Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 06.03.2012, 13:23
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Hallo zusammen,
habe gerade ein paar Screenshots mit dem VLC gemacht, hier der Vergleich:
Das Erste HD (Entertain)
[ externes Bild ]
Das Erste HD (KDG)
[ externes Bild ]
Das Erste SD (Entertain)
[ externes Bild ]
Das Erste SD (KDG)
[ externes Bild ]
Leider konnte ich die Bilder nicht als png hochladen, das lässt der Hoster nicht zu. Macht euch selber ein Bild über die Unterschiede der Qualität...
Gruss - LERNI -
habe gerade ein paar Screenshots mit dem VLC gemacht, hier der Vergleich:
Das Erste HD (Entertain)
[ externes Bild ]
Das Erste HD (KDG)
[ externes Bild ]
Das Erste SD (Entertain)
[ externes Bild ]
Das Erste SD (KDG)
[ externes Bild ]
Leider konnte ich die Bilder nicht als png hochladen, das lässt der Hoster nicht zu. Macht euch selber ein Bild über die Unterschiede der Qualität...
Gruss - LERNI -
Zuletzt geändert von lerni am 08.01.2013, 23:30, insgesamt 2-mal geändert.
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13803
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Soll ich ehrlich sein:
Ich seh da jetzt keinen offensichtlichen großen Unterschied
Ich seh da jetzt keinen offensichtlichen großen Unterschied
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Ist denn überhaupt schon etwas passiert?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Bis jetzt wohl noch nicht . Erstmal abwarten bis heute Abend die Regionalfenster senden !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 06.03.2012, 13:23
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Davon kannst Du ausgehen.SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Ist denn überhaupt schon etwas passiert?
Die Datenraten lagen in der Nacht noch bis ca. 17000 kbit/s, heute erreichen sie maximal 11500 kbit/s (H264).
Im SD-Bereich wurden früher bis zu 8000 kbit/s gesendet derzeit werden kaum noch 5000 erreicht (MPEG2).
Die Unterschiede sind nach meiner Meinung ab einem Abstand von 1,5 bis 2 m von einem 42zöller nicht mehr auszumachen.
Bei Spielfilmen in SD wird man es schon merken, dass die Datenraten runter gedreht wurden, da erreichte die bisherige Qualität nahezu DVD-Niveau.
Gruss - LERNI -
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6916
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Bei mir sind noch alle Dritten drin. Was die "Datenrate" betrifft kann ich Dir nicht sagen, denn da bin ich nicht so der Experte.SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Ist denn überhaupt schon etwas passiert?
-
- Newbie
- Beiträge: 71
- Registriert: 07.01.2010, 09:24
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Hmm... also in Berlin kann ich nach wie vor alle Dritten Programme empfangen, mit all seinen Unterteilungen (die ich bisher eh unnötig empfand).
Also scheint da noch nichts passiert zu sein.
Also scheint da noch nichts passiert zu sein.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 06.03.2012, 13:23
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Habe auch gerade nachgesehen, alle Dritten mit allen Ablegern in München noch vorhanden. Aber an der Datenrate wurde nach meiner Meinung schon gedreht, ist ja auch am einfachsten (neue Parameter für den Encoder und fettisch).SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Ist denn überhaupt schon etwas passiert?
Gruss - LERNI -
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Bei SD stimme ich dir zu, aber bei HD konnte ich (heute morgen) noch keine Änderung der Datenrate beobachten! Bei den ÖR ist die ja auch nicht mehr statisch, d.h. sie ändert sich mit den Bewegungen im Bildinhalt. Man kann es wirklich nur über längere Zeit & mit Vorher/Nachher Beispielen vergleichen. Subjektiv (Bild) hat man aber schon den Eindruck, dass bei den ÖR in HD was schlechter geworden ist, aber nicht erst seit gestern. Eventuell wurde ja nicht die Datenrate, sondern was anderes verändert.lerni hat geschrieben:Davon kannst Du ausgehen.
Die Datenraten lagen in der Nacht noch bis ca. 17000 kbit/s, heute erreichen sie maximal 11500 kbit/s (H264).
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 146
- Registriert: 22.02.2011, 19:22
- Wohnort: Magdeburg
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
AndiMD hat geschrieben:Als Signal definiere ich im Digialbereich mal den durch das KCC zur Verfügung gestellten Transportstream (Mux).
Das ist halt die Gretchenfrage, wie definiert man Programm.petertxt hat geschrieben:Im Rundfunkstaatsvertrag ist nur von "Programmen" die Rede, nicht von Signalen oder Multiplexen.
Ein Programmveranstalter, hier die ARD, verbreitet in meinen Augen ein Programm bestehend aus vielen Sendern, welches auf einen
Transponder verbreitet werden. Ich sehe alles was auf einem Transponder verbreitet wird als Programm, dass halt aus unterschiedlichen
Sendern bzw. Services besteht. Sprich in meinen Augen ist ein Transportstrom das verbreitete Programm des Programmveranstalters.
Richtig, keiner zwingt die KDG dazu den KCC Mux zu nehmen, aber selbiges gibt halt auch für die SAT Muxe.petertxt hat geschrieben:Es besteht aber keine Pflicht für die Verwendung dieser Übergabepunkte
Einen Mux muss der Plattformbetreiber, hier die KDG ja nehmen, da die einzelnen Sender ja nicht separat bereitgestellt werden.
Aber wie man sieht, interpretiert jeder, nicht nur wir, sondern auch KDG und ARD bzw. ZDF andere Dinge aus den Vorschriften heraus.
Wir werden von Seiten der KDG und der ARD bzw. dem ZDF eh nicht gefragt.
Kabel Digital Home HD + Privat HD (G09) / Sky [Welt, Welt Extra, Film, HD, 3D] (V13) / HD+ (HD02)
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung