Dürfte die HD Qualität also so bleiben, wie sie ist, nur die SD Qualität müsste runtergeschraubt werden. Falls ichs richtig interpretiere.die öffentlich rechtlichen werden auch in Zukunft ins Kabel Deutschland Netz eingespeist, auch in HD. Die Bandbreite wird an die inunserem Netz übliche angepasst, Einbußen bei der HD-Qualität sind nicht zu erwarten. Was sich ändert ist die Ausstrahlung der dritten Sender, hierbei wird nur noch jeweils ein regionaler Sender übertragen (also z.B. BR Süd oder BR Nord.)
Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1188
- Registriert: 01.09.2009, 13:03
- Wohnort: Basche..!
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Falls der KDG Support auf Facebook Ahnung hat, manchmal ist es ja der Fall:
reklaam *
-
- Forenopi
- Beiträge: 1919
- Registriert: 11.07.2012, 17:44
- Wohnort: Südholstein
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Es könnte aber auch sein, dass sie auch die (drei) HD-Öffis herunter schrauben, auf das Niveau der Privat-HD Einspeisungen.faint hat geschrieben:Dürfte die HD Qualität also so bleiben, wie sie ist, nur die SD Qualität müsste runtergeschraubt werden. Falls ichs richtig interpretiere.
Der Satz "Einbußen bei der HD-Qualität sind nicht zu erwarten." dürfte sich dann auf das Qualitätsverständnis von KDG beziehen, nach dem Motto: Was unsere extra zahlenden Privat-HD-Kunden bekommen, muss für Öffi-HD ja wohl auch reichen. Auch wenn das weniger ist als auf SAT.

-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Hoffentlich bleibts dabei. Sollten die HD Varianten auf das Niveau der Privaten "angepasst" werden, haben auch diese den Zusatz HD nicht mehr verdient... Für KDG ist das ja alles DER Knaller & immer knack scharf...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 378
- Registriert: 19.10.2009, 08:52
- Wohnort: Leer, Niedersachsen
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Auf jedem Fall bringt die ganze Aktion der KDG gar nichts.faint hat geschrieben:Dürfte die HD Qualität also so bleiben, wie sie ist, nur die SD Qualität müsste runtergeschraubt werden. Falls ichs richtig interpretiere.
Die ÖR können gut damit leben - warum sollte auch jedes dritte Programm quasi überall verfügbar sein?
Die HD-Bitrate - ach, komm- die Bitrate der Privaten scheint ja auch zu reichen, sonst hätten sich ja schon viele beschwert
SInd zwar kleine EInschränkungen, aber da man nun nicht mehr an die KNB's zahlt, kann man durchaus zufrieden sein.
ZDF lacht sowieso - die sind von den KDG-Maßnahmen (bis auf die Sache mit der Bitrate) gar nicht betroffen.
Liebe KDG - das, was ihr momentan abzieht ist also eine völlig blödsinnige und sinnfreie Aktion, da sie eigentlich gar nichts bewirkt.
Mir wäre echt lieber gewesen, ihr hättet alle Sender platt gemacht (incl. Must carry) und es darauf ankommen lassen.
Dann wäre der Shitstorm so richtig losgegangen. Vom kleinen lokalen Blatt bis zur großen Zeitung, durch Politik und Stammtisch.
Dann hätten sich wohl auch die Gerichte etwas beeilt. Und ihr könntet schneller den Laden zumachen.
Aber soviel Risiko wolltet ihr dann doch wohl nicht gehen. Ist schon irgendwie feige.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 400
- Registriert: 25.01.2009, 01:30
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Meiner Meinung nach, gibt das Staatsvertrag (§2) diese Freiheit der Interpretation nicht:AndiMD hat geschrieben:Das ist halt die Gretchenfrage, wie definiert man Programm.
"Im Sinne dieses Staatsvertrages ist: Rundfunkprogramm eine nach einem Sendeplan zeitlich geordnete Folge von Inhalten."
Die ÖR-Veranstalter bieten die Rundfunkprogramme an.
Die Plattform-Anbieter fassen mehrere Programme zu einem Angebot zusammen. Die technische Umsetzung ist nicht genau festgelegt, ist also zwischen dem Programmveranstalter und Plattform-Betreiber zu vereinbaren.
Kann natürlich auch dazu führen, dass die ÖR die Signale nur noch unkomprimiert zur Verfügung stellen um weitere Kosten zu sparen und KDG selbst komprimieren muss oder wieder DVB-S übernehmen müsste.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 06.03.2012, 13:23
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Bei den Öffis verpufft die Wirkung mit Sicherheit, das stört dort niemanden. Das Einzige was dabei rauskommt, ist eine sich aufbauende Welle von meckernden, unzufriedenen Kunden. Und damit geht der Schuss mal wieder nach hinten los. Vom Imageverlust mal ganz zu schweigen.Mangels hat geschrieben:
Liebe KDG - das, was ihr momentan abzieht ist also eine völlig blödsinnige und sinnfreie Aktion, da sie eigentlich gar nichts bewirkt.
Leider habe ich es vor zwei Jahren nicht geschafft, meine Eigentümergesellschaft davon zu überzeugen, dass es besser wäre KEINEN neuen 10 - Jahresvertrag bei KDG abzuschließen. Noch 8 Jahre, dann nehme ich einen neuen Anlauf.....
Gruss - LERNI -
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 575
- Registriert: 11.12.2012, 10:43
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Das der Gesetzgeber Verträge mit diesen Laufzeiten ohne Wahlmöglichkeit für die Endverbraucher überhaupt noch zulässt....
-
- Forenopi
- Beiträge: 1919
- Registriert: 11.07.2012, 17:44
- Wohnort: Südholstein
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Mal den Teufel nicht an die Wand - dann können wir uns alle neuepetertxt hat geschrieben:...um weitere Kosten zu sparen und KDG selbst komprimieren muss...

-
- Forenopi
- Beiträge: 1919
- Registriert: 11.07.2012, 17:44
- Wohnort: Südholstein
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Na dann viel Erfolg und toi, toi, toi...lerni hat geschrieben:Leider habe ich es vor zwei Jahren nicht geschafft, meine Eigentümergesellschaft davon zu überzeugen, dass es besser wäre KEINEN neuen 10 - Jahresvertrag bei KDG abzuschließen. Noch 8 Jahre, dann nehme ich einen neuen Anlauf...

-
- Newbie
- Beiträge: 79
- Registriert: 05.05.2012, 17:06
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Die sollen lieber mal die Analogversorgung auf Must-Carry kürzen.
Ob jetzt jedes Dritte in jeder Regionalvariante überall verfügbar ist, ist mir ja noch egal. (eine version von jedem reicht mir)
Aber eine Verschlechterung der Bildqualität ist eine schweinerei.
Die sollten lieber mal dazu verdonnert werden, die Grundverschlüsselung mit sofortiger Wirkung aufzuheben.
Zuhause habe ich Kabel und Unicable (Sat). Das Unicable Signal habe ich mit auf das Kabelnetz aufgelegt.
P.S. Der aufwand mit dem Unicable system wurde nur wegen der Grundverschlüsselung überhaupt gemacht, ohne Grundverschlüsselung hätte ich die Unicable Anlage nie eingebaut und mir die Kohle gespart.
In meiner zweitwohnung habe ich leider nur Kabel und keine Möglichkeit eine Unicable Anlage einzubauen.
Ob jetzt jedes Dritte in jeder Regionalvariante überall verfügbar ist, ist mir ja noch egal. (eine version von jedem reicht mir)
Aber eine Verschlechterung der Bildqualität ist eine schweinerei.
Die sollten lieber mal dazu verdonnert werden, die Grundverschlüsselung mit sofortiger Wirkung aufzuheben.
Zuhause habe ich Kabel und Unicable (Sat). Das Unicable Signal habe ich mit auf das Kabelnetz aufgelegt.
P.S. Der aufwand mit dem Unicable system wurde nur wegen der Grundverschlüsselung überhaupt gemacht, ohne Grundverschlüsselung hätte ich die Unicable Anlage nie eingebaut und mir die Kohle gespart.
In meiner zweitwohnung habe ich leider nur Kabel und keine Möglichkeit eine Unicable Anlage einzubauen.
Zuletzt geändert von pc-freak am 08.01.2013, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.