KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein

Beitrag von DarkStar »

Maliboy hat geschrieben:
DarkNike hat geschrieben:....
DarkNike hat geschrieben:Danke für die Info mit den Smartkarten. Ich bleib also außen vor. Naja. Muss ja auch nicht dafür bezahlen.
Wie gesagt: Abwarten und Teetrinken. Eigentlich können sie D02 Karten nicht einfach abschalten (wobei, möglich ist viel, aber bis jetzt habe ich das bei KDG noch nicht mitbekommen. Darum gibt es ja überhaupt noch D0x Karten, wo ich eigentlich davon ausgegangen bin, das die 2012 aussterben). Sprich, für RTL HD muss es eine weitere Packet ID geben, die man als D02/D09 Kunde nicht bekommt. Und wenn das nicht passiert, haben auf jedenfall Bestandskunden auch die RTL Sender in HD. Und wenn doch: Pech gehabt. Dann ändert sich ja nichts. Außer, das ich auch im Fernseher trotz CI+ Modul wahrscheinlich kein RTL in HD sehen kann (da der Fernseher noch keinen CI+ Slot hat), obwohl es gehen würde.

Es muss nichts extra Aufgeschaltet werden, sondern einfach die CAID 1834 nicht Aufgeschaltet werden bei der RTL Group und schon sind D01/02/09 Karten draussen.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein

Beitrag von Maliboy »

Benutzen den die D08 Karten eine andere CAS ID? Wahrscheinlich ja. Wenn nein, reicht das ja nicht.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein

Beitrag von kabelhunter »

Maliboy hat geschrieben:Benutzen den die D08 Karten eine andere CA ID? Wahrscheinlich ja. Wenn nein, reicht das ja nicht.
Die D03/D08 nutzen die CA ID 1861 !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36072
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein

Beitrag von twen-fm »

Ist in Italien z.B. genau andersherum, da guckt man Eutelsat und Astra hat nen geringeren Stellenwert.
In Italien spielt Astra gar keine Rolle, da ist Eutelsat einsamer Marktführer. :D


Ich weiss, das meine folgenden Worte einigen nicht gefallen werden, schreibe sie aber trotzdem und es ist meine persönliche Meinung.

Was RTL HD & Co. angeht...ich hoffe nur, das sie auf die Fresse fallen mit ihrem Durchsetzungsvermögen bei den Restriktionen, wer zum Teufel glauben denn diese paranoiden Aasgeier, wer sie sind? Wer ist schon so geil drauf deren Schrott-Programm illegal ins Netz zu stellen? So blöd ist doch niemand! :nein:

Alleine die penetranten Werbeblöcke, deren Geblinke und Einblendungswahn sowie die unterschiedlichen Lautstärken zwischen den Filmen/Serien/Sendungen und der Werbung, sowie die geschnittenen und zerstückelten Filme und Serien (vom Tagesprogramm und einigen anderen Sendungen ganz zu schweigen) sind diese doch Mahnung genug diesen geistigen Mist eindeutig und ohne Überlegung zu boikottieren! :motz:

Das sind u.a. die Gründe, warum ich seit 2003 immer weniger deren Sender schaue... :mussweg:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
dj_ddt
Fortgeschrittener
Beiträge: 159
Registriert: 26.04.2012, 09:53

Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein

Beitrag von dj_ddt »

leider gibts noch viel zu viele leute, die sich die privaten werbesender gerne anschauen.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36072
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein

Beitrag von twen-fm »

Habe nix dagegen, soll doch jeder schauen was er/sie will. Ich jedenfalls werde dies auch in Zukunft vermeiden.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
HeikoinWF
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 16.11.2010, 17:32
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein

Beitrag von HeikoinWF »

twen-fm hat geschrieben:
Ist in Italien z.B. genau andersherum, da guckt man Eutelsat und Astra hat nen geringeren Stellenwert.
In Italien spielt Astra gar keine Rolle, da ist Eutelsat einsamer Marktführer. :D


Ich weiss, das meine folgenden Worte einigen nicht gefallen werden, schreibe sie aber trotzdem und es ist meine persönliche Meinung.

Was RTL HD & Co. angeht...ich hoffe nur, das sie auf die Fresse fallen mit ihrem Durchsetzungsvermögen bei den Restriktionen, wer zum Teufel glauben denn diese paranoiden Aasgeier, wer sie sind? Wer ist schon so geil drauf deren Schrott-Programm illegal ins Netz zu stellen? So blöd ist doch niemand! :nein:

Alleine die penetranten Werbeblöcke, deren Geblinke und Einblendungswahn sowie die unterschiedlichen Lautstärken zwischen den Filmen/Serien/Sendungen und der Werbung, sowie die geschnittenen und zerstückelten Filme und Serien (vom Tagesprogramm und einigen anderen Sendungen ganz zu schweigen) sind diese doch Mahnung genug diesen geistigen Mist eindeutig und ohne Überlegung zu boikottieren! :motz:

Das sind u.a. die Gründe, warum ich seit 2003 immer weniger deren Sender schaue... :mussweg:
Volle Zustimmung!!!

Es stimmt ja, jeder soll entscheiden, was er ertragen kann und was nicht. RTL gehört bei mir nur noch ganz selten dazu!!
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein

Beitrag von Heiner »

twen-fm hat geschrieben:
Ist in Italien z.B. genau andersherum, da guckt man Eutelsat und Astra hat nen geringeren Stellenwert.
In Italien spielt Astra gar keine Rolle, da ist Eutelsat einsamer Marktführer. :D
Auch in Südtirol? Ich mein, dort spricht man ja immerhin deutsch. ;)
rheini
Fortgeschrittener
Beiträge: 107
Registriert: 08.07.2009, 11:33

Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein

Beitrag von rheini »

Ich weiss, das meine folgenden Worte einigen nicht gefallen werden, schreibe sie aber trotzdem und es ist meine persönliche Meinung.

Was RTL HD & Co. angeht...ich hoffe nur, das sie auf die Fresse fallen mit ihrem Durchsetzungsvermögen bei den Restriktionen, wer zum Teufel glauben denn diese paranoiden Aasgeier, wer sie sind? Wer ist schon so geil drauf deren Schrott-Programm illegal ins Netz zu stellen? So blöd ist doch niemand! :nein:

Alleine die penetranten Werbeblöcke, deren Geblinke und Einblendungswahn sowie die unterschiedlichen Lautstärken zwischen den Filmen/Serien/Sendungen und der Werbung, sowie die geschnittenen und zerstückelten Filme und Serien (vom Tagesprogramm und einigen anderen Sendungen ganz zu schweigen) sind diese doch Mahnung genug diesen geistigen Mist eindeutig und ohne Überlegung zu boikottieren! :motz:

Das sind u.a. die Gründe, warum ich seit 2003 immer weniger deren Sender schaue... :mussweg:
Das soll sich ja ändern.
Ab der Ifa 2012, die am 31. August 2012 startet, wollen die Sender in einer einheitlichen Lautstärke senden. Zuschauer sollen nicht länger die Lautstärke verstellen müssen, um Unterschiede zwischen den Sendern auszugleichen. Einzige Ausnahme sollten "dramaturgisch gewollte Unterschiede" darstellen, heißt es in einer Presseerklärung. Demnach wollen sich auch die Sender in Österreich und der Schweiz dem einheitlichen Verfahren anschließen.
Benutzeravatar
malilink
Fortgeschrittener
Beiträge: 223
Registriert: 25.07.2006, 09:00
Wohnort: Dingolfing

Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein

Beitrag von malilink »

..........@twen-fm

meine volle Zustimmung!!!!

Auch wenn abends mal ein guter Film kommen sollte, schauen wir ihn nicht. Die laufenden Werbeunterbrechungen bringen die Spannung eines Filmes heraus. Da verzichte ich auf so einen Film, ihn zuschauen.


malilink
Philips 42 7696k/02; A/V-Pioneer VSX-416; DVD-Panasonic S52; LS-Teufel Concept P; Sagemcom DCI85HD KD
1x Kabel Premium Total/Privat HD mit G09; 1 x Digital-Free