Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

DarkNike hat geschrieben:Nur Zufall, oder warum haben alle zertifizierten Kabelreceiver eine Macke?

Humax DVR-9900C -> nicht zu gebrauchen
Humax PR-HD 2000C -> Senderlisten werden gelöscht. Schlechtes Bild.
Sagemcoom RCI88-320 -> siehe Humax Festplattenreceiver

Gibt's überhaupt nocht zertifizierte Geräte, die gut laufen? Wenn irgendwann DVB-C2 eingeführt wird, lasse ich die Finger von Humax.

Sorry Dark Nike, ok das beste vom Besten ist der Humax 9900c nun wahrlich nicht das weiss auch ein jeder hier, aber sorry gegen SAGEM ist er echt noch ein Traum, der SAGEM braucht alle Augenblick einen komplett Reset wo man alles wieder neu einzustellen hat Sender usw.... Beim Humax kann ich mich zum Großteil darauf verlassen das die Aufnahmen auch komplett aufgenommen werden und die Aufnahmen auch ohne Ruckler und Bildhüpfer anzusehen sind, und vor allem muss ich ihn nicht bevor ich in die Arbeit gehe von der Christbaum Beleuchtung befreien mit 2-3 Neustarts und und und...!!! Und ganz ehrlich das Bild zumindestens bei mir ist bei den normalen SD Sendern echt nicht besser vom SAGEM sorry (Bild finde ich teilweisse matschig und schwammig), der Humax macht hier bei mir mit dem gebe ich zu sehr guten Scartkabel ein klareres und schärferes Bild, einzig und allein die HD Sender sind von der Bildqualität schon Klasse vom SAGEM, aber das ist halt HD, aber egal zur Zeit sind es halt zumindestens bei mir (kein SKY!!!) nur die 3 Sender ARD, ZDF und Arte und ehrlich gesagt reichen die mir als SD Sender auch vollkommen aus :grin:!!!!
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DarkNike »

Die SD Sender sind mit dem SAGEM auch matschig?
Ich hab' mich schon gefragt, wo ich lebe. SD beim Humax 2000C sieht auch widerlich aus und langsam aber sicher hab' ich keine Lust mehr darauf. Bei HD allerdings auch.

Jedenfalls bin ich froh, dass ich meinen Kabel Digital+ Vertrag gekündigt habe. Glaubt ihr, der 2000er Humax bekommt noch eine Aufnahmefunktion?

Auf den ersten Blick sieht der Sagem ganz nett aus (Optik, Menüdesign usw.) Aber wenn ich das von euch hier alles lese, ist der Receiver keine 11 € im Monat Wert.

Und zur Sache mit der Aufnahme beim Humax: Wenn ich darin eine lange Zeit keine Smartcard stecken gehabt habe, versucht er ja die ganze Zeit, den EPG zu laden. Mehrmals am Tag. Natürlich geht das nicht. Wenn ich irgendwann die Smartcard einlege, kann ich trotzdem nicht Fernsehen. Muss zuerst EPG formatieren. Also Aufnahmen sind hier auch nicht wirklich garantiert, wenn man noch einen anderen Receiver nutzt.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
DOLLAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 26.02.2009, 02:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOLLAR »

Selbst wenn der Humax (2000) den USB noch freigeschaltet bekommt hat er halt nur einen Tuner
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DarkNike »

DOLLAR hat geschrieben:Selbst wenn der Humax (2000) den USB noch freigeschaltet bekommt hat er halt nur einen Tuner
Das ist der eine Nachteil, aber wenn du einen Fernseher mit externer Festplatte kaufst, hast du dasselbe Ergebnis. Was ich mir beim Humax noch wünsche ist die Aufnahmefunktion. Mehr nicht. Timeshift kommt da sicherlich nicht, leider.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
DOLLAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 26.02.2009, 02:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOLLAR »

Sehe grade zum ersten mal seit ich den Sagemcom habe ein Spiel auf Sky HD ohne Bilruckler und Tonaussetzer, und ne Aufnahme hab ich auch gerade noch laufen. Obs doch nicht am Sagemcom lag?
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
JaneM
Newbie
Beiträge: 64
Registriert: 17.12.2010, 10:49

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von JaneM »

Lt. Technik liegts ja nicht an der Hardware nur an der Software die KabelD und Sagemcom zusammen für diesen
Receiver entwickelt haben und die wissen um das aktuelle Problem.....denke das Gerät an sich ist bestimmt ok.
Momentan "...klopf auf Holz...." läuft bei mir seit gestern mal alles einwandfrei - so ist das Gerät ein Traum!
igel99
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 17.12.2010, 09:43
Wohnort: Göttingen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von igel99 »

Ich hatte gestern auch 2 Abstürze nach langen Zeit, aber sonnst scheint alles OK zu sein.
Was mir aufgefallen ist, dass wenn man DOLBY DIGITAL über HDMI laufen lässt, dass dann auch abstürze kommen.
Weil nach dem Absturz hat DOLBY DIGITAL sich wieder umgeschaltet automatisch unter SPDIF.
Leider ist bei dem Absturz gestern auch meine Aufnahme hin gewesen, da er in dem Moment aufgenommen hat.
Und eine Aufnahme war wieder mal so defekt gewesen, schon die dritte bei ca. 30 Aufnahmen.
Auf Wiedergabe gegangen, und er ist sofort in nicht mal eine Sekunde zurück auf Sender.

Hat das auch schon jemand gehabt?
Gruß
igel99
JaneM
Newbie
Beiträge: 64
Registriert: 17.12.2010, 10:49

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von JaneM »

Bei mir ist beides auf "an" ... stell ich bei einem die Toneinstellung auf "aus" wird der Ton gelativ schlecht.
Ich beobachtes das mal, kann mir aber nicht vorstellten dass dies zu Abstürzen direkt führen kann.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

JaneM hat geschrieben:Bei mir ist beides auf "an" ... stell ich bei einem die Toneinstellung auf "aus" wird der Ton gelativ schlecht.
Ich beobachtes das mal, kann mir aber nicht vorstellten dass dies zu Abstürzen direkt führen kann.
Versuch mal, die Lautstärke des Receivers zu erhöhen - also die evtl. vorhandene Programmierung der Fernbedienung auf dern Fernseher zu löschen und dann einfach die Lautstärke hochzudrehen. Ab Werk steht die nämlich kurz über Null...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

Um die Lautstärke zu erhöhen muss man nicht den Code der Fernbedienung löschen. Einfach vorn an der Gerätefront mit Pfeil nach oben lauter drehen. So habe ich es gemacht.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]