Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Mike1910
Newbie
Beiträge: 76
Registriert: 20.09.2010, 11:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Mike1910 »

Die Meldung mit HDCP hab ich ebenfalls auf 2 Sky HD-Sendern seit dem Update...bei KDG hat niemand ne Ahnung was das bedeutet. Die wussten nicht mal annähernd mal was eigentlich HDCP ist...nach 2 Minuten googlen hatte ich zumindest ne Ahnung worum es dabei ungefähr geht.
Von KDG-Technik wurde zunächst Sky die Schuld gegeben. Nachdem das geklärt war (hab mir von Sky neues Signal schicken lassen...ohne Änderung) wurde ein Auftrag erstellt und es wird seither bei KDG intern geprüft
(Seit Freitag nix mehr gehört, hab ich aber auch nicht wirklich erwartet)

Wenn ich das HDMI Kabel entferne kommt zumindest der Ton wieder über SPDif...nach dem Wiedereinstecken habe ich für 5 Sekunden auch ein Bild und dann kommt wieder die Fehlermeldung.

Die SD Sender die ich parallel zu den betroffenen HD Sendern empfange funktionieren übrigens einwandfrei.
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

Habt ihr mal versucht Dolby Digital über HDMI zu deaktivieren?
Was sagt denn die Systemdiagnose, da steht bei mir richtig drin das der HDCP erfolgreich war.
Es steht sogar da welchen Fernseher er erkannt hat etc.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Schmu
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 21.12.2010, 12:42
Wohnort: Lübeck

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Schmu »

In der System Info hab ich auch nachgesehen, dort wird mein TV auch erkannt. Hab gestern mal für die Nacht Aufnahmen programiert was das Zeug hält um zu vergleichen ob es nur an den SKY Sendern oder eben nur an HDliegt. Meine Sorge war halt, dass die Aufzeichnung von den SKY Sendern mit dem Update unterbunden wird. Ich meine, irgendjemand hätte mir mal erzählt dass das ohnehin nicht geht und war verwudnert dass ich es konnte. Nadann hoffen wir mal dass es da bald ne Lösung gibt. Aber Danke für den Tipp wegen Dolby Digital, werde das auch mal tesetn. Allerdings wäre ja auch das blöd, weil wer will schon auf Dolby verzichten wenn er´s denn hat :).
Mike1910
Newbie
Beiträge: 76
Registriert: 20.09.2010, 11:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Mike1910 »

Bin im Büro...daher aus dem (zugegeben löchrigen) Gedächtnis:
Systemdiagnose sagt HDMI-Fehler, Gerät nicht HDCP tauglich, trotzdem wurde das TV Gerät in der Diagnose richtig erkannt und benannt. Es betrifft ja auch nur 2 HD-Sender...alle anderen sind einwandfrei. Z.B. hab ich bei Sky Cinema HD diese Fehlermeldung und bei History HD nicht, obwohl beide (soweit ich weiss) über dieselbe Frequenz kommen...
Vor dem Update wurde ja auch alles richtig erkannt. Ich denke es hängt mit der VoD Implementierung zusammen die ja wohl beim Update mit drinnen war. Irgendwas ist da nicht 100% codiert worden und jetzt denkt Sagem teilweise mein Philips TV könne kein HDCP. Das lässt auch für die Zukunft nix gutes vermuten...da ist die Restriction für Aufnahme etc wohl schon recht weit fortgeschritten und mein Receiver ist da etwas voreilig!?!
ralmedi
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 16.11.2010, 08:41

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von ralmedi »

Mal ne blöde Frage: ich möchte mein Antennenkabel gegen ein Höherwertigeres ersetzen. Kann ich das Antennenkabel im Standby einfach abziehen und austauschen, oder sollte ich davor die Kiste komplett ausschalten (mit dem Kippschalter). Ich frage deshalb, weil mein Sagemcom trotz update relativ stabil läuft (keine gleichzeitigen Aufnahmen, Festplatte fast immer zu 80% leer, kein Energiesparmodus), und ich nun befürchte, dass wenn ich das Ding komplett ausschalte es nach dem Wieder-Einschalten auch das Spinnen anfängt (Stichwort Christbaumbeleuchtung).
Die Technikfreaks unter euch werden mir doch sicherlich helfen können :streber:

Vielen Dank :love:
Schmu
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 21.12.2010, 12:42
Wohnort: Lübeck

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Schmu »

Ja genau das ist nämlich meine Sorge, dass mit dem Update die dämliche Restriktion durchgesetzt wird. Hoffen hilft da wohl nicht viel :(
DOLLAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 26.02.2009, 02:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOLLAR »

lass ihn an! bei mir fingen die probleme an, als ich ihn das erste mal aus versehen vom netz genommen hab
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
igel99
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 17.12.2010, 09:43
Wohnort: Göttingen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von igel99 »

Hallo,

das mit der HDCP hat auch ein Grund.
Bis jetzt, oder bei vielen, konnte man noch über SCART Anschluss die Filme über andere Quelle aufnehmen. Das soll in Zukunft auch verhindert werden, dass man nicht mal es über SCART die Filme auf einen externen Recorder aufnehmen kann, so habe ich das erfahren.

HDCP (High bandwidth Digital Content Protection) ist ein Kopierschutz speziell für die digitale Bild- und Tonübertragung in der Unterhaltungselektronik entwickelt wurde, inzwischen aber fast überall bei der digitalen Bildübertragung eingesetzt wird.
Gruß
igel99
Mike1910
Newbie
Beiträge: 76
Registriert: 20.09.2010, 11:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Mike1910 »

Schon klar...nur blöd wenns nicht einwandfrei funktioniert und dadurch Sender die ich zusätzlich zu KDG bezahle einfach lahmlegt! (Mal davon abgesehen das ich kein Scart-Kabel verwende...)
Noch blöder das bei der KDG-Technik keiner weiss was das eigentlich ist. Nichtmal auf die Idee ins Diagnosemenü zu schauen sind die gekommen...das musste ich denen erst sagen. +
Super Support...wenn ich so arbeiten würde?! Naja, kann man nicht vergleichen; ich arbeite ja nicht für nen Monopolisten! WIr müssen mit unserer Firma unser Geld verdienen...und zwar durch Leistung! ;o)
igel99
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 17.12.2010, 09:43
Wohnort: Göttingen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von igel99 »

Noch blöder das bei der KDG-Technik keiner weiss was das eigentlich ist
Du darfst auch nicht vergessen, dass jetzt vor dem Feiertagen viele schon zu hause sind, also Urlaub haben oder ähnliches. Oft ist es dann so, dass nur noch ersatz in der Zeit da ist die nicht über alles leider informiert sind. So traurig wie es sich anhört, ist aber leider bei vielen Firmen in der Zeit jetzt so.
Gruß
igel99