Beeinträchtigungen / Raum Bremen

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
BugFixX
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 22.04.2008, 12:58

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von BugFixX »

Tach zusammen!

Dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Vor zwei Wochen habe ich (leider) das Paket Deluxe (was für eine Ironie) bestellt. Letzte Woche Montag war dann auch schon der Techniker da und hat den Kabelanschluss Rückkanalfähig gemacht. Natürlich bin ich gleich online gegangen und hatte auch knappe 27 MBit/s. "Läuft doch!" Dachte ich mir und bin dann wieder offline gegangen.
Am Abend dann die herbe Enttäuschung. Ganze 2,5 MBit/s Down und unverändert gute 1,8 MBit/s Upstream waren noch möglich. Da ich noch meinen T-DSL 16000 habe, konnte ich die Performance gleich mal vergleichen. Bei gleichem Zielserver und gleichem Dateidownload zur gleichen Zeit waren locker 11 MBit/s möglich. Ich versuchte am gleichen Abend die Störungsstelle von KDG zu erreichen. Kam nur eine Ansage, dass alle Mitarbeiter im Gespräch wären und ich doch später anrufen sollte (*kling* 14 Cent in der Kasse von KDG). Natürlich habe ich an diesem Abend niemanden mehr erreicht. Am Dienstag Morgen um 05:00 Uhr waren über Kabel wieder 27 MBit/s vorhanden. Also ganz klar Netzüberlast. Am Dienstag Mittag erreichte ich dann auch schon beim vierten Versuch einen "Techniker". (Der erste Versuch wurde gleich getrennt, beim zweiten hatte ich zwar einen Techniker dran aber nur für ein paar Sekunden und der dritte Versuch wurde von der KDG IVR falsch geroutet - ich kam bei Kabel Digital raus) Dieser sagte mir er könne mir nicht helfen und ich solle doch eine Beschwerde schreiben. Habe ich dann auch, diese wurde dann am Freitag "beantwortet". Der Inhalt war sinngemäß, dass es dabei ja um ein technisches Problem handelt und mein Problem deswegen zum technischen Kundendienst weitergeleitet wurde. Am Freitag rief mich dann auch schon ein "Techniker" an. Er fragte mich wann die Geschwindigkeitsprobleme auftreten würden. Dieses hatte ich alles bereits in der Beschwerde geschrieben. Ich bin aber ein gutmütiger Mensch und habe es ihm nochmals erklärt. Daraufhin erwiderte er, dass es gar nicht sein könnte, dass der Downstream so langsam ist, weil der Server (hä? Server? Heißt das nicht Hub?) nur zu 15% ausgelastet sein soll. Außerdem wäre der Ausbau in meinem Bereich abgeschlossen. Also bin ich gleich am Freitag Abend wieder online gegangen - uiiiiiiii 3 MBit/s! Mensch, dass ging ja ab!
Da ich keinen Bock auf blöde Ausreden hatte, schickte ich am Samstag gleich das Kabelmodem und den ISDN Adapter zurück. Dazu noch eine Mail, in der ich mich auf mein 14 tägiges Widerrufsrecht bezog. Tja, leider Pustekuchen (Zitat KDG):

"wir haben Ihren Widerruf erhalten, allerdings können wir ihn nicht annehmen.

Nach § 312d Absatz 3 BGB erlischt das Widerrufrecht bei einer Dienstleistungspflicht, wenn der Anbieter mit der Ausführung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder der Verbraucher dies selbst veranlasst hat. Wir hatten Sie hierauf sowohl in der Widerrufsbelehrung als auch in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen hingewiesen.

Wie mit Ihnen vereinbart, haben wir unsere Produkte bereits in Ihrer Wohnung installiert, somit ist Ihr Widerrufsrecht erloschen.

Wir werden das Vertragsverhältnis daher zu den vereinbarten Bedingungen fortsetzen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kabel Deutschland Service-Team"

Super, jetzt hab ich die Bande an der Backe!
Der letzte Satz gibt mir allerdings Hoffnung. Zu den "vereinbarten Bedingungen" gehört unter Anderem auch ein Downstream vom 30 MBit/s. Das kann KDG aber nicht erfüllen. Daher hoffe ich dadurch aus dem Vertrag vorzeitig herauszukommen.
Hat damit schon jemand Erfahrung? Hat man da eine Chance?
Noch zur Info ich wohne in Weyhe, südwestlich von Bremen.

Gruß,
BugFixX
Vincent
Fortgeschrittener
Beiträge: 265
Registriert: 28.10.2007, 21:17
Wohnort: Oldenburg / Stadtteil Bümmerstede

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von Vincent »

Ganz genau diese Ansatz würd ich weiter verfolgen. Ist zwar schwierig weil so ohne weiteres lassen die das nicht durchgehen, weil du ja die 30mbit erreichen kannst,zwar nur Nachts aber das spielt ja bei denen keine Rolle.
Daher täglich Nerven(per mail oder fax). Fristen setzen zur Nachbesserung(können die eh nicht einhalten)
Auf Gutschrift bestehen oder Betrag kürzen, hab gelesen das man so durchaus aus den Vertrag rauskommt. Wenn du schon 16mbit hast würd ich mich jetzt aber an deiner Stelle auch ganz gewaltig in den /\rsch beissen :hammer2: :hammer2: :hammer2:
21.03.2016 + Telefon & Internet 200v
12.01.2015 + VDSL 50
15.05.2015 - Telefon & Internet 100
BugFixX
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 22.04.2008, 12:58

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von BugFixX »

Hallo Vincent,

danke für deine Antwort.
Geärgert habe ich mich schon genug! Vor Allem, weil ich dieses Forum NACH der Bestellung gefunden habe...
Ein Kollege hat von der Geschwindigkeit geschwärmt, der wohnt aber auch in Bayern... Ich hätte mich vorher Informieren sollen. :motz:
Naja, ich habe erstmal die Einzugsermächtigung widerrufen. Da ich jetzt ja auch kein Modem mehr habe, kann ich die Dienstleistung nicht mehr nutzen. Mal sehen, wann die das merken...
Zahlen werde ich auf jeden Fall nichts.

Gruß,
BugFixX
Benn56

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von Benn56 »

BugFixX hat geschrieben:Hallo Vincent,

danke für deine Antwort.
Geärgert habe ich mich schon genug! Vor Allem, weil ich dieses Forum NACH der Bestellung gefunden habe...
Ein Kollege hat von der Geschwindigkeit geschwärmt, der wohnt aber auch in Bayern... Ich hätte mich vorher Informieren sollen. :motz:
Naja, ich habe erstmal die Einzugsermächtigung widerrufen. Da ich jetzt ja auch kein Modem mehr habe, kann ich die Dienstleistung nicht mehr nutzen. Mal sehen, wann die das merken...
Zahlen werde ich auf jeden Fall nichts.

Gruß,
BugFixX

Dann viel Spaß mit Inkasso.
Benutzeravatar
zeisel
Ehrenmitglied
Beiträge: 926
Registriert: 14.11.2007, 16:09
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck Niedersachsen

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von zeisel »

Hi BugFixX,

da du ja noch die 16.000er leitung hast kannst du es ja drauf ankommen lassen. hier in den ganzen seiten dieses threads, und auch sonst hier im forum, bekommst du einige tipps und ansätze wie du denen entgegentreten musst...alles dokumentieren usw ... die meisten anderen hier sind ja nicht in der glücklichen lagen noch auf eine so schöne leitung zurückgreifen zu können wie du sie hast ...
---====| KD Internet | ALICE Telefonie + Internet | TV DVB-Sat EDISON argus | O² Mobile + Internet |====---
BugFixX
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 22.04.2008, 12:58

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von BugFixX »

@Ben56: Wollen wir mal sehen. In einem anderen Thread hat KDG dem User nur mit einer Sperrung das Accounts gedroht. Das wäre mir egal. Sollte KDG wirklich soweit gehen, kann ich ja immer noch zahlen.

@zeisel: Ja, ich werde hier wohl noch viel lesen müssen. Die Rufnummernübernahme habe ich auf jeden Fall gestoppt. Ich bin auch gespannt ob mir KDG die Hardware wieder zurück schickt. In meinem Paket habe ich ein Schreiben mit meiner Kundennummer und der Vertragsnummer beigelegt. Also ist die Hardware problemlos von KDG zuordbar.

Ich lasse KDG erstmal auf mich zukommen. Im schlechtesten Fall zahle ich halt ein Jahr für nix.
1040bln
Fortgeschrittener
Beiträge: 302
Registriert: 24.03.2008, 22:08
Wohnort: Berlin

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von 1040bln »

BugFixX hat geschrieben:Vor zwei Wochen habe ich (leider) das Paket Deluxe (was für eine Ironie) bestellt. Letzte Woche Montag war dann auch schon der Techniker da und hat den Kabelanschluss Rückkanalfähig gemacht. Natürlich bin ich gleich online gegangen und hatte auch knappe 27 MBit/s. "Läuft doch!" Dachte ich mir und bin dann wieder offline gegangen.
Am Abend dann die herbe Enttäuschung. Ganze 2,5 MBit/s Down und unverändert gute 1,8 MBit/s Upstream waren noch möglich.
Mail, in der ich mich auf mein 14 tägiges Widerrufsrecht bezog. Tja, leider Pustekuchen

Zu den "vereinbarten Bedingungen" gehört unter Anderem auch ein Downstream vom 30 MBit/s. Das kann KDG aber nicht erfüllen. Daher hoffe ich dadurch aus dem Vertrag vorzeitig herauszukommen.
Aus dem Vertrag kommst Du nicht raus, denn der sieht ja diesen Fall nicht vor. Bei Dir geht es ja nicht um Nichterfüllung des Vertrages durch KDG, sondern um Mängel, also Gewährleistung.

Gemäß Vertrag bekommst Du ja "bis zu 30 MBit/s". Da es aber noch den 20-MBit/s-Vertrag gibt, kannst Du bei so argumentieren, daß Du ja für Geschwindigkeiten unter 20 MBit/s zehn Euro weniger zahlen würdest und somit einen Anspruch auf Preisminderung hast. Hättest Du gewußt, daß gar keine 20 MBit/s erreicht werden, hättest Du ja den 30-MBit/s-Vertrag gar nicht abgeschlossen. KDG müßte sich dann bemühen, möglichst immer über 20 MBit/s zu kommen, um die vertragsgemäße Qualität zu liefern.

Ich würde an Deiner Stelle jetzt erstmal zwei Wochen täglich eine Messung machen und dann das ganze per Brief an KDG schicken. Ansonsten beharrlich dem Kundendienst die Störungen melden und später gemäß Einzelverbindungsnachweis die Kosten zurückverlangen.

Vorher würde ich aber erstmal verhandeln, ob sie Dir ohne Kosten für Dich die Geräte wieder zuschicken.
Benutzeravatar
Husker
Fortgeschrittener
Beiträge: 169
Registriert: 28.11.2007, 16:53

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von Husker »

Moin!

Ich hatte gerade ein nettes Gespräch mit einem KD Mitarbeiter der eine Zufriedenheitsstudie durchführt :brüll: Ich sollte zb den Service und das Produkt in Schulnoten einteilen und so ehrlich wie ich war bekamen die meisten Sachen eine 5 :D naja er war davon irgendwie zwar nicht beeindruckt wahrhscheinlich weil er sich das heute schon zu oft angehört hat. Ich glaube aber nicht das KD grossartig was ändert egal wie die Statistik ausfällt.
Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet,
weil sie gleichzeitig alt und entfernen drücken.
[img]http://www.speedtest.net/result/2552856442.png[/img]
BugFixX
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 22.04.2008, 12:58

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von BugFixX »

@1040bln: Eigentlich möchte ich KDG gar nicht mehr nutzen. Es wird ja wahrscheinlich immer ein Auf und Ab mit der Performance sein, je nachdem wie das Netz der Kundenzahl angepasst wird. Da habe ich nicht wirklich Bock drauf.

@Husker: Also dafür, dass der KDG Service eindeutig das Epizentrum der Inkompetenz ist, finde ich eine "5" noch fair. :wink:

Aber ich habe gerade eine Antwort auf meinen Widerruf der Einzugsermächtigung erhalten (Zitat KDG):

"vielen Dank für Ihre Nachricht.

Sie haben einen Vertrag über ein Multimedia-Produkt mit uns abgeschlossen. Darin haben Sie uns gleichzeitig eine Bankeinzugsermächtigung erteilt. Dies ist auch Bestandteil unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen:

"4 Pflichten und Obliegenheiten des Kunden
4.1 Der Kunde ist verpflichtet,
4.1.1 eine Einzugsermächtigung für sein bei einem
deutschen Kreditinstitut eingerichteten Girokonto
zu erteilen und für ausreichende Deckung dieses
Kontos zu sorgen."

Bitte teilen Sie uns bis spätestens [Datum eintragen] eine neue, gültige Bankverbindung mit. Ansonsten sehen wir uns leider gezwungen, das Vertragsverhältnis aufzulösen.

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir sind selbstverständlich gerne für Sie da!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kabel Deutschland Service-Team"

Weltklasse finde ich ja, dass der KDG Mitarbeiter nicht mal ein Datum eingesetzt hat. :hammer2:
Natürlich werde ich KDG keine neue Einzugsermächtigung erteilen. Sollen sie doch den Vertrag kündigen - genau das will ich ja.

Gruß,
BugFixX
Benutzeravatar
Husker
Fortgeschrittener
Beiträge: 169
Registriert: 28.11.2007, 16:53

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von Husker »

Der Vertrag wird natürlich gekübndigt aber die Forderung seitens KD bleibt. Erst kommen Mahngebühren dann Inkasso und es summiert sich dann. Ich würde das nicht einfach stillschweigend auf sich beruhen lassen und mit KD in Verbindung treten.
Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet,
weil sie gleichzeitig alt und entfernen drücken.
[img]http://www.speedtest.net/result/2552856442.png[/img]