n-tv HD und weitere Sender ab Juni bei Kabel Deutschland
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 9426
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: n-tv HD und weitere Sender ab Juni bei Kabel Deutschland
Widerlegt ist gar nix.
Vielleicht solltest du das was ich geschrieben habe auch nochmal lesen.
Ich habe nicht geschrieben das irgendwo bei 700mhz direkt der Cut zu qam64 kommt, sondern irgendwo im 700er Bereich.
Der Grund ist auch ziemlich einfach Qam256 ist Deutlich störanfälliger als Qam64 und deswegen nutzen die meisten KNB irgendwann nur noch Qam64.
Das wird sich erst mit C2 ändern.
Vielleicht solltest du das was ich geschrieben habe auch nochmal lesen.
Ich habe nicht geschrieben das irgendwo bei 700mhz direkt der Cut zu qam64 kommt, sondern irgendwo im 700er Bereich.
Der Grund ist auch ziemlich einfach Qam256 ist Deutlich störanfälliger als Qam64 und deswegen nutzen die meisten KNB irgendwann nur noch Qam64.
Das wird sich erst mit C2 ändern.
-
- Insider
- Beiträge: 9680
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: n-tv HD und weitere Sender ab Juni bei Kabel Deutschland
@DarkStar: Richtig, du hast irgendwo im 700 Bereich geschrieben, nur wo ist irgendwo?
Am Anfang, in der Mitte oder gar am Ende der 700'er Mhz?
Ist jetzt auch egal, nun wissen wir ab der Hälfte erfolgt der Cut zu QAM64.
mfg peter
Am Anfang, in der Mitte oder gar am Ende der 700'er Mhz?
Ist jetzt auch egal, nun wissen wir ab der Hälfte erfolgt der Cut zu QAM64.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1954
- Registriert: 01.01.2012, 18:26
Re: n-tv HD und weitere Sender ab Juni bei Kabel Deutschland
was,wo,wie...Grenze QAM 256 zu 64 bei irgendwo oben mitte unten im 700MHz Bereich...hab ichwas verpasst?
Bevor noch mehr Halbwissen verbreitet wird.
Derzeit letzter QAM256 bei KDG ist 690MHz, 1.QAM 64 also 698MHz.
Beides sind DOCSIS-Träger.
Bevor noch mehr Halbwissen verbreitet wird.
Derzeit letzter QAM256 bei KDG ist 690MHz, 1.QAM 64 also 698MHz.
Beides sind DOCSIS-Träger.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 16172
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: n-tv HD und weitere Sender ab Juni bei Kabel Deutschland
Bei jedem KNB gibt es halt eine andere Grenze zwischen QAM256 und QAM64.
Bei KDG ist die letzte QAM256-Frequenz, wie du richtig schreibst, bei 690 MHz.
Bei Unitymedia ist sie bei 746 MHz.
Und wie hier (klick) zu sehen ist, belegt Servicekabel Halle bis 834 MHz mit QAM256 (der dort eingespeiste Transponder hat über Sat DVB-S2).
Bei KDG ist die letzte QAM256-Frequenz, wie du richtig schreibst, bei 690 MHz.
Bei Unitymedia ist sie bei 746 MHz.
Und wie hier (klick) zu sehen ist, belegt Servicekabel Halle bis 834 MHz mit QAM256 (der dort eingespeiste Transponder hat über Sat DVB-S2).
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1954
- Registriert: 01.01.2012, 18:26
Re: n-tv HD und weitere Sender ab Juni bei Kabel Deutschland
Hier geht es aber um KDG.
Wenn man will, kann man auch den D858 mit QAM256 belegen.
Es kommt eben ganz auf die vorhandene Netze an (Kaskaden, Verstärkertypen, Frequenzbelegung, Systemreserve....)
Wenn man will, kann man auch den D858 mit QAM256 belegen.
Es kommt eben ganz auf die vorhandene Netze an (Kaskaden, Verstärkertypen, Frequenzbelegung, Systemreserve....)
Re: n-tv HD und weitere Sender ab Juni bei Kabel Deutschland
Für alle Free-TVler gibt es neuerdings ja auch mal einige mehr HD Programme
zu empfangen. Ist da vielleicht noch mal was (mehr) zu erwarten?
Fehlen ja doch noch so einige Programme die bei Satellit schon längst drauf sind.
VG
zu empfangen. Ist da vielleicht noch mal was (mehr) zu erwarten?
Fehlen ja doch noch so einige Programme die bei Satellit schon längst drauf sind.
VG
-
- Insider
- Beiträge: 4888
- Registriert: 19.02.2012, 23:43
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 107
- Registriert: 08.07.2009, 11:33
Re: n-tv HD und weitere Sender ab Juni bei Kabel Deutschland
Da wär ich mir nicht so sicher.andreasabaad hat geschrieben:Dass weiß nur die KDG!

-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: n-tv HD und weitere Sender ab Juni bei Kabel Deutschland
Wenn du was weißt, dann raus damit! Ansonsten: "Einfach mal die Fresse halten"... 
Edit: Das "Fresse halten" ist natürlich nur ironisch gemeint, nicht wortwörtlich!!!

Edit: Das "Fresse halten" ist natürlich nur ironisch gemeint, nicht wortwörtlich!!!

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 94
- Registriert: 25.05.2013, 16:46
Re: n-tv HD und weitere Sender ab Juni bei Kabel Deutschland
Hat noch jemand (aus dem Netz Koblenz) das Problem, dass die Sender auf E42 und E44 ruckeln bzw. gestört sind? Wo im Netz Koblenz funktionieren diese überhaupt, da sie laut offizieller Senderbelegung (KD) in den meisten angeschlossenen Orten nicht verfügbar sind (weshalb man sich auch nach wie vor weigert, einen Techniker zu schicken)?