, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von VBE-Berlin »

Heiner hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben:Dass die ÖR selbst dort gar nicht kassieren sondern die GEMA ist dir aber schon bekannt?
Dann muss die GEMA aber viel Geld haben, wenn sie das nicht an die Rechteinhaber weiter geben müssen ;-)
Ankommen tut bei den ÖR schon was davon.

MB-Berlin
Natürlich, aber eben nicht direkt und nicht nur bei den ÖR, sind ja auch zahlreiche Privatsender dabei.
Seit wann sind da auch die Privatsender bei?

Wurde die VGMedia aufgelöst?

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11098
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Knidel »

MB-Berlin hat geschrieben:Seit wann sind da auch die Privatsender bei?
Seit wann genau weiß nicht, dürften schon so einige Jahre sein. ;)
Von der GEMA lassen sich neben etlichen privaten Radiosendern auch TV-Sender wie Eurosport, Das Vierte, Euronews, CNN usw. vertreten.

An ausländischen ÖR-Anstalten lassen sich z.B. ORF, SRG, BBC, France usw. vertreten.
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von fizup »

Heiner hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben:Dass die ÖR selbst dort gar nicht kassieren sondern die GEMA ist dir aber schon bekannt?
Dann muss die GEMA aber viel Geld haben, wenn sie das nicht an die Rechteinhaber weiter geben müssen ;-)
Ankommen tut bei den ÖR schon was davon.

MB-Berlin
Natürlich, aber eben nicht direkt und nicht nur bei den ÖR, sind ja auch zahlreiche Privatsender dabei.
Und was ändert sich nun daran, dass die ÖR nicht direkt zum kassieren kommen, sondern sich eines Inkassounternehmens bedienen? Genau, nix.